Elektr. Sitze versus manuelle Sitzverstellung
Hallo Forum,
ich habe durch alle Threads gesucht aber keine passende Antwort gefunden.
Für die Profis unter Euch aber mit Sicherheit eine banale Frage.
Bietet die elektrische Sitzverstellung mehr Verstellmöglichkeiten als die manuelle Sitzverstellung?
Speziell im Falle von Sportsitzen.
Ich saß nämlich neulich beim Freundlichen in auf beiden Sitzen "probe" und hatte den Eindruck, dass die elektrische Sitzverstellung mehr Verstellmöglichkeiten bietet, wie z.B. das Kippen und Neigen der Sitzfläche. Oder täuschte ich mich da so sehr und beide Varianten bieten die gleichen Möglichkeiten?
Danke im Voraus
Kuh-Neuling
Beste Antwort im Thema
Da kann ich mich dem Holzwurm nur anschließen, ist absolut identisch, manuell aber vielleicht etwas komplzierter zu realisieren.
Mich stört es nicht, einmal perfekt eingestellt und das war es auch schon für die restlichen 3 Jahre ... 🙂
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Colonel-Z
Kein Grund gleich so auszurasten 😁Zitat:
Original geschrieben von Surus
Da ist er! Jemand, der Memory Funktion hat!!! Sorry für Offtop...
Wie schnell werden die Memory Sitze umgestellt? Ich bin 192cm groß, meine Frau 164. Mich interessiert sehr, wie schnell werden die Sitze umgestellt, da wir Komfortschlüssel bestellt haben und die Sitze fangen an sich zu verstellen erst, wenn ich am Türgriff ziehe.
Es ist so wie von Dir beschrieben: Nach ziehen des Türgriffs werden die Sitze auf die jeweilige Position eingestellt. Bei uns dauert das bei ähnlichen Größenverhältnissen einen Augenblick, vielleicht 5 Sekunden? In jedem Fall weder tragisch noch störend, man kann sich eigentlich ohne große Wartezeit direkt ins Fahrzeug setzen.
Danke! Das wollte ich wissen!
Spartako, Danke auch!
Es ist ein leidiges Thema für mich, nachdem ich schon paar Mal mit dem Kopf gegen das Dach menies BMW gestoßen bin, da ich nicht gesehen habe, dass meine Frau den Sitz höher gestellt hat ;-)
also wir haben auch die Sportsitze mit Memory (bei uns ist das Verhältnis 192 zu 168 cm), ist es wirklich so, du betätigst den Türgriff und der Sitz bewegt sich?
Ich muß nach dem öffnen der Tür immer erst meinen Memoryknopf drücken und dann bewegt sich erst der Sitz, wenn ich die Tür gleich wieder schließe, muß ich den Knopf permanent drücken ?
Audi sagte mir, da ja hinten jemand sitzen kann und der sich dann die Füße einklemmen könnte, wenn es automatisch bei z.B. Schlüsselbedienung losgehen würde mit der Sitzverstellung.
Mein Q ist frisch und neu, haben die da evtl. was geändert, oder hat es mit dem Komfortschlüssel zu tun😕, den hab ich nicht.
Bin gespannt, aber zur Frage noch ich würde wegen Seitenhalt immer die Sportsitze vorziehen.
Stefan
Kann M 1800 Dreamteam in beiden Punkten nur zustimmen. Fange mal mit den Sitzen an. Ich habe in keinem Auto so phantastisch gesessen.
Und jetzt zur Memory-Funktion. Bei uns funktioniert das genauso. Muss immer ers an der Tür den Schalter drücken - entweder einmal oder permanent - so, wie es Dreamteam beschrieben hat. Bin davon ausgegangen, dass es daran liegt, dass wir immer nur den einen Schlüssel dabei haben. Habe auch den Komfort-Schlüssel.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
Zitat:
Original geschrieben von f.strei
Danke für die Infos!
Da meine Holde ihren Autoschlüssel im schwarzen Loch namens Handtasche NIE findet wird der Komfortschlüssel auf jeden Fall bestellt.Noch eine Frage zur Memoryfunktion:
Der Schlüssel, der bei der Fahrertüre "einsteigt" gewinnt. Beim Speichern der Einstellungen darf der zweite Schlüssel nicht anwesend sein, oder sehe ich das falsch?
(Einen Termin für eine Probefahrt und das Befragen des Händlers habe ich erst in zwei Wochen)Danke: Franz
Hallo,
ich habe das schon in einen anderen Thread versucht aber mit wenig Erfolg
vielleicht weis hier jemand mehr.
wie ist das eigentlich wenn beide schlüssel dabei sind, (Mann steht an der Fahrertür mit „sein“ schlüssel und die Frau auf der Beifahrerseite mit ihrem schlüssel) wie funktioniert das dann mit öffnen, schließen, memorysitz usw. geht das überhaupt ?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Und jetzt zur Memory-Funktion. Bei uns funktioniert das genauso. Muss immer ers an der Tür den Schalter drücken - entweder einmal oder permanent - so, wie es Dreamteam beschrieben hat. Bin davon ausgegangen, dass es daran liegt, dass wir immer nur den einen Schlüssel dabei haben. Habe auch den Komfort-Schlüssel.
Im MMI gibt es eine Option fuer Sitzmemory (bei mir mit Navi und Memorysitzen jedenfalls), dort kann man einstellen, ob die Schluessel sich die Sitz- / Spiegelposition merken sollen. Bei mir faehrt der Sitz in die gespeicherte Position solange die Tuer auf ist. Erst wenn die Tuer geschlossen wird stoppt auch der Sitz und falls er nicht bereits in der gespeicherten Position ist muss man die Memorytaste gedrueckt halten.
Zitat:
Original geschrieben von audiA4us
Im MMI gibt es eine Option fuer Sitzmemory (bei mir mit Navi und Memorysitzen jedenfalls), dort kann man einstellen, ob die Schluessel sich die Sitz- / Spiegelposition merken sollen. Bei mir faehrt der Sitz in die gespeicherte Position solange die Tuer auf ist. Erst wenn die Tuer geschlossen wird stoppt auch der Sitz und falls er nicht bereits in der gespeicherten Position ist muss man die Memorytaste gedrueckt halten.
Exakt so ist es!
Einfach einstellen und die Schlüssel entsprechend "anlernen" - voila. Steht aber auch alles nochmals
detailliertim Fahrzeughandbuch.
Zur zweiten Frage:
Relevant für die Sitzverstellung ist der das Fahrzeug öffnende Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von Colonel-Z
Exakt so ist es!Zitat:
Original geschrieben von audiA4us
Im MMI gibt es eine Option fuer Sitzmemory (bei mir mit Navi und Memorysitzen jedenfalls), dort kann man einstellen, ob die Schluessel sich die Sitz- / Spiegelposition merken sollen. Bei mir faehrt der Sitz in die gespeicherte Position solange die Tuer auf ist. Erst wenn die Tuer geschlossen wird stoppt auch der Sitz und falls er nicht bereits in der gespeicherten Position ist muss man die Memorytaste gedrueckt halten.
Einfach einstellen und die Schlüssel entsprechend "anlernen" - voila. Steht aber auch alles nochmals detailliert im Fahrzeughandbuch.Zur zweiten Frage:
Relevant für die Sitzverstellung ist der das Fahrzeug öffnende Schlüssel.
Danke Dir,
erkennt das Auto ob der Schlüssel (einer der Schlüssel) sich im Fahrzeug drinnen oder draußen befindet?
Boahh ist das Kompliziert,🙄also nochmal, mich würde mal interessieren ob ich mal den Zweitschlüssel im Wagen einschließen kann? Natürlich so das dann keiner von außen (ohne Schlüssel) die Tür aufmachen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
Danke Dir,Zitat:
Original geschrieben von Colonel-Z
Exakt so ist es!
Einfach einstellen und die Schlüssel entsprechend "anlernen" - voila. Steht aber auch alles nochmals detailliert im Fahrzeughandbuch.Zur zweiten Frage:
Relevant für die Sitzverstellung ist der das Fahrzeug öffnende Schlüssel.erkennt das Auto ob der Schlüssel (einer der Schlüssel) sich im Fahrzeug drinnen oder draußen befindet?
Boahh ist das Kompliziert,🙄also nochmal, mich würde mal interessieren ob ich mal den Zweitschlüssel im Wagen einschließen kann? Natürlich so das dann keiner von außen (ohne Schlüssel) die Tür aufmachen kann.
Hy Stefan,
Wird zwar schon wieder etwas OT, weil das nix mehr mit den verstellbaren Sitzen zu tun hat aber -
Ja, das Auto erkennt ob ein Schlüssel im Fahrzeug ist, oder nicht!
Ein Beispiel dazu: Wenn das Auto läuft, und man mit dem Schlüssel in der Hose das Auto verlässt, erscheint sofort wenn man aus dem Auto draussen ist, ein gelb-grünes Schlüssel-Symbol im FIS gemeinsam mit einem "ding-dong" mit dem Hinweis "Schlüssel nicht im Fahrzeug".
Hab das mit dem Ein-bzw. Aussperren mit 2 Schlüssel auch schon probiert: Wenn 1 Schlüssel im Auto ist, dann kann man das Auto nicht mit dem 2. Schlüssel von aussen versperren.
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Hy Stefan,Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
Danke Dir,
erkennt das Auto ob der Schlüssel (einer der Schlüssel) sich im Fahrzeug drinnen oder draußen befindet?
Boahh ist das Kompliziert,🙄also nochmal, mich würde mal interessieren ob ich mal den Zweitschlüssel im Wagen einschließen kann? Natürlich so das dann keiner von außen (ohne Schlüssel) die Tür aufmachen kann.
Wird zwar schon wieder etwas OT, weil das nix mehr mit den verstellbaren Sitzen zu tun hat aber -
Ja, das Auto erkennt ob ein Schlüssel im Fahrzeug ist, oder nicht!
Ein Beispiel dazu: Wenn das Auto läuft, und man mit dem Schlüssel in der Hose das Auto verlässt, erscheint sofort wenn man aus dem Auto draussen ist, ein gelb-grünes Schlüssel-Symbol im FIS gemeinsam mit einem "ding-dong" mit dem Hinweis "Schlüssel nicht im Fahrzeug".Hab das mit dem Ein-bzw. Aussperren mit 2 Schlüssel auch schon probiert: Wenn 1 Schlüssel im Auto ist, dann kann man das Auto nicht mit dem 2. Schlüssel von aussen versperren.
so long,
MAXQ5
Hi Max,
Danke Dir,
(ich wollte nicht deswegen gleich einen neuen thread öffnen🙄) wobei ich von Verstellung der Memorysitzen beim Türaufmachen abgedriftet bin...
Ohne es im Q5 probiert zu haben, kenne ich einen wesentlichen Unterschied der Sitzneigungsverstellung zwischen manuellen und elektrisch verstellbaren Sitzen: die manuellen haben einen Hebel zur Änderung der Neigung der Sitzfläche, jedoch wird sie als Ganzes geneigt und eine Seite (meist die vordere) fungiert als eine Art Drehpunkt.
D.h., man ist nicht völlig frei in der Positionierung der Sitzfläche.
Bei der elektrischen Verstellung kann man die Vorder- und Hinterseite der Sitzfläche in den baulichen Grenzen unabhängig voneinander heben und senken.
Oder ist das beim Q5 nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von Surus
Da ist er! Jemand, der Memory Funktion hat!!! Sorry für Offtop...
.
Das einzige, was mich an den Memory Sitzen stört, ist der Preis. Um den bekommt man einen Gebrauchtwagen und braucht die Sitze nicht mehr umzustellen ... 🙂
Aber im Ernst, da werden die Kunden ordentlich über den Tisch gezogen.
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Black-Quattro
Das einzige, was mich an den Memory Sitzen stört, ist der Preis. Um den bekommt man einen Gebrauchtwagen und braucht die Sitze nicht mehr umzustellen ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Surus
Da ist er! Jemand, der Memory Funktion hat!!! Sorry für Offtop...Aber im Ernst, da werden die Kunden ordentlich über den Tisch gezogen.
Über den Tisch ziehen ist relativ.
Ich brauchte bei der Entscheidungsfindung keine zwei Sekunden Bedenkzeit. Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben, habe ich lieber auf das in meinen Augen exorbitant teure Navigationssystem verzichtet und mir stattdessen zusätzlich noch das Panoramadach gegönnt.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Quattro
.Zitat:
Original geschrieben von Surus
Da ist er! Jemand, der Memory Funktion hat!!! Sorry für Offtop...Das einzige, was mich an den Memory Sitzen stört, ist der Preis. Um den bekommt man einen Gebrauchtwagen und braucht die Sitze nicht mehr umzustellen ... 🙂
Aber im Ernst, da werden die Kunden ordentlich über den Tisch gezogen.
Gruß
Mike
Über den Tisch ziehen ist bei den Preisen ohnehin relativ, da m.M. fast alle Optionen überteuert sind. Die elektrischen Sitze sind ohnehin schon teuer, und mit der Memoryfunktion noch mehr, aber ich bereue keinen € den ich dafür ausgegeben hab. So wie andere schon geschrieben haben, da hab ich mir lieber den unverschämten Preis für das Navi gespart. Hab ich bisher in den 7 Monaten nicht vermisst.
Auf Pos.1 ist meine Sitzeinstellung gespeichert. Oft fährt auch meine liebe Frau mit meiner Q, die ist auf Pos. 2. gespeichert. Und manchmal darf sich auch unsere Tochter meine Auto leihen. Die hat dann wieder eine andere Einstellung - die sie allerdings selber einstellen muß. Alles egal wer vorher gefahren ist - wenn ich mit meinem Schlüssel in die Garage komm`, drück ich schon beim Betreten der Garage auf "Tür Öffnen", geh ums Auto rum und wenn ich die Autotür dann öffne, ist mein Sitz bereits wieder auf meiner Position. Ich hätte zwar das keyless system, aber da hat man dann ja das Prob. - wenn man am Türgriff zieht um das Auto zu öffnen, hat das Auto nicht mehr die Zeit den Sitz auf die richtige Position zu bringen, bevor die Tür geöffnet wird.
Für jemand der zu 100% (bzw. vielleicht 99) sein Auto ausschließlich selber fährt, sind el. Sitze (mit oder ohne Memory - wobei mit Memory noch mehr denn wass soll sich denn das Memory auf Pos.2 merken 😉) rausgeschmissenes Geld.
Wenn der Sitz einmal manuell richtig einstellt ist, dann ändert man als Erwachsener kaum innerhalb der Besitzzeit seines Autos diese Sitzeinstellung, und das kann man auch mit der manuellen Sitzverstellung ganz gut. 🙂
Wenn man sich allerdings (so wie ich in meinem Vorgängerauto) fast jeden Morgen in sein Auto setzt, und erst mal den Sitz neu einstellen muß, is das schon mühsam und man weiß die Vorzüge des Memorysitzes zu schätzen.
so long,
MAXQ5