El. Sitz nachrüsten

Volvo S80 1 (TS)

Hallo liebe Gemeinde,

habe die SuFu zwar benutzt nur bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Habe einen 04er s80 mit manuellen sitzen.

In dem würde ich nun gerne eine volledergarnitur mit el sitzverstellung einbauen. Die Versorgungsleitungen + Can liegen schon unter dem manuellen sitz, nun meine frage:

Plug & play? oder wird man software aufspielen + spiegel tauschen müssen? im grunde wäre mir die memory funtion egal, aber die el verstellung sollte doch funktionieren (wäre zumindest einfacher als eine relais schaltung aufzubauen).

Hat das schon jemand gemacht?

Grüße aus Wien

77 Antworten

Zitat:

@CNGluca schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:45:08 Uhr:


Diese Bilder habe ich vom Verkäufer der anderen sitze erhalten. Ist daraus irgendetwas zu schlussfolgern?

Ich habe da auch noch eine frage. Ich könnte Elktr. Sitze bekommen auch aus dem gleichen Baujahr und Model. Aber sie sind aus einem Rechtslenker. Passen den da auch die steuergeräte?

Die Frage ist ob die überhaupt passen.... Da sitzt ja das Bedienteil rechts und Du würdest es aber links brauchen... Kann mir nicht vorstellen dass das funktioniert aber lasse mich gern eines besseren belehren.....

.... wie jetzt??
Das ist doch nicht entscheidend, die Bedienung dürfte überall an der gleichen Stelle sein. Evtl hat der Fahrersitz, was dann bei uns der Beifahrersitz wäre, dann nur das Memory.
Bei meinem hat das auch nur der Fahrersitz....

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Also das kann ich mir nicht vorstellen dass der Rechtslenker die Bedienung gleich Linkslenker hat.....

.... weiß nicht, ob ich jetzt nen Denkfehler habe, oder wo sollte beim rechtslenker die Verstellung der elektrischen Sitze denn anders als beim linkslenker sein??
Wie gesagt, der einzige Unterschied könnte Memory sein, aus meiner Sicht....

Gruß der sachsenelch

Der Rechtslenker hat es rechts beim Einstieg. Und der Linkslenker hat es links beim Einstieg... Somit genau verkehrt... Wenn natürlich beide Sitze elektrisch sind müsste es eigentlich wiederum egal sein. Glaub nicht dass ein Unterschied zwischen Fahrer und Beifahrersitz ist. Ich glaub mein Kaffee war zu schwach 😁
Solche Denkaufgaben in aller Früh sind schwierig. 😁

.... ach so, ja klar, aber ich denke das funktioniert garnicht anders als das der Fahrersitz eines Rechtslenkers bei uns der Beifahrersitz wird. Das umzubauen dürfte nichts werden....

Gruß der sachsenelch

Stell ich mir auch schwierig vor...

Ich hatte mir das wie folgt aus gegacht.
Ich hole mir die sitze. Dann neue bezüge drauf. Steuer geräte von rechts nach links tauschen und die bedienelemente auch.

Hallo
Nach langer zeit habe ich habe ein El Sitzt gefunden aus einen V70 II. Gleiches BJ und sogar das Passende Steuergerät.
Heute wollte ich den Sitzt einbauen. Nach dem ich den alten Mechanischen Sitzt aus gebaut habe wollte ich den Elektrischen einbauen. Da bemerkte ich das zwei stecher fehlen. Die waren auch nicht unter dem Teppisch oder so. Bild 1. Dafür habe weiter vorne auf höhe der A-Säule ein anderen stecker untern teppich gefunden der past aber nicht. Bild 2. Dann habe ich den Beifahrersitzt ausgebaut. Dort habe ich unter den Teppich ein zwei poligen stecker gefunden mit Rot und ein Braunen Kabel gefunden. Der würde auf Bild 1. auf den zweipoligen stecker passen.
Jetzt brächte ich ein bischen hilfe.

1
2

Hat sich erledigt. Die Stecker gehören zum Steuermodul.
Ihr könntet mir trotz den Helfen. Macht mal Fotos unter dem sitz. Ich möchte wissen was für kabeln alles vom Auto in den sitz gehn. Am besten von V70 II oder S60 FL.

So Sitz ist drinne und Funktioniert. Einfach Plug and Play. Jetzt wollte ich die Seiten Spiegel tauschen und mir die mit Memory holen. Meint ihr das Funz oder brauch ich noch Hard und Software?

hallo zusammen,

der thread ist zwar älter, aber ich versuche es trotzdem mal.

ich habe einen V60 sitz von 2015. kann man den irgendwie zum laufen bringen, außerhalb eines autos?
also eine kleine 12V batterie anschließen, um die elektrische sitzverstellung in gang zu bringen?

rot und schwarz habe ich gefunden, aber da passiert leider nichts.

hat jemand evtl. eine idee?

grüße

@mooniz

Hallo erstmal und willkommen im Forum.

Deine Frage bezieht sich auf einen V60 aus 2015, in diesem Teil des Forums wird aber über S60/ V70/ S80 diskutiert bis max. 2009. Für deinen V60 gibts einen eigenen Forenteil.

Aber zur Kernfrage - alle neueren Volvo-Modelle seit ca. 1998 werden über CAN Bus gesteuert, auch (und gerade) dein V60. Bedeutet, 12 V anliegend ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für das Funktionieren der Verstellung. Dafür muss dem Motor bzw. dessen Steuergerät noch das CAN Bus-Signal gegeben werden, und das ist idR ziemlich spezifisch, lässt sich also nicht ohne weiteres (passendes Fahrzeug, in das der Sitz eingebaut und mit dem CAN Bus verbunden wird) draufgeben.

Alternative - du baust den originalen Motor der Sitzverstellung inkl. Steuergerät aus und konfigurierst einen Ersatzmotor (12V, Mikroschalter an den Enden der Verstellung zum Vermeiden eines E-Motor-Schadens etc.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen