El.FH mittels Fernbedienung betätigen
Hallo,
Habe schon mehrfach gelesen dass beim W210 die Fenster mittels Fernbedienung auf- und zugemacht werden können. Egal ob ich lange auf der Taste aufschliessen oder zuschliessen bleibe, es passiert nichts.
Hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte? Auto ist ein E240 jg. 6.2002, also nachMopf.
Vielen dank und Gruss
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unna-a38
Klink mich mal mit ein. Habe mich auch schon gefragt warum bei mir die Fenster auf Knopfdruck schließen aber nicht öffnen. Wenn ich also im Sommer die Hitze raus laßen will gehts nicht. Kann nur alle offenen Fenster schließen. Ist das so oder ist was faul?
Hallo Unna.
Wenn Du ein Vormopf hast, dann kannst Du die Fester auf folgender Weise öffnen:
Fahrzeug normal aufschließen. Dann wieder Schließen, aber den Knopf halten, als ob die die Fenster schließen wolltest. Dann wieder Öffnen um die Fenster runter zu lassen.
Nur so hat es bei meinem 96er Modell und auch bei einigen anderen Vormopfs funktioniert. Warum das so ist, konnte mir noch niemand erklären.
Gruß Jörg
P.s. Dach geht zwar zu, aber nicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von smokesilver
HalloExterieur , Seite 8
Grüsse
Danke muss ich doch mal schauen.
Christian
Muss ehrlich zugeben,habe mein Auto jetzt 7 Jahre,habe das aber nicht gewusst! Habe mich immer reingesetzt,Zündung an und im heißen Auto die Fenster runtergelassen!
Also Danke MT!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MajorC
Danke muss ich doch mal schauen.Zitat:
Original geschrieben von smokesilver
HalloExterieur , Seite 8
Grüsse
Christian
So hab nachgeschaut, aber ich finde da nur ne Anleitung zum Fahrertür oder alle Türen aufschließen. Von Fenstern steht da nur was das es per Infrarot geht???
Und nun????
Hallo
Ich werde es dir "vorlesen"
Seitenscheiben und Schiebehebedach öffnen oder schliessen!
Die Spitze des elektronischen Hauptschlüssels auf den Türgriff der
Fahrer - oder Beifahrertür richten.
Öffnen:
Taste ...drücken und halten.
Das Fahrzeug wird entriegelt , die Seitenscheiben und das Schiebe-Hebe-Dach werden geöffnet.
Öffnung abbrechen:
Taste loslassen.
Und so weiter , und so weiter.
Ich denke , das unsere Handbücher so unterschiedlich nicht sein können.
Bj 8/98
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Hallo,
ich stell mir gerade vor, was wohl ist, wenn ich in Funkreichweite meines Wagens (sagen wir 20-30 m) irgendwo sitze (vielleicht im Eiscafé), und beim Sitzen sich der Schlüsselbund in der Hose etwas verklemmt, so dass der "Öffnen-Knopf" gedrückt wird, ohne dass ich es bemerke. Die Verriegelungsknöpfe gehen hoch, und der Wagen blinkt. Fertig.
Gruß
Espaceweiß
Und wenn nicht innerhalb von 45sek. eine Tür/ Kofferraum geöffnet wird, wird das Auto wieder verschlossen.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Du kannst ja gerne mal bei einem W210 Vormopf die Finger zwischen die Fenster halten. Der hat die Elektronik nicht. Der drückt zu wie ein Held.
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Zitat:
Hallo,
das stimmt so nicht ganz!.
Die Schalter der Fensterheber haben für jede Richtung zwei Schaltstellungen:
1) erste Rastung Tipp betrieb, das Fenster fährt nur solang wie der Schalter gedrückt ist. Dabei fährt der Fensterheber auch mit aller Kraft gegen einen Wiederstand.
2) zweite Rastung, das Fenster fährt automatisch ganz auf o. zu, auch wenn der Schalter los gelassen wird. Beim automatischen zu fahren wird das Fenster beim fahren gegen einen Wiederstand sofort angehalten u. Stück aufgefahren!. Habe ich gerade noch mal bei unserer 97er W210 probiert.MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von smokesilver
HalloIch werde es dir "vorlesen"
Seitenscheiben und Schiebehebedach öffnen oder schliessen!
Die Spitze des elektronischen Hauptschlüssels auf den Türgriff der
Fahrer - oder Beifahrertür richten.
Öffnen:
Taste ...drücken und halten.
Das Fahrzeug wird entriegelt , die Seitenscheiben und das Schiebe-Hebe-Dach werden geöffnet.
Öffnung abbrechen:
Taste loslassen.
Und so weiter , und so weiter.
Ich denke , das unsere Handbücher so unterschiedlich nicht sein können.
Bj 8/98Grüsse
Vielen Dank,
aber dann haben wir uns Missverstanden. Die Infrarot Lösung kenne ich schon. Die steht auch bei mir drin. Ich hatte dich so verstanden, dass diese Funktion auch per Funk (z.B. Doppelklick auf öffnen) funktioniert. DAS hab ich ja gesucht!
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von MajorC
....
aber dann haben wir uns Missverstanden.
....
Missverstanden??
Zitat:
Original geschrieben von smokesilver
Hallo
Zum Öffnen und Schliessen ist noch Folgendes zu sagen.
Man kann den Schlüssel für zwei Arten der Betätigung einrichten.
Zum einen ist es lang drücken zum anderen ist es zwei mal drücken.
Es steht in der Bedienungsanleitung .
Ich bin etwas erstaunt wie oft Fragen gestellt werden , deren Antwort
in Handbuch zu lesen ist.
Grüsse
Wohl eher was durcheinander gebracht.
Gruss jörg
Hallo Jörg
Eigentlich wollte ich den Blick in das Handbuch anregen und habe
daher nicht detailliert die Möglichkeiten beschrieben.
Wenn man jedoch in das Handbuch Exterieur schaut und ab Seite 4 folgende liest ,
ist schon recht deutlich was hier gemeint ist. Sollte mann kein Handbuch haben
mag es etwas unverständlich sein.Da stimme ich dir zu.
Ich aber , würde solch ein Auto nicht ohne Handbuch kaufen.
Es gehört zum Auto wie der Reservereifen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von smokesilver
Die Bedienungsanleitung gehört zum Auto wie der Gastank.
Ähm...?! Anleitung ist da. Aber ich habe (leider) keinen Gastank. Muss ich mir Sorgen machen? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Ähm...?! Anleitung ist da. Aber ich habe (leider) keinen Gastank. Muss ich mir Sorgen machen? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von smokesilver
Die Bedienungsanleitung gehört zum Auto wie der Gastank.
Unbedingt weitersuchen, is wichtig für den Geldbeutel😁😎😉
Gruß!