el. heckklappen öffner

VW Vento 1H

wo finde ich el. heckklappenöffner, also so einen stellmotor oder so, möglichst passend für den golf. hatte mir mal ne konstruktion gebaut, nur hat der stellmotor das ganze nicht mehr geschafft..

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maschder


@ Blue Knight
ich habe doch geschrieben das es geht.
und zwar mit einem Magnet-seilzugmotor.
man muss ihn nur mit dem orginal Gestänge verbinden.

Funktioniert das bei dir ohne Probleme?

Ich hab mir so einen Magnet-Stellmotor bei eBay gekauft aber der zieht anscheinend nicht kräftig genug.

Wenn ich die kofferraumklappe aufhabe, das Schloss einraste und dann den Motor ziehen lasse, dann öffnet er das Schloss aber wenn die Kofferaumklappe zu ist, funktioniert es nicht. Da hat er anscheinend zu wenig Kraft.

Was für einen Motor hast du denn genommen?

habe den Motor hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

funktioniert bei mir ohne Probleme.
Würde so einen Motor nur mit Relais verbauen weil er doch viel Strom zieht und sonst der Taster oder sogar die FFB kaput gehen kann.

kann morgen mal ein Bild posten falls das gewünscht wird

Zitat:

Original geschrieben von maschder


habe den Motor hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

funktioniert bei mir ohne Probleme.
Würde so einen Motor nur mit Relais verbauen weil er doch viel Strom zieht und sonst der Taster oder sogar die FFB kaput gehen kann.

kann morgen mal ein Bild posten falls das gewünscht wird

Genau so einen habe ich auch gekauft, aber irgendwie klappt es nicht problemlos.

Wäre nett von Dir, wenn du morgen ein Bild posten würdest.

naja wie schon geschrieben wird das schloß nun gecleant...wenn ich nun golf IV dämpfer an die heckklappe baue, würde dann beim betätigen des schalter die heckklappe sich komplett öffnen?
grüße thorsten

Ähnliche Themen

so hier mal die Bilder :

hab den Motor an nem Metallstreifen, der noch von der ZV übrig war befestigt, diesen zurechtgebogen und dann an der rechten Schraube der Aluplatte vom Wischermotor befestigt.
Der Motor sollte am besten parallel zum Gestänge ausgerichtet sein.

schau dir einfach die Bilder an, war eigentlich relativ einfach

wenn du noch Fragen hast, dann stell sie 🙂

2tes

3te

@maschder: Danke für die Bilder.
Ich habe es eigentlich fast genauso eingebaut.
Ich werde es heute noch mal über ein Relais versuchen, weil ich es letztes Mal nur so testweise schnell verkabelt hatte.

Zitat:

naja wie schon geschrieben wird das schloß nun gecleant...wenn ich nun golf IV dämpfer an die heckklappe baue, würde dann beim betätigen des schalter die heckklappe sich komplett öffnen?

leider nicht

sprich die golf Iv dämpfer bringen mir dann garnix.wie sieht es mit anderen dämpfern aus gibt es da eine möglichkeit das sich die klappe dann öffnet?

nur die bekannten von Larry´s Heckklappen

klasse die sind doch sauteuer.:-(

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


nur die bekannten von Larry´s Heckklappen

soweit ich gehört hab, gehen die doch noch schwerer zu als die Golf 4 Dämpfer oder?

Irgendwo hatte ich mal eine Lösung gesehen, da wurde an der Heckklappe eine Art Feder angebaut, die beim schließen gespannt wurde und wenn man entriegelt hat, ging die Klappe aufgrund der Feder von alleine hoch. Ich weiß aber nicht, was für ein Wagen das war....

dann such mal, es braucht nicht viel Weg damit die Klappe dann aufgeht. Hier gabs ja auchmal ne Lösung mit einem Wischermotor, aber ich würde nur ungern nen Loch in die Karosse sägen

genau den meinte ich, habs mal gepinnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen