Elektonik Problem, Airbag Warnlicht

VW Vento 1H

Moinse,
ich habe folgendes Problem: während der Fahrt ging auf einmal die Airbag warnleuchte an, die Drehzahl fiehl auf null, der Ölstandwarne blinkte 1,2mal dann ging die drehzahl wieder und ölwarner war auch weg.

seit dem leuchtet die Airbag warnleuchte, VW Fehlerspeicherauslese hat ergeben: "zuniedrige Spannung". Nach dem löschen war die leuchte nach
20 sek wieder an 😁

woran kann das denn nun liegen ? hab VIEL VIEL Eigenelektronik von der Playse bis zur AA und frag mich ob ich vielleicht irgendwo ein Spannungskabel auf Masse liegen hab, Motor klingt aber nciht so als ob er gegen sowas anarbeiten müsste und auch morgends ist die Bat. nie leer.. hat jemand ne idee worans liegen kann das da nix ankommt. hab desweitere noch GAR NIX geguckt.. nicht mal ob die spannungsversorgung für das Airbag steuer gerät überhaupt noch dran ist .. denn WO IST DAS BITTE 😁
bzw. ist damit die spannung am airbag direkt gemeint?

mfg *eines.sehr.ratlosen* JKW

22 Antworten

LOL meine helden.. @ wikinger: sry falschverstanden .. dachte die lima vom motor ab 😁 das wäre ja auch blödsinn ... aber ok .. dann isses ja imwesentlichen meine idee nämlich die zusamtzverbraucher/alles abzuklemmen und zugucken .. dann sollte ich ja auf die 14 V kommen.. sonst muss ich mich halt nach nem spannungsregler umsehen .. wundert mich nur das die restelektronik die gemessenen 17.7 so hinnimmt .. zumindest von der playse hätte ich ein murks erwartet .. aber was solls .. 😁

werd das morgen angehen denk ich
danke erstmal
mfg JKW

hmm JUHU
meine zusatzverbraucher waren nicht schuld !!

zumindest scheint es am regler zuliegen,, ob die den gekillt haben .. wer weiss ...
ABER wo gibs den denn für 20 ? ? hab ich noch nirgends günstig gefunden .. jemand n tipp ?

mfg JKW

bei ebay gibt es sicher welche,ich hab mein damals im zubehörladen gekauft,be vw kostet der ja ein haufen geld...

bin ich nur zu blind ?? ich find da nix bei ebay ?

werd montag / dienstag mal sonst zum schrottplatz.. btw: er ist in der Tat im Arsch.. bei meinem Jetzt helfe ich mir selbst buch steht wie man den Testen kann und er erzeugt Tatsächlich 18,5 V statt 13.6 - 14,0 ;D somit wäre das problem fast gelößt .. will auch endlich wieder Playse spielen .. die geht andauernd aus .. wegen zuviel saft (also der Spannungswandler überlastet ;D )

mfg JKW

Ähnliche Themen

in meinem G4 a-brett kommt auch ein doppel-din tft mfd rein,aber nur für die ps2 *ggg*

sry doppelpost

Nu isses vorbei !!!!!!!!!!!

ich denk mir: Spannungsregler austauschen.
1. fahr zum ersatzladen: bekomm einen für 14?
2. will einbauen
3. merke nachdem alles draußen ist: passt nicht
4. alles zurückgebaut unterwegs zum umtauschen
5. auf der hälfte: bat sig. leuchtet auf
6. ich fahr weiter, tausche gegen g3 spannungsregler
7. komm gerade noch so nach hause.. batt fast alle
8. baum um
9. licht leuchtet immernoch
10. alles gesäubert, alles überprüft ... nach wie vor .. bat.sig. leuchtet !!! könnte mir vorstellen das die Lima hin ist .. also die spule..

was kann man denn machen?
es geht doch einfach nur kinetische energie rein .. und draußen kommt einfach ne spannung an ...
am gehäuse die masse, rechts in der mitte: spannung...
gleichrichter ... richtet gleich .. (ist doch da in der Lima oder? ) und der spannungsregler regelt halt die spannung der ist ja extern draufgeschraubt .. oder? kann man irgendwas mahcne?

da sind ja 2 kontakt auf der ache die auch durch den generator geht, die per schleifkohle mit dem Spannungswandler verbunden sind

dann noch ein kontakt mit masse an dem spannungswandler .. und was ist da noch?

- kann man die spule testen?
- kann man den regler testen?
- gibt es andere Teile? die man abbauen/testen kann?

mfg JKW

argh kennt sich denn niemand mit der Lima aus?
aus welchen teilen sie bestehen
bzw
wie man sie prüft??

Deine Antwort
Ähnliche Themen