elegance tieferlegen wie sport

Mercedes C-Klasse W202

hey leute.......

wollte euch mal fragen was man alles kaufen muss bzw wie teuer alles ist wenn man nen elegance tieferlegen will dass er optisch wie ein sport aussieht....bevorzuge die billigste variante
mfg

19 Antworten

Dass "überall" über Elegance/Classic gemeckert wird, würde ich jetzt nicht behaupten... ich bin sehr zufrieden mit dem Elegance-Fahrwerk. Bretthart ist - bei den deutschen Straßen teilweise - nicht mein Geschmack. Wers aber mag, darf sich gern andere Komponenten verbauen. Im Falle der "Sport"-Teile sind die ja schließlich auch "original" und fallen somit unter liesegang01's Ausnahmeregel 😉

Die "Sport"-Abstimmung ist mittlerweile sicher auch vielen zu weich oder zu hoch. Aber 1993 war das ein sehr willkommener Kompromiss aus Mercedes-Style (Marke W124 oder W140!) und dem, was in der damaligen Tuningszene vorherrschte. Ist natürlich auch klar, dass man das mit einem 2004er W203 Avantgarde nicht mehr vergleichen darf.

Außerdem spielt auch das Alter der Teile eine Rolle, wenn man über die "weichen" Fahrwerke meckert. Den Umstieg von Baujahr 1993 (13 Jahre alte Dämpfer etc.) auf Baujahr 1998 habe ich deutlich bemerkt. Denke mal, dass ich mit neueren Dämpfern auch meinen Classic wieder hätte auf Vordermann bringen können.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Dass "überall" über Elegance/Classic gemeckert wird, würde ich jetzt nicht behaupten...

Die größten W202-Foren, die ich kenne, sind

  • motor-talk.de
  • w202-forum.de
  • mercedes-forum.com

Und in jedem dieser Foren, also in jedem bedeutenden W202-Forum - und somit quasi "überall" - wurden der Classic und Elegance als schwammige Schiffe dargestellt. Das "überall" kann also stehenbleiben... 😉

schiff ist gut 😉
hab auch einen w202 als c180 und da brauche ich keine dickes fahrwerk.
Will den eigentlich auch nur mit den sport federn tieferlegen.
Ich finde das der sich gut fahren läst.

Naja, immer schön die Kirche im Dorf lassen. Solang das Fahrwerk technisch i.O. ist, ist sicher jedes Fahrwerk von Mercedes zu empfehlen. Ob nur Sport oder Elegance (letzteres hatte ich nun 5 Jahre lang, jetzt eben H&R), sie haben alle ihre Berechtigung. Ergo gibt es kein besseres oder schlechteres Fahrwerk, nur eines, das einem nicht gefällt, oder eben doch. Mein elegance Fahrwerkn war nicht schlechter, als das jetzige, nur anders. Klar, ich hab nun den Vergleich zwischen einem gebrauchten (100.000 Km) Elegance FW und einem neuen H&R Fahrwerk. klar ist das letztere nun technisch besser, da neuer, aber deswegen nicht grundsätzlich eher zu empfehlen. Es ist eben nur anders und entsprich optisch wie fahrtechnisch meinem Geschmackt.
Ich hab neben dem W202 auch einen W210 Mopf Elegance. ich käme nie auf die Idee, dessen Fahrwerk gegen ein Sportfahrwerk zu tauschen. Zur Reiselimo gehört eben auch das passende FW.

Gruß,
Khaki

Ähnliche Themen

Recht hast du,das meine ich auch.Mercedes ist kein typisch sportliches Auto.Und wenn halt doch gewünscht,dann am besten gleich einen Sport oder AMG holen.Denn glaubt mir,die haben sich schon was dabei gedacht sowas zu verkaufen.Ich jedenfalls habe einmal bei meinem ex Elegance die Federn getauscht und hatte nur Probleme.Egal wieviele Achsvermessungen usw,er fuhr nie wieder so wie davor.Also,ich würde niemals ein Benz mit tiefergeleckten! Fahrwerk kaufen,wenn es nicht original ist.Und jetzt Tüv Eintrag hin oder her oder H& R hin oder her.Ein benz ist ein Benz,ein Auto halt mit Charakter und Stil.Keine Blechdose mit der mann irgendwie rumexperementieren sollte,meine Meinung.Sowas kann mann nur mit einem scheiss BMW oder OPEL Calibra oder so machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen