elekt. parkbremse
guten abend liebe inis!
habe mal ein kleines ding
wenn ich die parkbremse ziehe ist alles gut vom geräuch her
aber beim lösen knart es extrem laut als würde ein zahnrad grachen oder so
wer kann mir helfen ?
Beste Antwort im Thema
Deine Opel Werkstatt. Schätzungsweise morgen von 7:30-16 Uhr, weil Freitag ist...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die technischen Informationen, die die Händler über den Insignia haben, sind grottenschlecht. Das stimmt leider unumwunden. Dafür haben die Insignia Eigentümer/Besitzer ja auch eine grottenschlechte Bedienungsanleitung. Das gleicht es wieder aus 😉Eigentlich wär es lustig, wenn es nicht so tragisch wäre...
Irgendwie sind wir Seelenverwandt.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die technischen Informationen, die die Händler über den Insignia haben, sind grottenschlecht. Das stimmt leider unumwunden.
Werd doch mal präzise. Die Anweisungen enthalten alles was zum Ein- und Ausbau z.B. der elektrischen Handbremse benötigt wird und sind mindestens so detailliert wie beim Vorgängermodell. Die Zeichnungen sind gut und die Prüfanleitung berückichtigt auch soweit alles was notwendig ist.
Sollte das Modul oder Anbauteile defekt sein wird nur ein Austausch das Problem beheben. Und dafür sind die Anleitungen imho gut genug.
Hast du widersprüchliches zu berichten? Wenn ja, was?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Ne ist alles nicht so ernst gemeint. Aber nach 7 Wochen in meinem Besitz und schon vier Werkstattbesuche das ist wirklich nicht lustig.
Das hatte ich auch am Anfang - mach dir keine Sorgen das läßt nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Ne ist alles nicht so ernst gemeint. Aber nach 7 Wochen in meinem Besitz und schon vier Werkstattbesuche das ist wirklich nicht lustig.Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
OFF TOPIC: Abwrackprämie gibts für NEUN Jahre alte (und ältere) Autos, die mindestens ein Jahr auf Dich zugelassen waren. Kann beim Ins nicht wirklich sein, oder? ;-)
Hallo
Off Topic:Hätte einen Tauschpartner----> bei Wolle ist fast alles In Ordnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wahrscheinlich auch keine Serienfehler....
Gruß
Argon-
Ähnliche Themen
Mal was Anderes, Ist euch das auch schon aufgefallen. Die Berganfahrhilfe funktioniert einwandfrei mit verzögerung der Lösung der Bremse in Abhängigkeit vom Neigunswinkel der Steigung.
erste Frage: Ist da ein Neigungssensor verbaut ?
zweite Frage: bei relativ kleinen Neigungen z.B. in der Stadt an Ampeln rollt der insi zurück bzw. vor, Ist das Normal bzw. kann man die Empfindlichkeit erhöhen ?
letzte Feststellung: Wenn das Auto über Nacht draußen Stand dann Knarzt es beim Lösen der el. Parkbremse. Solllte man das im Rahmen der Garantie beheben lassen ?
Bin neu hier entschuldigt. Hab schon 10000 km abgespult
Zitat:
Original geschrieben von Richte10
Mal was Anderes, Ist euch das auch schon aufgefallen. Die Berganfahrhilfe funktioniert einwandfrei mit verzögerung der Lösung der Bremse in Abhängigkeit vom Neigunswinkel der Steigung.
erste Frage: Ist da ein Neigungssensor verbaut ?
zweite Frage: bei relativ kleinen Neigungen z.B. in der Stadt an Ampeln rollt der insi zurück bzw. vor, Ist das Normal bzw. kann man die Empfindlichkeit erhöhen ?
Es wird die Neigungsinformation vom Gierratensensor verwendet (eigentlich ein Bauteil des ESP). Verstellbar ist da so ohne weiteres aber nichts.
Zitat:
letzte Feststellung: Wenn das Auto über Nacht draußen Stand dann Knarzt es beim Lösen der el. Parkbremse. Solllte man das im Rahmen der Garantie beheben lassen ?
Wenn du das als Mangel empfindest kannst du ja mal beim FOH vorbeischauen. Es handelt sich vermutlich aber nur um leichte Verschmutzung im Bereich der Bremse, was nicht unbedingt die Haltbarkeit beeinträchtigt.
MfG BlackTM
*lach*
ich hab meinen Ins jetzt schon seit gut neun Monaten... und er war nachweislich ein gutes Dutzend mal in der Werkstatt. Okaaay, ich bin pingelig, keine Frage, aber gemacht ist noch lange nicht alles! Trotzdem ist es ein wundervolles Auto. Und "echte" Ausfälle gabs (nach über 22.000 Kilometern) natürlich auch noch keine.
Danke DIR Black TM;
na ja mit der BREMSE, dass lass ich mal lieber so wie es ist, wenn man nicht so ungeduldig ist beim losfahren und etwas länger wartet dann knarrts auch nicht so. Ich finde den Vorgang des Lösens der handbremse elektro mechanisch nicht besser lösbar, obwohl ich sagen muss, dass die Geräusche schon etwas laut sind, zumindest von "Hand" deutlich ruhiger.
Bei VW gibts doch auch sowas, Ist das dort auch so laut ? Bin noch nie einen VW mit el PB gefahren.
OK, na ja bis auf das knarzen der Mittelkonsole und etwas Wasser im Moosgummie der rechten Tür, sowie der etwas rauhe Schaltvorgang beim Kuppeln bin ich rundherum zufrieden, kein Vergleich mit Vectra A (dank Abwrackprämie sei dank)
MfG kai