Elchbesichtigung T5-R - Was kann man fürs Geld bekommen
Hallo liebe Volvo Fahrer,
ich hatte vor längerer Zeit schon einmal einen Beitrag eröffnet, in dem es um meine Suche nach einem Volvo 850 (T5) geht. Eine wirklich aktive Suche ist es nicht wirklich, da ich ein Auto für den Alltag besitze und mich nur die Faszination für einen alten, gerne auch leistungsstarken Volvo gepackt hat. Ich beobachte regelmäßig das Angebot für diese Fahrzeuge und bin vor einigen Wochen auf einen T5-R im Internet gestoßen der ganz in meiner Nähe steht. Letzte Woche aus dem Urlaub gekommen und gesehen dass er immer noch inseriert ist, also mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und am Samstag dann besichtigt.
Da dieser Volvo hier im Forum noch nicht aufgetaucht ist, hier einmal meine Erfahrungen der Probefahrt und die Frage, was man bei einem Auto, dass schon einige Jahre auf dem Elchrücken hat noch für welches Geld ewarten kann.
Das Verkäuferpaar ist sehr nett und fährt wohl schon den 2. Volvo mit dem sie sehr zufrieden sind. Der Grund der wohl nicht ganz einfachen Trennung ist ein nagelneuer Geschäftswagen vor der Tür 🙂.
So jetzt aber zum Wagen:
-Volvo T5-R in "British-Racing-Green", EZ. 1995, 320.000 Km (geschätzt), Handschalter
-4.Hand seid 2007, täglicher Gebrauch zur Arbeit (ca. 30 km einfach) und Urlaubsfahrten
-Seid 2007 Gasanlage (polnischer Hersteller?!)
-1. Kupplung, 1. Nivos
-Zahnriemen noch ordentlich Guthaben
-Kühler wurde letztes Jahr erneuert, Bremsscheiben vorne müssten nächstes Jahr mal
-Reifen ok für eine Saison, 15' und 16' Winterfelgen mit Reifen
-Wartungsmäßig laut Rechnungen leider nicht so viel passiert
-Hängerkupplung nachgerüstet
Außen:
- Parkrempler Stoßstange vorne links und rechts (Graues Kunsstoff leicht verformt)
- Steinschläge und kleinere Lackschäden auf Motorhauben, Türen und hintere Stoßstange
- Ganz leichter Rostansatz an der oberen Kante der Heckklappe
- Schwarze Zierleisten neben der Frontscheibe - Lack komplett ab
- Scheinwerferwischer defekt, hintere Waschdüse ohne Funktion
- Titanfelgen alle mit Bordsteinschäden am Bett, der Stern war soweit ich gesehen habe kratzerfrei
- Sonstiger Lack in ganz passablem Zustand
Innen:
- Innenraum sehr guter Zustand, wurde aufbereitet
- Hund und Raucher (aus dem Fenster ascher), Geruch war zumindest nicht sehr negativ auffällig
- Kleines Brandloch im Himmel auf der Fahrerseite
- Nur geringe Abnutzung an der Fahrersitzwange
- Heckklappen-Verkleidungs-Problematik ^^
- Lehnenverstellung Fahrersitz kaputt
- Am Schiebedach ist eine Schiene für die "Sonnenblende" abgefallen, dadurch Dach nur halb zu öffnen dann klemmts
- "Großer" Gastank, passt nicht ganz in Reserveradmulde, deswegen Laderaumboden kreisrund ausgesägt
Technisch:
- Kühlerlüfter springt nicht an, wird wohl somit vor allem unter Gasbetrieb etwas warm mit Leistungsverlust. Besitzer hat schon Elektronik am Lüfter getauscht, ohne Erfolg. Auf längeren Strecken hat er den Lüfter auf "dauer an" überbrückt.
Der Punkt bereitet mir am meisten Bauchschmerzen, vor allem, da ich mir nicht sicher bin, ob der Lüfter wirklich für die Kühlung während der Fahrt an sein sollte um ein thermisches Problem zu vermeiden?!
- Leichter Ölverbrauch (er konnte nur schätzen, unter 0.5 L /1000km)
- Klimaanlage keine Kühlleistung (bin dem leider nicht genauer auf den Grund gegangen könnte alles sein, wurde aber vor einiger Zeit wohl mal neu befüllt und so gut wie nie benutzt)
- ABS Lampe leuchtet, kann aber durch "Drücken auf den Zündschlüssel" beim laufenden Motor abgeschaltet werden
- Gasanlage definitiv nicht richtig eingestellt, unter Last ruckelt er, bekommt also zu wenig Gas.
- Im Benzinbetrieb sauberer Durchzug...geht ab 🙂
- Kupplung und Getriebe fühlt sich ok an, etwas schwergängig
- Edit: Kilometerzähler bei etwas über 200.000 km stehen geblieben
So ich denke ich habe alles Geschrieben was mir aufgefallen ist und hoffe das vielleicht der Ein oder Andere noch bis zu diesem Punkt gelesen hat 😁
Der inserierte Preis war 3500 Euro aber der Besitzer war sich selbst relativ schnell sicher, dass das utopisch ist.
Er möchte nicht weit unter 3000 Euro gehen, vor allem wegen der Gasanlage. ich habe ihm aber gesagt das er wohl mit weniger rechnen muss bei diesen, doch einigen Mängeln, weil wohl alle Leute die sich das Auto anschauen werden noch mehr Ahnung haben als ich 😉. Man merkt allerdings, dass er an dem Auto hängt.
Würde mich über eure Meinungen zu diesem Auto freuen, vielleicht auch eine Einschätzung zum reelen Wert. Da ich Volvo mäßig nur theoretische Erfahrungen hier aus dem Forum habe, freue ich mich auch über jegliche Rückmeldung, auf was man bei der Besichtigung noch achten sollte.
Freundliche Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Das kommt aber auch drauf an,was man will! Will ich n gutes,durchrepariertes Fahrzeug kaufen,weil ich nicht Schrauben kann,oder will, muss ich den Zaster aufn Tresen legen, hab ich Bock zum frickeln und komme günstig an Teile,kann man sich auch was nicht ganz so schickes kaufen, und der Stolz ein Auto wieder ordentlich hergerichtet zu haben...der ist schwer mit Geld zu bezahlen....
56 Antworten
Gab Zierstreifen in verschiedenen Farben als Originalzubehör zu kaufen. Bei einigen Modellen gehörten die Streifen zur Serienausstattung, montiert wurden sie aber immer beim Händler.
Keinesfalls spricht das gegen die Originalität. 😁
War nur verwundert, weil ich es noch nie gesehen habe. 🙂
LG, Tim
Pff Christof einfach meinen Thread geentert 😉
Schönen Volvo hast du da 🙂 obwohl mir leider die Limousinen nie so wirkich zugesagt haben.
Gruß
Hallo! ...und Verzeihung! ;-)
Danke für die Blumen. Naja, ich war eigentlich immer mehr Freund von 4-Türern. Außer bei Audi, da gefallen mir die Avant besser.
LG,Christof
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Standard-850 in fahrbereitem Zustand werden einem hier nachgeschmissen,die will keiner haben.
Das Stimmt mich doch Irgendwie traurig 🙁😁!!!!
Hier mal wieder was gefunden. Wenn die Kilometer stimmen und er TÜV neu bekommt ist das vielleicht mit kleinen Verhandlungen ein interessantes Angebot.
Leider über 300 km von mir entfernt, aber gibt sicher einige Leute in der Nähe die es interessiert 🙂.
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/199202050
Gruß Stefan
Edit: würde mich freuen falls ihn jemand anschaut hier zu berichten ob es sich lohnt für mich in den Norden zu fahren, wenn er selbst nicht zuschlägt 😉
Mir ist aber neu, dass der T5-R 2996cm³ und ESP hat? 😁
Das mit dem ESP ist mir auch aufgefallen soll sicher Tracks sein 😉. Das mit dem Hubraum hab ich überlesen, aber in der Beschreibung steht ja schon 2,3l.
Gruß Stefan
..kann ich bestätigen, ...bei mir und meinem Elch war es so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Nicht nach einem Volvo suchen,er wird DICH finden!🙂
Da steht 226 PS ?!
Hat der T5-R nicht 250 PS als Schalter ???
Mit 226 PS wäre es ja nur ein T5-Fake.....
Ja,das stimmt,aber vermutlich hat der Verkäufer /Händler einfach mal wieder keine Ahnung...das steht auch nur im Brief...nicht im Schein,und dann so ziemlich am Ende mit den 240PS...also kann man nur auf die Bilder warten...
Guten Morgen!
Der T-5 hatte 226PS. Der T-5R am Papier ebenso... einziger Unterschied war ein im Steuergerät programmierter "Overboost" für rund 30 Sekunden, welcher rund 240PS brachte.
Der "R" (nach dem T-5R produziert und nicht limitiert) hatte 250PS ohne "Overboost"!
MfG