Elektiker: 8 Dioden anschließen

Hallo,

Ich habe kein Peil von Elektrik.

Ich möchte folgende blauen Dioden anschließen:

Farbe: blau
Material: InGaN
Gehäuse: wasserklar
Öffnungswinkel: 23°
Intensität: 3200mcd (If=20mA)
Wellenlänge (peak): 470nm
Vorwärtsspannung: 3,2V
Vorwärtsstrom: 20mA

Spitzenvorwärtsstrom: 150mA (max. 10us)
max. Verlustleistung: 120mW
Rückwärtsspannung 5V
max. Vorwärtsstrom: 30mA
Betriebstemperatur: -25°C - 85°C
Lötbedingungen: max. 260°C, max. 5s, min. 3mm zwischen Lötstelle und Gehäuse

und zwar 8 Stück, alle müssen gleich hell leuchten.

Kann mir jemand so nen Plan mal amchen, denn cih bin überfordert. Wie gesagt die Dioden ahben so zwei drähte dran, plus und minus.. danke schon mal

58 Antworten

Zum Thema Reihen u. Parallelschaltung
Reihenschaltung ist Scheiße,da wenn ein Bauteil ausfällt oder die Verbindung unterbrochen wird,sind alle LED`s die in der Reihe hängen aus,z.B.:Weihnachtsbeleuchtung!!!Wie auch schon gesagt wurde,stark abhängig von der tolleranz der LED`s(innenwiederstand)mit der Helligkeit!also am besten immer Parallel!

die LEDs von reichelt & co haben auch alle nur 20mA außerdem haben die bei Reicheln nur 1000mcd und die bei Ebay 3500mcd, bin auf jedenfall mal gespannt. hole die morgen bei dem Typen ab, der wohnt bei mir in der nähe. Ich sage euch auf jeden fall das reultat. Aber auch bei denen nehme ich 250mW, 560 Ohm wiederstände stimmts!?

oh mist nochwas leitet aluminum eigentlich strom? *dummefrage*

Ja,genau so gut wie in Hochspannungsleitungen,die durch Deutschland verlaufen!Ne,sollte funzen!Wo willst du es anschließen???

Ähnliche Themen

ne pass auf und zwar habe ich für meine DoBos Alu rige gefräst. die LS sind versenkt und oben ist nocheinmal eine einkerbung von 5mm. Da kommt ein Plexiglasring drauf, somit schließt das alles mit dem Leder ab. Und die LEDs kommen von neben in den Aluring rein. 8 Stück pro ring. genau in die mitte von den 5 Millimetern von der Plexiglas platte. sprich 5mm-3mm(LED) = 2mm. oben udn unten 1 mm platz. Und da ja die LEDs in den ring rein kommen werdend ie beiden drähte (+ udn -) den Aluring berühren. Deswegen.

Und zum Schluss soll meine Plexiglasplatte leuchten. Natürlich ist die nicht zu sondern offen, das schallwellen usw raus können. (s. Anhang)

Muss doch fett aussehen....

Hi,

Alu leitet - zwar nicht so gut wie Kupfer, aber es leitet. Daher sollten PLUS und MINUS keinesfalls beide das Alu berühren. Aber du hast ja Schrumpfschlauch bei deinen LEDs dabei. Mach einfach um beide Beinchen was drum und der Fisch ist gegessen 🙂

Naja,wenn du das so meinst,das beide Drähte von der Diode den selben Aluring berühren würden,wäre das ein satter Kurzschluss!
aber die Idee gefällt mir!!!

Ja ich werde das dann mit Schruumpfschlauch machen. Habe euch nochmal angehängt verschiedene Perspektiven wie das mit dem Ring aussehen soll.

du solltest aber einen kleinen Abstand zum Lautsprecher lassenmit deiner Plexi Scheibe!!!!Sonst stößt er doch dran!Verbessere mich,wenn ich was falsches sage!

ja klar das ist so ein Punkt. Die Mebran vom LS hat noch ca 2-3 mm platz biszur Plexiglasscheibe. An die Profis mal wie weit schwingt so ein LS denn aus? passt das? oder muss da doch mehr hin?

Ich danke euch.

kann mir das einer noch sagen??? Wäre echt spitze, bevor ich alles umsonst mache!!! ThanxX

so habe eben die 100 LEDs bekommen. Werde Biler psten wenns fertig ist, aber da sind 100 Wiederstände für 12Volt dabei, kann mand ie auch fürs auto nehmen? Steht leider keine Ohm zahl drauf nur das sie für 12 Volt sind. Und kann mri das noche ienr wegen dem Schwingen der Membran sagen

Danke

Auf solch kleinen Wiederständen steht nie wieviel Ohm sie haben,sondern nur Farbringe!Sag mal welche Farbe die haben!Wegen der Auslenkung der LS musst schon 5-8mm einplanen,würde es nicht zu knapp machen!!!was meinen die anderen?

ok ich schau gleich mal nach den ringen sind im auto. wie dick sollte denn eigentlich das Kabel sein mit demich das Verlöte? und wie bekomme ich kanten die ich vorher mit ner Laubsäge ausgeschnitten ahbe wieder durchsichtig ich meine beim Plexiglas? so dass die Leds auch darein leuchten?

So die Farben auf den Wiederständen sind von links nach recht (naja komtm drauf an wie man drauf schaut)

gelb, lila, rot, grau, gold

Was ist das für ein Wiederstand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen