elekt. Fensterheber ausbauen
Hallo zusammen,
beim erfolgreichen versuch das summen der Servopumpe hab ich ausversehen am schlater für den Fensterheben zu fest gezogen und er klickte auf einer Seite herraus. Nach dem ich Ihn mit etwas gewalt wieder reindrückte geht es nicht mehr das ich einmal drücke und die Scheibe hoch bzw runter geht ohne das ich die finger die ganze Zeit drauf halten muss. Und der Schlater selber ist etwas wackelig. Ich vermute das ist irgendwo ein stück Plastik abgebrochen. Hat da jemand erfahrung?
Ansonsten würde ich entweder einen seperaten Schalter kaufen und neu einbauen (falls möglich) oder den schalter (fahrer Seite) mit einem der 4 tauschen, am besten dann mit dem zum schliessen der hinteren fenster da diese kaum genutzt werden. Nur wie kann man die 4 Schalter ausbauen? Verkleidung ab? Kann mir da bitte jemand helfen am besten vllt. per Bild anleiteung?
MFG
Asim
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft dir das Video hier ja schon weiter. 😉
Da kann man ja sicherlich von der Rückseite sehen, wie die Taster aufgerastet sind.
Gruß
Axcell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Taste Fensterheber Schalter vorn links austauschen' überführt.]
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F216
Hallo,ich muss nochmal den alten Thread hochholen.
Meine Fensterheber-Bedieneinheit hats nun auch erwischt. Erstmal danke für die guten Tipps und die Anleitung für den Ausbau der Türverkleidung.
Nun hab ich nur noch die Frage ob beim Austausch der Bedieneinheit evtl. die Batterie abgeklemmt werden muss oder nicht.
Ach ja, die Lautsprecher möchte ich in dem Zuge auch gleich mit tauschen (aber da stellt die Batterie wahrscheinlich eh kein Problem dar).Vielen Dank im Voraus.
du brauchst die Batterie nicht abklemmen. Wenn du die Verkleidung gelöst hast kannst du das Kabel der Fensterheber-Bedieneinheit ( sind ja nur Schalter) aus dem Türsteuergerät ausstecken. Lautsprecher ist auch ganz einfach zu tauschen.
Vielen Dank für die rasche Hilfe. Ich habs mir schon fast so gedacht - aber sicher ist sicher.
Dann kann ich ja das Teil morgen bei Mercedes abholen, kostet übrigens 89,-€.
Also nochmals vielen Dank und einen schönen Abend noch.
MERCEDES C KLASSE TASTE FENSTERHEBER REPARATUR SCHALTER VORNE LINKS austauschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Taste Fensterheber Schalter vorn links austauschen' überführt.]
Vielleicht hilft dir das Video hier ja schon weiter. 😉
Da kann man ja sicherlich von der Rückseite sehen, wie die Taster aufgerastet sind.
Gruß
Axcell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Taste Fensterheber Schalter vorn links austauschen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Liebe Leute,
danke Axcell für die gute Antwort!
Ich würde auch so vorgehen, dass ich zuerst mal die Verkleidung der Tür abnehme, dafür zuerst die SRS Blende ab Clippen und die Torx Schraube dahinter aufschrauben. Um sie zu entfernen am einfachsten mit einem Magnetischen Schraubenkopf arbeiten oder eben danach hinhalten um sie leicht rausziehen zu können. Danach am Schließmechanismus die Schrauben unter der Blende lösen.
Im dritten Schritt dann den Griffhebel lösen, Angefangen am unteren Ende, mehrere Clips zum lösen, oben sollte es sich dann per ziehen rauslösen lassen.
Danach die Schrauben, die noch am Griff vorhanden sind lösen.
Der Lautsprecher ist Verschraubt, diese Schraube lösen und danach einfach zur Seite wegdrücken, der Sprecher an sich ist per Clip gesteckt.
Hiernach kannst du dann die Tür an der Seite von der Verkleidung ab Klippen, danach rund herum abziehen. Vorsicht, nicht zu stark ziehen, die Verkleidung ist immer noch angebracht, wenn auch nur per leichter Halterung. Diese kann kaputt gehen, sollte man zu rabiat vorgehen!
Hiernach kannst du simpel an die Hinterseite der Fensterheber gelangen um eventuelle Hebel auszutauschen oder zu reparieren!
Pass auf, dass du die Schrauben die du löst am besten so sortierst, dass du danach noch weißt, wo welche hingehört, diese zu verschludern oder zu verwechseln ist nervig und zeit verschwendet
Hoffe ich konnte helfen, vielleicht ja auch ein paar andern, die sich diese Frage gestellt haben!
Ich würde dich aber bitten, nächste mal nicht alles im Capslock zu schreiben, sondern zumindest zu versuchen, mit Rechtschreibung und Grammatik zu arbeiten, sowie ein paar mehr Angaben über das Auto zu machen, VladimirM1975!
Danke im voraus!
Thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Taste Fensterheber Schalter vorn links austauschen' überführt.]