Elektr. anklappbare Spiegel
Hallo Zusammen,
Haben am Dienstag den neuen Q3 Sport 2.0 TDi quattro (184 PS) von meiner Schwester abgeholt. Hatte ja zuerst Bedenken weil der Q3 bei manchen Leuten als Rentner Auto verschrieen ist. Aber musste meine Meinung direkt bei der ersten Begegnung über den Haufen werfen. Einfach ein super tolles Auto!! Vor allem die Kombi Gletscherweiss mit S Line innen und aussen sowie den Voll LED's und den 20 Zöllern im V-Design ein absoluter Hingucker!!
Was wir allerdings nicht wirklich toll fanden, ist die Tatsache, dass die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel nicht daraufhin programmiert werden können dass sie sich beim Verschliessen des Fahrzeugs automatisch anklappen. Klar werden jetzt wieder einzelne Rückmeldungen kommen dass man das ja manuell am Drehschalter nach jedem Parken machen kann. Logo kann man das, aber wir finden es einfach nicht sinnvoll. Das war auch eigentlich Sinn und Zweck dahinter dass wir die elektr. Spiegel bestellt haben. Nur jetzt in dieser Form leider weitestgehend überflüssig 🙁
Dachten eigentlich dass die autom. Anklappfunktion im heutigen Zeitalter selbstverständlich ist. Aber falsch gedacht. Komischer Weise ist die Funktion bei meinem neuen A3 vorhanden!!
Kann man diese Funktion beim Q3 ggf. nachcodieren bzw einstellen??
Beste Antwort im Thema
Hallo, auch nicht zu vergessen, nach dem Abstellen ein kurzer Blick zurück, ja Auto ist versperrt, Spiegel sind angeklappt!
Gruß
53 Antworten
Ich habs bei mir auch codieren lassen, muss aber hinterher sagen, dass ich die Optik mit angeklappten Spiegeln irgendwie unharmonisch finde. Dadurch wirkt er noch runder, aber weniger bullig.
😕
Wen interessiert bitte die Optik an einem geparkten Auto?! Da mache ich mir mehr sorgen um irgendwelche idioten die nicht aufpassen und ihre Taschen, Einkaufswägen oder Fahrzeugtüren gegen mein Auto hauen.
(Danke an den netten Kollegen der sich hinten rechts bei mir verewigt hat!)
Na, die Optik mit eingeklappten Spiegeln ist ja gleich, egal wie ich es mache...
Der Vorgang ist aber anders, und automatisch natürlich angenehmer und netter.
Die Optik an sich ist einem immer wichtig. Nur weil es irgendwo geparkt ist, heisst es ja nicht dass du ein hässliches auto haben willst. Auch ein geparktes Auto siehst du, wenn du drauf zu gehst, wenn du weggehst, wenn es vorm Fenster steht.
Ich nutze die elektr. manuelle Anklappfunktion eigentlich nur, bevor ich in meine recht enge Garagenbox einfahre. Das automatische Anklappen beim Absperren bringt mir da nichts. Und unterwegs verwende ich die Anklappfunktion eigentlich nie.
Die Bilder zeigen den Unterschied.
Ähnliche Themen
War die Frage an mich gerichtet?
Nein, klappen dann nicht aus (nebenbei habe ich die spezielle Codierung auch nicht machen lassen).
Bei fwcruiser würden sie auch mit Codierung nicht ausklappen, da er ja den Schalter zum Einklappen benutzt und dieser beim Einschalten der Zündung weiterhin auf "Einklappen" steht.
Da fwcruiser per Drehschalter anklappt klappen sie - unabhängig von der Programmierung auch nicht aus beim Zündunsgwechsel, sondern erst dann, wenn man den Drehschalter wieder zurück dreht.
Genau das finde ich schade, dass nicht eine Linie gefahren wird. Beim SQ5 klappen sie bei der Zündung an aus und ich kann es einstellen. Man muss immer überlegen, wie es nun ist, wenn man unterschiedliche Audis fährt.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 30. April 2015 um 11:41:04 Uhr:
😕Wen interessiert bitte die Optik an einem geparkten Auto?!
Ähm mich?!
Und die meisten anderen Menschen auch, denn wann betrachtet man sich ein Auto in aller Ruhe....richtig, wenn es steht. 😉
Dies waren bisher ja nun wirklich z.T. sehr intensive, tiefgründige Überlegungen bezüglich der Nutzung von "Elektr. einklappbaren Spiegeln.
Von dem Gebrauch diese aber einzuklappen um besser in- oder aus engen Lücken/Situationen herauszukommen kann ich nur dringendst abraten, es sei denn man riskiert leichtsinnig einen Lackschaden.
In diesem Fall sind nämlich nicht die eingeklappten Spiegel der absolut breiteste Punkt des Autos, sondern
die mittig in den Türen vorhandenen Blechsicken! Viel Spaß beim Einparken und rangieren!
Helfen könnten dann nur noch die seitlichen Abstandswarner, so man denn welche hat !
Es gibt aber auch andere Situationen, so wie bei mir, wenn ich in die Garage fahre und die sehr eng ist. Da bin ich froh, dass ich sie Anklagen kann, denn an der Wand habe ich auf der selben Höhe Reifen hängen.
So habe ich zum aussteigen mehr Platz.
Ganz ehrlich, die Situationen in denen ein angeklappter Spiegel von Vorteil ist sind doch unter 5%. Speziell enge Garagenboxen mal abgesehen. Üblicherweise hilft der ausgeklappte Spiegel doch als ein gewisser Abstandhalter der Kratzer an der Flanke durch Streifende Passanten u/o Autos verhindert. Kommt es zu Feindkontakt der Spiegel klappen die eh unbeschädigt Weg....
Naja, der letzte SQ5 Spiegel hat fast 1400€ gekostet, das ist nicht viel weniger, als wenn ein paar Kratzer an der Tür sind.