elektr. Fensterheber umbauen

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich hab nen '96er 1,8er und nen 1,6er und will nun aus dem 1,6er die elektrischen Fensterheber vorne in den 1,8er mit manuellen Fensterhebern umbauen (der 1,6er ist nämlich Schrott und dient nun noch als Teilespender)
Geht das relativ einfach, indem ich den Türkabelbaum und das Gestänge mit Motor in den neuen einbaue, oder ist da noch einiges mehr zu berücksichtigen, zB Sicherungskastern usw?

Wär echt cool, wenn mir da jemand Askunft geben könnte!

beste Grüße
Basti

26 Antworten

Du brauchst alles was am Kabelbaum dran ist. Dadurch die Kabel teilweise verdrillt sind, würde es mehr Aufwand bereiten, die einzeln rauszuziehen um sie dann parallel am vorhandenen Kabelbaum entlang zu verlegen. Leg dir einfach mal den "neuen" Kabelbaum auf den Boden und breite ihn aus, wie er im Fahrzeug liegen würde. Dann siehst du schon wo alles hinkommt.

Hallo Leute,

also ich hab mal nen paar Bilder gemacht

Bild 1: in dem weißen Steckverbinder ín der A-Säule sind 3 Stecker

Bild 2: das sind die beiden Stecker von unter der hinteren SItzbank aus dem Passat mit den elektrischen Fensterhebern
beim Passat ohne die ist dort nur der 6 polige verbaut

Bild 3: das ist der Stecker der elektrischen Fensterheber, der am weißen Seckverbinder der A-Säule sitzt und bei Bild 1 fehlt
hab den und den 1poligen Braunen zu Testzwecken beim alten drangelassen und die Heber funktionierten

wäre echt super, wenn ihr euch das nochmal anschauen und nen Rat abgeben könntet

DANKE!

...

Das Problem ist der zweite Stecker unter der Rücksitzbank. Da dort der Gegenstecker fehlt, funkionieren deine Fensterheber nicht. An dem schwarz/gelben Kabel fehlt das Schaltplus für die Fensterheber. Entweder schaust du am Spenderfahrzeug wo der zweite Stecker zu finden ist oder du musst extra ein Klemme 15 Signal dort anlegen.
Dies könntest du z.B. machen, wenn du ein Kabel von den Potentialverteiler an der ZE(da wo die schwarz/gelben Kabel drin sind) ein Kabel zum Stecker an der A-Säule ziehst und das Kabel dort mit dem schwarz/gelben Kabel vom Fensterheberkabelbaum verbindest.

Ähnliche Themen

wenn das klappt, bist mein Held! 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Das Problem ist der zweite Stecker unter der Rücksitzbank. Da dort der Gegenstecker fehlt, funkionieren deine Fensterheber nicht. An dem schwarz/gelben Kabel fehlt das Schaltplus für die Fensterheber. Entweder schaust du am Spenderfahrzeug wo der zweite Stecker zu finden ist oder du musst extra ein Klemme 15 Signal dort anlegen.
Dies könntest du z.B. machen, wenn du ein Kabel von den Potentialverteiler an der ZE(da wo die schwarz/gelben Kabel drin sind) ein Kabel zum Stecker an der A-Säule ziehst und das Kabel dort mit dem schwarz/gelben Kabel vom Fensterheberkabelbaum verbindest.

Das wird klappen, glaub mir! 😉

leider ists dunkel draußen,
sonst wär ich schon am ausprobieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Das wird klappen, glaub mir! 😉

Hast Du kein künstliches Licht, ne Fackel oder so ... ?

Fackel wär geil 🙂
hab noch ne olle Handlampe gefunden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hast Du kein künstliches Licht, ne Fackel oder so ... ?

ES GEHT
SAUGEIL
DANKE!!!
Bist der Beste!!!
Bin grad sehr sehr happy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Das wird klappen, glaub mir! 😉

Hi zusammen!
Bin auch gerade am umrüsten und hab das gleich problem mit dem Stecker unter der Rückbank.
Hab jetzt den kompletten Fensterheberkabelbaum liegen und auch an den Säulen und an ZE angeschlossen.
Jetzt frage ich mich, was hat dieser 4polige Stecker mit den 3 kabeln überhaupt für eine Funktion, außer halt Schaltplus.
Wär echt gut wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Flo

hast PN 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen