Elche und ihre Macken.... außergewöhnliche Geschichten

Volvo 850 LS/LW

Moin Leute,

ich bin gerade noch so unter Strom, dass ich selbst zu dieser Zeit noch schreibe.

Dieses WE hab ich einem Mitglied hier beim Umzug geholfen. Es war dabei eine Distanz von knapp 400km pro Strecke, die wir am Wochenende 2x bewältigt haben. Allerdings mit einem Lieferwagen, sodass die Elche standen.

Nun gut, nach einem durchgearbeiteten Wochenende sollte es dann Sonntag Abend gegen halb 8 nach DD für mich gehen. Also in B in den Svenson geschwungen und los gings... für 3km. Dann stand ich auf der A100 im Stau. Nach einer 3/4 Stunde stop and go dann wieder mal ein Moment, wo das Herz stehen bleibt: denn das Elchherz vorne ist auch stehen geblieben. 😰
Da mir momentan das Problem bekannt ist, erstmal ruhig geblieben. Den netten Mann hinter mir gefragt, ob er mir hilft den 8er auf den Standstreifen zu schieben. Tja, so stand ich dann in Schöneberg am Kreuz A100/A103.

Eine knappe Stunde lang habe ich alles geprüft und abgefasst was ich konnte, es half nichts. Auch die verzweifelten Telefonate brachten mich kaum weiter. Also dann schmerzlich beschlossen: Abschlepper rufen... Aussage des Herren am Telefon: in 30-45min ist einer da.
Nun gut, ich warte halt solange. In dem Moment fing dann auch der Stau an sich aufzulösen. Ich hab dann fix das Dreieck rausgeholt und Weste angezogen, sollte ja alles rechtens sein.

Nach 45min kam dann auch endlich der Typ mit seinem LKW. Dummerweise an der Abfahrt falsch gefahren, sodass er sich entschied den Herren Svenson über die Leitplanke zu heben.
Naja, was soll man sagen, beim ersten Anheben schwenkte der Arsch voll nach links aus auf die Spur, wo gerade ein LKW kam. In dem Moment sah ich schon Scherben fliegen...
Aber er schaffte es dann ihn auf seinen Abschlepper zu laden. Dann ging es ab nach Berlin rein, wohin auch immer. Er wollte den Elch auf einen Parkplatz stellen, wo er für ne Woche in Ruhe stehen könnte und ich mich dann um ihn kümmern könnte. In der Zwischenzeit hatte sich meine Versicherung darum bemüht, mir einen Mietwagen zu reservieren, damit ich heim kam. Ford Fiesta oder VW Polo... naja, was solls. Hauptsache heim. Ich war extrem mies gelaunt und wehleidig in dem Moment, daher war es mir schon fast egal. 😁

Also dann den Elch abgeladen und Papierkram erledigt. Ich bekam dann noch eine Anleitung, wie ich mit der S-Bahn zu Sixt komme (hätte 2x umsteigen müssen und dann noch nen km laufen müssen).
Tja, ich hab dann schweren Herzens die Sachen aus dem Elch geholt und wollte dann auf Wiedersehen für eine Woche sagen. Hab dann aber aus Jux nochmal den Zündschlüssel reingesteckt und gedreht und dachte ich dreh durch: nach 3 Stunden Streik und nur orgeln sprang der Meister Svenson auf den ersten Schlag an und lief als wäre nichts gewesen. (man stelle sich vor: jiiidddjiiiiidwrrrrooooooomrumbrumbrumbl)

Ich ein wenig baff geschaut, der Abschleppfahrer auch. "Nanu, dass hab ich aber auch noch nicht gehabt...??" war O-Ton in diesem Moment.
Ich kurz überlegt: traust du es dir mit dem Elch bis nach DD oder lieber Mietwagen?
Schnell wars beschlossen: ich stornierte die Reservierung bei Sixt und stieg in den Elch: auf auf nach DD.
Ab der Freigabe nach Berlin musste er dann allerdings ziemlich leiden, es ging mit Tempomat 175 heim, wenn mir danach war auch gerne mal mit 190 und mehr, auf 200km habe ich 30l verblasen und war in 1:15h in DD angekommen. Ich glaube dass kann man als guten Zeitwert nehmen. 😁

Jedenfalls war ich heilfroh, als ich hier auf den Parkplatz rollte und der Elch dort stand...

Mit einem Schmunzeln drehte ich mich dann wie so oft beim weggehen um und wunderte mich nur, wieso dieses Auto 3 Stunden lang nicht geht und dann urplötzlich anspringt als wäre nichts gewesen und bis DD fährt ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Manchmal ist es schon komisch...

Allerdings war mir in B nicht so zumute, da war ich kurz vor den Tränen, denn alle Berliner die ich kenne waren out und nicht verfügbar. Aber nunja, der Elch hat dann anscheinend gemerkt, dass es so doch nicht geht. 😉

Im Anschluss noch die Bilder. 🙂

Mich würden mal die Geschichten von euch interessieren: was sind eure wildesten oder außergewöhnlichsten Erlebnisse mit den Volvos?

Euch allen eine Guten Nacht, Tim

Vorsichtig anheben...
Der Arsch schwenkt aus
Ein wenig luftig...
+3
Beste Antwort im Thema

Thema verfehlt: Außergewöhnliche Erlebnisse mit den Volvos wollte er 😎

Wir schreiben das Jahr 1995
2 Tage nachdem ich meinen 850 (Jahreswagen vom Volvohändler) gekauft hatte lies er sich nach dem Parken nicht mehr starten. Nach etwa 30 Minuten Wartezeit lief er wieder. Dies hatte das Auto zweimal an einem Tag.
Anruf im Autohaus. Kommen sie vorbei und wir beheben den Schaden. Termin am folgenden Tag ausgemacht, was auch klappte. Man erklärte mir, daß ab Werk irgendwelche "falschen" Sensoren verbaut wurden (genaueres weiß ich nicht, kannte mich damals nicht mit dem Volvo aus). Seit dem Austausch blieb er deswegen nicht mehr stehen.
Das Auto fahre ich - 20 Jahre später - immer noch.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Haben Elche hellseherische Fähigkeiten?

hier eine "Akte X" - Geschichte:
bei mir wares das Jahr 2012

ich wollte mit einem Pferd zur Jagd und der DElch sollte den Hänger inkl Insassen zum Zielort bringen.
Auf der Fahrt zum Stall fiel auf einmal der Tacho aus.
Ich also Motorhaube auf, und den Stecker auf das ABS- GErät wieder draufgesteckt (war mir etwas unerklärlich, wie der sich samt Klappe lösen konnte) 😕
Weitergefahen, beim nächsten Hubbel das Gleiche.
Wieder gleiches Spiel, ging wieder.
Weitergefahren, wieder das Gleiche.
So langsam wurde es etwas knapp mit meinem Zeitplan und ich war auch ein wenig 😠....... erzürnt ... und hab dabei wohl die Klappe entgültig abgerissen (da die Arretierung ganz offensichtlich ja wohl nicht hielt) und habe den Stecker dann mit Kabelbindern festgezurrt.

Angehängt, eingeladen, losgefahren, Jagd geritten.
Als es Richtung heim ging, wollte das Pferd partout nicht mehr in den Hänger, hat sich losgerissen, 10km alleine Richtung Heimat und Autobahn auf der Landstraße allein unterwegs gewesen..... immer noch kein Einsteigen in den Hänger 🙄.
Ende vom Lied war eine Nacht für Pferd & mich bei wildfremden (höchst hilfsbereiten) Menschen und Einstieg in den Hänger am nächsten Morgen nur mittels Sedierung durch den Tierarzt möglich.

Als ich daheim war, hab ich die Kabelbinder vom ABS- Stecker losgemacht, die Kappe draufgelegt.
und hab mir geschworen:
sollte der DElch jemals wieder ein Veto einlegen, werde ich darauf hören !!

Hat er aber bislang nicht mehr.
und das, obwohl der Stecker nicht wirklich fest ist 😎

N´Abend

Bei mir haben sich folgende Geschichten beim V70 II zugetragen, den ich zwischen 2009 und 2011 fuhr.

Die erste war noch relativ einfach: ich sass in der Garage im Auto und wollte den rechten eFH runterfahren. Aber so sehr ich auch drückte, es passierte nichts. Ein japsendes Geräusch ertönte, aber nichts fuhr runter.
Alle anderen Fensterheber arbeiteten aber.
Bin dann ausgestiegen und habe mal bei Licht geschaut. Anscheinend hatte ich mit der rechten Seite unter einem Baum geparkt, der gerade irgendwelchen Schmonzkram abgesondert hatte. Das ganze Beifahrerfenster total klebrig. Hinten ging es einigermaßen.
Da waren die Kohäsionskräfte anscheinend so stark, dass sogar der Fenstermotor nichts mehr ausrichten konnte. Nach intensiver Reinigung ging es dann wieder.

Die zweite Geschichte ist auf eigene Töffeligkeit zurückzuführen und kann dem Wagen nicht angelastet werden:

Beim Aussteigen aus dem Auto in der Garage hatte ich ein leichtes "Piiieeeeeeep" vernommen.
Ok, da werden irgendwelche Steuergeräte runtergefahren, nichts ungewöhnliches, das hört gleich auf.
Nach einer halben Stunde hatte ich wieder in der Garage zu tun und war sehr erstaunt, dass das Geräusch noch da war.
Ununterbrochen, gerade noch hörbar und wahrscheinlich aus dem Motorraum.
Ich habe die Haube aufgemacht und reingehorcht. Nicht zu lokalisieren. Mmh.
Motor an und wieder ausgemacht. Abgeschlossen, aufgeschlossen. Nichts, Geräusch ist noch da.

Wenn ich nichts mache, ist wahrscheinlich morgen früh die Batterie ausgelutscht....
Habe mich dann an die Volvo Pro assistance und die Mobilitätsgarantie erinnert. Man war sehr freundlich und hilfsbereit und hat mir den ADAC vorbeigeschickt, da der Händler schon geschlossen hatte.

Der ADAC Mechaniker hat das Geräusch auch gehört und sich gewundert. Besonders, weil er sämtlich Sicherungen abgezogen und nach einer kurzen Pause wieder eingesteckt hatte. Geräusch noch da.
Aber es war deutlich aus dem Motorraum zu hören.

"Fahr mal raus, das glaube ich jetzt nicht."
Ok, raus aus der Garage und gehorcht.
Geräusch noch da.
Aber IN der Garage.
Und was war es? Neben dem Auto stand ein Umzugskarton mit altem Zeugs zum wegwerfen. Und da war ein Stromprüfer drin, dessen Batterie kurz vor dem Ende war. Anscheinend wurde er durch das Gegenstoßen an der Kiste aktiviert.

Wir haben uns dann darauf geeinigt, "Problem gelöst" in den Bericht einzutragen.

Volvo hat kurz darauf eine Art Entschuldigungsschreiben geschickt; auch tolle Autos haben mal einen Fehler usw.
Das hätte ich mir mal zum Getriebeproblem gewünscht, dass leider zum Verkauf geführt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen