Elchbesichtigung T5-R - Was kann man fürs Geld bekommen

Volvo 850

Hallo liebe Volvo Fahrer,

ich hatte vor längerer Zeit schon einmal einen Beitrag eröffnet, in dem es um meine Suche nach einem Volvo 850 (T5) geht. Eine wirklich aktive Suche ist es nicht wirklich, da ich ein Auto für den Alltag besitze und mich nur die Faszination für einen alten, gerne auch leistungsstarken Volvo gepackt hat. Ich beobachte regelmäßig das Angebot für diese Fahrzeuge und bin vor einigen Wochen auf einen T5-R im Internet gestoßen der ganz in meiner Nähe steht. Letzte Woche aus dem Urlaub gekommen und gesehen dass er immer noch inseriert ist, also mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und am Samstag dann besichtigt.

Da dieser Volvo hier im Forum noch nicht aufgetaucht ist, hier einmal meine Erfahrungen der Probefahrt und die Frage, was man bei einem Auto, dass schon einige Jahre auf dem Elchrücken hat noch für welches Geld ewarten kann.

Das Verkäuferpaar ist sehr nett und fährt wohl schon den 2. Volvo mit dem sie sehr zufrieden sind. Der Grund der wohl nicht ganz einfachen Trennung ist ein nagelneuer Geschäftswagen vor der Tür 🙂.

So jetzt aber zum Wagen:

-Volvo T5-R in "British-Racing-Green", EZ. 1995, 320.000 Km (geschätzt), Handschalter
-4.Hand seid 2007, täglicher Gebrauch zur Arbeit (ca. 30 km einfach) und Urlaubsfahrten
-Seid 2007 Gasanlage (polnischer Hersteller?!)
-1. Kupplung, 1. Nivos
-Zahnriemen noch ordentlich Guthaben
-Kühler wurde letztes Jahr erneuert, Bremsscheiben vorne müssten nächstes Jahr mal
-Reifen ok für eine Saison, 15' und 16' Winterfelgen mit Reifen
-Wartungsmäßig laut Rechnungen leider nicht so viel passiert
-Hängerkupplung nachgerüstet

Außen:

- Parkrempler Stoßstange vorne links und rechts (Graues Kunsstoff leicht verformt)
- Steinschläge und kleinere Lackschäden auf Motorhauben, Türen und hintere Stoßstange
- Ganz leichter Rostansatz an der oberen Kante der Heckklappe
- Schwarze Zierleisten neben der Frontscheibe - Lack komplett ab
- Scheinwerferwischer defekt, hintere Waschdüse ohne Funktion
- Titanfelgen alle mit Bordsteinschäden am Bett, der Stern war soweit ich gesehen habe kratzerfrei

- Sonstiger Lack in ganz passablem Zustand

Innen:

- Innenraum sehr guter Zustand, wurde aufbereitet
- Hund und Raucher (aus dem Fenster ascher), Geruch war zumindest nicht sehr negativ auffällig
- Kleines Brandloch im Himmel auf der Fahrerseite
- Nur geringe Abnutzung an der Fahrersitzwange
- Heckklappen-Verkleidungs-Problematik ^^
- Lehnenverstellung Fahrersitz kaputt
- Am Schiebedach ist eine Schiene für die "Sonnenblende" abgefallen, dadurch Dach nur halb zu öffnen dann klemmts
- "Großer" Gastank, passt nicht ganz in Reserveradmulde, deswegen Laderaumboden kreisrund ausgesägt

Technisch:

- Kühlerlüfter springt nicht an, wird wohl somit vor allem unter Gasbetrieb etwas warm mit Leistungsverlust. Besitzer hat schon Elektronik am Lüfter getauscht, ohne Erfolg. Auf längeren Strecken hat er den Lüfter auf "dauer an" überbrückt.
Der Punkt bereitet mir am meisten Bauchschmerzen, vor allem, da ich mir nicht sicher bin, ob der Lüfter wirklich für die Kühlung während der Fahrt an sein sollte um ein thermisches Problem zu vermeiden?!

- Leichter Ölverbrauch (er konnte nur schätzen, unter 0.5 L /1000km)
- Klimaanlage keine Kühlleistung (bin dem leider nicht genauer auf den Grund gegangen könnte alles sein, wurde aber vor einiger Zeit wohl mal neu befüllt und so gut wie nie benutzt)

- ABS Lampe leuchtet, kann aber durch "Drücken auf den Zündschlüssel" beim laufenden Motor abgeschaltet werden

- Gasanlage definitiv nicht richtig eingestellt, unter Last ruckelt er, bekommt also zu wenig Gas.
- Im Benzinbetrieb sauberer Durchzug...geht ab 🙂
- Kupplung und Getriebe fühlt sich ok an, etwas schwergängig

- Edit: Kilometerzähler bei etwas über 200.000 km stehen geblieben

So ich denke ich habe alles Geschrieben was mir aufgefallen ist und hoffe das vielleicht der Ein oder Andere noch bis zu diesem Punkt gelesen hat 😁

Der inserierte Preis war 3500 Euro aber der Besitzer war sich selbst relativ schnell sicher, dass das utopisch ist.

Er möchte nicht weit unter 3000 Euro gehen, vor allem wegen der Gasanlage. ich habe ihm aber gesagt das er wohl mit weniger rechnen muss bei diesen, doch einigen Mängeln, weil wohl alle Leute die sich das Auto anschauen werden noch mehr Ahnung haben als ich 😉. Man merkt allerdings, dass er an dem Auto hängt.

Würde mich über eure Meinungen zu diesem Auto freuen, vielleicht auch eine Einschätzung zum reelen Wert. Da ich Volvo mäßig nur theoretische Erfahrungen hier aus dem Forum habe, freue ich mich auch über jegliche Rückmeldung, auf was man bei der Besichtigung noch achten sollte.

Freundliche Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

Das kommt aber auch drauf an,was man will! Will ich n gutes,durchrepariertes Fahrzeug kaufen,weil ich nicht Schrauben kann,oder will, muss ich den Zaster aufn Tresen legen, hab ich Bock zum frickeln und komme günstig an Teile,kann man sich auch was nicht ganz so schickes kaufen, und der Stolz ein Auto wieder ordentlich hergerichtet zu haben...der ist schwer mit Geld zu bezahlen....

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich kenne mind. einen extrem gut gefplegten T5-R, (kein Forenmitglied hier) der erst diesen Sommer für 5000€ den Besitzer gewechselt hat.
1. Hand, nachweisliche Laufleistung 132 TKM - Zustand eine glatte 1-2. Nichtmal Steinschläge an der Motorhaube...

Des TTransporters merkurgelber T5-R ist ein ebenso supergepflegtes Exemplar.

Bis vor 2 Monaten gab es sogar noch einen V70 TDi in einem excellentem Zustand (Fahrersitz hatte nichtmal Falten im Leder!!!) auf der Strasse. Trotz fast 500 TKM Laufleistung durchgehend abgestempeltes Serviceheft! (bis dahin stiller Leser hier) Leider raffte der Defekt der Einspritzpumpe das Auto jetzt dahin...

Leider kann auch ich persönlich nichts mit dem "T5-R" Mythos anfangen, für mich ist das auch nur ein Volvo turbo mit Alcantara 😰 sorry, liebe T5-R Besitzer...
Nichtsdestotzotz habe ich Respekt vor seltenen Fahrzeugen und kann verstehen, dass die ein wenig mehr Wert sein sollen als ein "08/15 T5". Nützt nur nichts, wenn die Kisten runtergerockt sind...

Aber versuchen kann man es ja mal - jeden Tag wacht ein Ahnungsloser auf 😉

Wer natürlich über Jahre hinweg nicht auf jeden Euro achtet und den Volvo immer brav zum Service bringt und OE-Teile (oder zumindest vernünftige Qualität) verbaut, ihn technisch und optisch in vorzeigbaren Zustand hält und auch grössere Reparaturen trotz fortgeschrittenen Alters noch durchführen lässt (Ventilschaftabdichtungen, Stossdämpfer, Klimaanlagen z.B.) hat sicherlich wenig Verständnis für Angebote von Interessenten unter 2000€ für ein solches Fahrzeug...

Markus

Das dunklere Wurzelholz Dekor auf Armaturenbrett und Schaltknüppel nicht zu vergessen... 😁

Lieber einen guten T5 kaufen und umrüsten, wenn es unbedingt Alcantara und co. sein muss. Die Mehrleistung kann man locker anders holen und übertreffen. Die Preisexplosion wird wohl ausbleiben. Da fehlt der Kult einfach. Es ist nunmal kein E500 W124, kein M5 und schon gar kein Carrera RS. Die Autos werden ja von 99 % der Autofahrer nichtmal erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


Lieber einen guten T5 kaufen und umrüsten, wenn es unbedingt Alcantara und co. sein muss. Die Mehrleistung kann man locker anders holen und übertreffen.

Öhhh wie meinen? 😁

Ähnliche Themen

Guck mal unter deine Haube 😉. So meinen.

Ahhh, mach ich dann morgen mal 😉

Neue Idee für Deinen entfernten Heckaufkleber:

"schnell schreibt man ohne -R"...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


"schnell schreibt man ohne -R"...

Genau, das wird für "schnelleR" gebraucht 😁

Ehrlich? Wird gemacht!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Und wo gibt es diese gut gepflegten T5-R??
Hier im Forum kenne ich keinen,...

...also sooo schlimm is meiner nun auch nicht! ;-) (Bis auf die Fahrersitzlehne-Vorbesitzer mit 150kg sei Dank)

:-) LG

...muss aber auch dazu sagen, dass ich erst seit einer Woche hier bin! ;-)

Kurze Vorstellung: Heiße Christof, 33, aus Österreich und fahre einen solchen besagten T-5R (Limousine, gelb, Schaltgetriebe).
Kilometerstand: 231.000 mit komplettem Servicebuch von VOLVO-Vertragswerkstätte. Jede Rechnung seit 1995 anbei (alles mit VOLVO-OE Teilen)
Mängel: Leder Fahrersitzlehne, Rost an vorderen Kotflügeln (links unter Zierleiste, rechts beim Schmutzfänger), Stoßstange hinten hat Parkrempler und halt die üblichen Gebrauchsspuren für einen 20 Jahre alten Wagen...
...bilde mir weder was darauf ein, noch denke ich mit dem Wagen (durch Weiterverkauf) reich zu werden. Mir gefällt die Farbe, die Ausstattung und der Fahrspass.
Belasse ihn original, außer eine BSR-Software samt Auspuff und Downpipe.
Über den Winter wird der Rost gemacht und das Leder des Fahrersitzes.
Gekauft im April um € 4.800,-- (kein Geheimnis)

LG, Christof

Was ist denn das für ein schwarzer Streifen, der sich von vorne bis nach hinten durchzieht?
Den hab ich noch nie gesehen.

LG, Tim

Hallo Tim!

Einen solchen habe ich auch noch nie gesehen... weder in Videos, noch bei Bildern auf Google, oder sonst wo!?
Weiß aber nicht, ob der original bestellbar war, oder nachträglich geklebt wurde!?
Geht von vorne bis zur Mitte der hinteren Tür "zweizeilig", dann wird er "dreizeilig" und kurz vor Ende steht "T-5R" drin... und er ist grau/schwarz (ein Streifen grau/einer, bzw. hinten dann zwei Streifen schwarz). Oder umgekehrt!? :-) Weiß ich grad nicht und sehe es am Bild nicht genau! :-)
Hab leider keine Detailbilder davon...

LG

@ Tim:
war zu der Zeit Trend und ist somit nicht ungewöhlich. So von wegen Deiner Originalität usw.
Aber das ist vor Deinem ersten Auftritt auf dieser Welt gewesen....
Gruß

Naja, so ein Aufkleber tut der "Originalität" wohl keinen Abbruch, oder? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen