1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Elch Neuling

Elch Neuling

Volvo S60 1 (R)

Eure Beiträge haben mir geholfen mich von meinem Focus TDCI zu trennen und mir einen S60 D5 zu bestellen (Ist recht schnell lieferbar). Ich hatte von Bekannten gehört, daß Volvo sehr viele Elektronik Probleme hat/hatte? (Pannenstatistik) Im Forum scheint sich das für den S60 nicht zu bestätigen. Oder hat jemand doch noch andere Erfahrungen mit dem S60 D5? Mir ist nur aufgefallen das die Blenden rund um das Radio sehr schlecht eingepaßt sind. Gibt es da Abhilfe-falls mein Elch das auch haben sollte?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Pfey,
willkommen im Club. Bei meinem S60D5 gibt es bisher keine E-Probleme. Die Plastikteile der Mittelkonsole und der Dachhimmel sind lediglich geklippt, so das ein freundliches, aber bestimmtes Anpressen die Teile wieder in die richtige Position gebracht hat. Sehr schlecht schliessen Kofferraum und Handschuhfach. Das sei aber "Serienstandard".
(Bei diesem Wort überfälllt mich immer heftiges Unwohlsein).

Ich bin auch ziemlich neu in diesem Forum, und scheinbar ist die Resonanz auf "Neulinge" eher zurückhaltend. Wenn ich etwas herausfinde melde ich mich.

Gruß JochenS60D5

Antworten

1. Ich bin auch neu hier
2. Ich bin auch ein Volvoneuling
3. Bis jetzt habe ich (V70II) noch keine Qualitätsprobleme
4. Mir ist die ADAC und TÜV-Wertung wurscht, solange meiner ok ist.

lg
Dimple, glücklicher Volvoraner

Zitat:

Original geschrieben von JochenS60D5


Ich bin auch ziemlich neu in diesem Forum, und scheinbar ist die Resonanz auf "Neulinge" eher zurückhaltend.

Das hat allerdings weniger etwas damit zu tun, dass man sich hier im Forum nicht über neue Mitglieder freut, als vielmehr, dass gerade in letzter Zeit doch sehr häufig Neulinge dazukommen und es vielleicht etwas viel Aufwand bereiten würde, jeden Einzelnen überschwänglich zu begrüßen.

Elektronikprobleme traten bei Volvo hauptsächlich im Zusammenhang mit der damals noch neuen Plattform beim S80 auf. Doch der S60 kam ja erst 2 Jahre später auf den Markt und ist somit aufgrund genügend Routine und Erfahrung weitgehend frei von solchen Defekten. Ein kürzlich in der ams veröffentlichter Dauertest des S60 bestätigt auch dessen gute Zuverlässigkeit.

@pfey: wie lange musst du denn auf den S60 warten?

Es sollte Ende Mai/Anfang Juni soweit sein. Das hat mich ein wenig überrascht. Ich möchte in der Zwischenzeit noch meinen Focus verkaufen (ist vermutlich lukrativer als die Inzahlungnahme).

Erst einmal allen "Neuen" auf dieser Seite ein "Herzliches Wilkommen"!

@ pfey@netcologne:
Kann lukrativer sein, muss aber nicht. Wichtig: Garantie!!! Falls es sich um ein Firmenwagen handelt, und er b2b verkauft wird, müssen 2 Jahre Gewährleistung übernommen werden (wenn mich nicht alles täuscht). Wie es bei einem Privatverkauf aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen.

Teja

Hallo Dimple,
willkommen im Board ! Welchen Wagen hast Du denn vorher gefahren ?

@Pfey, ich kenne einen Händler, der ein paar "Haldenfahrzeuge" stehen hat. Der ist in der "Nähe" von Hannover. Bei Bd. gebe ich Dir gern Adresse und Tel.Nr.

@Ransom, ich bitte um Vergebung, ich komme allerdings aus dem seventyfive-Forum, und da haben wir uns über jeden Neuen ein Loch in den Bauch gefreut, ist eine prima Gemeinschaft entstanden.

Gruß Jochen

Vielen Dank für das Angebot, der S60 ist aber bereits bestellt und ich hoffe, daß ich meinen Focus TDCI in der Zeit verkaufen kann. Falls jemand einen Interssenten kennt, könnte man den Wagen in Köln probefahren/besichtigen. Ich habe auch Bilder von dem guten Stück.

@ Jochen

So frisch bin ich als Frischling auch nicht - immerhin schon seit März 03 registriert und gleich gut eingestiegen (Diesel ist böse - Thread - you remember?)

Vorher bin ich Golf TDI gefahren (4 Jahre, eigentlich durchaus zufrieden) - aber VW hat beim Passat keinen überzeugenden Benziner und Audi ist noch teurer - v.a. der A6. Da ich aber einen großen Kombi wollte (Familie) kam ich auf Volvo (andere Ideen waren Mazda 6, BMW 5er Touring, Mercedes C und E).

lg
Dimple, nicht mehr ganz frisch

Re: @ Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


(andere Ideen waren Mazda 6)

Hattest du dich mit dem Mazda mal näher beschäftigt, bzw. probegefahren? Ich finde, das ist auch ein sehr gelungenes elegantes Auto.

Gruß, dixi

@ Dixi

Es war keine Mazda-Probefahrt möglich, denn in .at gibt es (fast) nur Diesel-Vorführwagen - und in Wien (gegen Ende November 02) KEINEN Benziner. Der wäre erst im April möglich gewesen. Außerdem hat mich die Lieferfrist von mind. 4-6 Monaten abgeschreckt. Mein Volvo war in 7 Wochen da, obwohl ich 4 Wochen nach Bestellung noch die Innenausstattung ändern hab lassen.

lg
Dimple, der den Mazda auch für sehr gelungen hält - im Gegensatz zum Primera von Nissan (zumindest der 4-Türer ist verbaut: Du kriegst einen kompletten Haushalt in den Kofferraum, solange kein Stück größer ist als ein Kochtopf - ein normaler größerer Samsonite paßt nicht durch den Kofferraumausschnitt)

Witzig, Anfang Jänner 03 gabs in ganz Wien laut größtem Mazda Händler keinen 136 PS Diesel zum Probefahren.
Mir hat’s übrigens das serienmäßige DVD navi in der GT Ausstattung angetan. Dann hab ich mich in einen 6-er mit den üblichen Japan-Plüschsitzen gesetzt und war von den Innenraummaterialien inkl Silberblende enttäuscht. Der S60 hinterließ schon im Schauraum einen viel besseren Eindruck hinsichtlich Materialgüte (vorausgesetzt, es kommt ganz oder teilweise Leder im Innenraum vor) und Karosseriesolidität. Die große Heckklappe des 6 wäre schön gewesen.

Außerdem hat mich die Lieferfrist von mind. 4-6 Monaten abgeschreckt. Mein Volvo war in 6 Wochen da.(danke, dimple für das SatzgerüstJ)

g
werner

Mazda

Ich bin dann auch immer mehr in Richtung Automatik gewandert (also mehr als rd. 140PS), das GT-Paket hat mich auch eher abgeschreckt (was soll ich mit 17-Zöller und Sportfahrwerk) und so toll war die Behandlung im 4. auch nicht - tief in meiner Erinnerung ist verspeichert, daß ein Probefahrer den Benziner zerstört hat und daher die dortigen Probleme (war der 2.0 l) mit der Vorführung. Beim Diesel nehme ich eher an, daß sie da jeden verkauft haben, anstatt ihn einem Dann-Doch-Lieber-Volvo-Käufer zur Verfügung zu stellen.

lg
Dimple

ja ja der schlimme Probefahrer mit Zerstörungswut, der hat auch bei meinem Händler zugeschlagen.
Deshalb bin ich mit einem S60 D5 und einem V70 2,4D Aut. gefahren und hab mir dann vorgestellt wie sich mein Wunschmodell S60 2,4D anfühlen könnte. Ich hab ihn trotzdem bestellt und bereue meine Entscheidung nicht.

g
Werner

Mehr Glück gehabt

ich habe einen V70 2.4 Automat mit 170 PS und Benzin für ca. 15km (falsch: für ca. 50 km) bekommen - für eine Stunde, von der durch spätes Erscheinen (eines Kollegen der Herrn T. - der war nämlich gar nicht da) rund 20 Minuten wegfielen.

Bin auch sehr zufrieden mit der Wahl.

lg
Dimple

Deine Antwort
Ähnliche Themen