Elch`s Kühlwasser läuft aus :-((( Brauche Hlfe
Hallo,
fahre seit Mai 2007 einen Elch 10/1995 er Kombi. 2,5 Liter Maschine mit 106 KW 144 Ps mit Klimaanlage.
Seit gestern leckt kräftig Kühlwasser raus, muss also ständig nachfüllen. Habe gerade in der Werkstatt erfahren, dass vor dem eigentlichen Kühler, der Klimakühler sitzt.
Habe im Prinzip schon selber entdeckt wo das Wasser raus kam, sprich es leckt unter dem Auto mehr zur rechten Seite und vorne am Grill bzw. es läuft vorn an den Lüftungsschlitzen raus.
Das Wasser läuft also durch den Klimakühler. War nun ziemlich hilflos und wollte nur Auskunft was genau los ist. Nach dem ich den Preis hörte, wurde mir ganz übel. Soll 400 Euro für die Reparatur und Kühler zahlen.
Ich habe einen guten Bekannten, der auch an Oldtimern und Us Cars schraubt. Er würde mir den Kühler einbauen und ich würde versuchen den Kühler im Einkauf zu beschaffen.
Was müssen wir beachten, gibt es eine Zeichnung bzw. Anleitung nach der man arbeiten kann????
Kann mir jemand weiterhelfen?
Alles was wir dazu wissen müssen und unbedingt beachten sollten, wäre sehr nett.
Liebe Grüsse Volvoschnecke
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich glaube Ihr sprecht nicht vom gleichen Kühler!!
Der Kühler der Klimaanlage kann nicht "auslaufen", weil dort kein Kühlwasser durchläuft. Es wird dann sicher der Kühler des Motorkühlsystems undicht/defekt sein. Den zu wechseln dürfte für einen normal begabten Schrauber kein Problem darstellen, will heißen, das ist auf keinen Fall Volvo- Vertragswerkstätten- Pflichtig😉😉!!
Gruß der Sachsenelch
16 Antworten
Bitte VOR dem Urlaub wechseln.
Es fährt sich wesentlich entspannter nach Eckernförde, wenn man nciht permanent die blöde Lampe im Auge haben muss und 30 Liter Wasser + 10 Liter Frostschutz im Reisegepäck mitführen muss.
Frostschutz nehme ich übrigens BASF G48 (grün/blau). 'Habe davon immer ca 4-5 Gebinde zu 1.5 Liter in der Schrauberhalle "am Lager".
Wasserkühler wechseln geht inzwichen bei mir schnell. Entgegen einigen Behauptungen es gehe angeblich nicht, lasse ich (wenn vorhanden) Ladeluft- und Klimakühler "am Netz", sprich, ich baue wirklich nur den Wasserkühler aus. Mit Hebebühne (erleichtert es ungemein) ist das für Schrauber innerhalb von 1.5 Std gemacht, mit Päuschen und sabbeln dabei dann 2 Std 😉
Ihr könnt gerne jederzeit auf dem Weg hier vorbeikommen.
Je nach Wetterlage halte ich ein Kalt- oder Warmgetränk bereit.
Markus
SUPER MARKUS 😉 Deine Nr. hab ich ja & rufe vorher durch zwecks Date (die ZEIT NEHM ich mir 😉 ).
Kühler ist gestern gekommen & gestern abend war er drin. Tatsächlich feiner Haarriss 🙁 der bei der Hitze der letzten Tage das Wasser nur sooo rauspresste (aber bei 255.567 km darf der sich auch mal verabschieden). So, nach Feierabend kommt dann Neuer Külerschutz rein & die Reise gen Norden kann Samstag in den früüühen Stunden entspannt angegangen werden.
Wünsche allen die auch kurz vor ner Reise stehen nen entspannten & erholsamen Urlaub !
Micha