El. Fensterheber nachrüsten
Nachdem ich heute beim einsteigen beinahe n Hitzeschlag abbekommen habe (schwarze Innenausstattung + pralle Sonne - Klimaanlage), überlege ich mir elektrische Fensterheber nachzurüsten. An alle die das schonmal gemacht haben: Habt ihr Zubehörteile genommen wie unten aufgelistet, falls ja wie siehts mit der Qualität aus?
http://cgi.ebay.de/...372QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
http://cgi.ebay.de/...255QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
http://cgi.ebay.de/...799QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
zuerst will ich dir eins sagen: Finger weg von diesem billig Kram! Ich habe es selber erlebt, am/im eigenem Fahrzeug, dass das alles nichts taugt!
Alleine das Bild sollte dir den gewaltigen Unterschied zeigen, zwischen Ebay-Billig-Schrott und Originalteile. Wer jetzt fragt "was ist original, was ebay??" der sollte mal genau hinschauen 😁
... oben Ebay, unten original!
Das Problem bei dem billigen Mist war, dass diese die gleichen Gestänge verwenden, wie die der manuellen Heber. Doch leider sind letztere viel zu labil, so das bei hoher Motorkraft schnell was bricht (ich hätte eine Nahaufnahme der Zähne machen sollen am Gestänge, die waren rund!!!).
Ebenfalls war es so, dass die Motoren sehr schwach waren, was zur Folge hatte, dass die Scheibe sehr langsam und mit einem ächtzendem Geräuch nach oben fuhr... mir lief es kalt den Rücken runter. Ich hatte wirklich Mitleid mit dem Motor 🙁
Zudem: was machst du mit den Zubehör-Schaltern? Die gehören original ins Schaltbrett. Heißt also, du müsstest die umbauen, denn sonst sieht es kacke aus, finde ich 🙄
Warum Original besser ist??
1.: es passt alles wunderbar! Wirklich, es war viel einfacher als dieses Zeug von Ebay.
2.: die original Motoren haben richtig Bumms! Nicht umsonst wird jede Seite mit 16A abgesichert!
3.: du müsstest dir sowieso Stecker für die Zentralelektrik bauen/kaufen, da nur so die Motoren korrekt mit Strom versorgt werden (in den meisten Fällen werden diese Ebay-FHs über Zündplus versorgt, was aber vollkommen dumm ist, da Klemme 15 nur über eine 1mm² Zuleitung verfügt ... und Kabelbrände sind wirklich was feines 😰😰)
4.: du verwendest die original Schalter, sieht dann so aus klick mich
... ist doch besser als diese blöden Schalter die es dazu gibt!
5.: werden die billigen nie so lange halten 😛
Ich habe gestern erst einen originalen Kabelbaum verkauft im w201.com Forum. Hättest den haben können für 50€. Dazu kommen noch die 2 Motoren (wenn du nur vorne welche haben willst, sonst natürich 4), ebenfalls brauchst du Schalter und ganz wichtig: Das Relais und die Diode. Ohne die beiden geht nix, wenn du es original haben willst. Das Relais sorgt dafür, dass man die FHs nur bei eingeschalteter Zündung betätigen kann.
Für Sparbrödle kann man auch eine Drahtbrücke in die ZE stecken, dann gehen die FHs aber immer! Macht sich gut für Diebe, falls das Fenster mal einen Spalt offen ist 😛
Summa summarum:
Originalware kostet mehr! Die 40€ sind da schwer zu schlagen. Ich habe für alles zusammen, inkl. neuem (gebrauchten) Schaltbrettchen knapp 200€ gezahlt. Geht sicher auch billiger.
In einigen Foren (z.B. w201.com) werden oft komplette Umrüstsätze verkauft zu fairen Preisen (unter 150€, aber mit allem was ich gerade aufgezählt habe!!!)
Hier noch ein paar Links:
Varianten der Ansteuerung mit Relais oder mit Kabelbrücke
Was du eventuell noch brauchst, wäre:
Stecker I ca. 5 €
Stecker K ca. 5 €
Diode ca. 10 €
1 Türkontakt für links ca. 3 € (für die Komfortschaltung, nicht zwingend nätig für den Betrieb)
Ca. 8 m 2x1,5 mm² aus dem Baumarkt ca. 8 €
Allerdings sind viele Umrüstsätze komplett, sodas du eigentlich nix weiter brauchst.
32 Antworten
bei dem licht bekomme ich leider keine fotos mehr hin, hab dafür nur mein handy zur verfügung. was mir aufgefallen ist, ist, dass das relais heiß wird, kann jedoch keinen fehler in der verkabelung feststellen und die sicherungen sind auch noch alle drin
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
bei dem licht bekomme ich leider keine fotos mehr hin, hab dafür nur mein handy zur verfügung. was mir aufgefallen ist, ist, dass das relais heiß wird, kann jedoch keinen fehler in der verkabelung feststellen und die sicherungen sind auch noch alle drin
ah sicherungen an die sicherungen zu den fh hast du gedacht, wäre natürlich der blödeste fehler. nummer 7 und 8
hab den fehler gefunden... darauf , die kabel mal durchzumessen, hätte ich auch eher kommen können... grr.. aus irgendeinem grund bekomme ich kein +.
habe jetzt einfach + direkt von der batterie. da kommt dann noch eine sicherung dazwischen 2x16 A und gut ist.
jetzt noch die kabel anständig verlegt und feddich
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
hab den fehler gefunden... darauf , die kabel mal durchzumessen, hätte ich auch eher kommen können... grr.. aus irgendeinem grund bekomme ich kein +.habe jetzt einfach + direkt von der batterie. da kommt dann noch eine sicherung dazwischen 2x16 A und gut ist.
jetzt noch die kabel anständig verlegt und feddich
dann schau mal nach ob das relais schaltet, hast du im sicherungskasten auch die sicherugnen rein getan an stelle 7 udn 8? rote torpedo sicherungen, stecken zwei im sicherungskasten als reserve.
wenn das relais schaltet und die sicherugnen auch ok sidn, könnte es sein das die Diode defekt ist.
Ähnliche Themen
sicherungen stecken, das relais habe ich überbrückt und bekam trotzdem keinen strom. ich denke, ich lasse es so, wie es ist und bin zufrieden.. komfortschaltung wollte ich soweiso nicht nachrüsten
grüße
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
sicherungen stecken, das relais habe ich überbrückt und bekam trotzdem keinen strom. ich denke, ich lasse es so, wie es ist und bin zufrieden.. komfortschaltung wollte ich soweiso nicht nachrüstengrüße
Nur funktionieren die el. Fensterheber nun immer, also auch bei Zündung aus...
Hallo da ich kein neues Thema eröffnen wollte, frag ich einfach mal hier nach.
Ich wollte bei meinen Benz auch el. Fensterheber nachrüsten und bin auf dieses Angebot gestossen.
Was haltet ihr davon oder ist eher abzuraten?
http://www.ebay.de/.../400287198683?...
Mfg Andrea
schaut mir nach einem nachbau der originalen scheren aus. nur musst du die verkabelung dann so lösen wie ich... also nix mit komfortschaltung über relais und diode, sondern die fensterheber an dauerstrom... wenn dich das nicht stört, hast du da wohl alles dabei.
jedoch ist der preis etwas heftig... schau doch lieber nach was gebrauchtem... da bekommst du meist für etwas weniger geld auch die diode und das relais dazu... oder du schaut mal auf den shrottplätzen in deiner nähe?
grüße
Hi das hat nix mit komfortschaltung zu tun, das es bei dir nicht über diode und relais läuft, das ist irgend ein anderes prblem bei dir.
Bei komfortschaltung (die es nur im W124 gab), gibt es ein extra steuergerät, welches dafür sorgt das du bei geöffneten türen die heber auch ohne eingeschalteter Zündung die fesnter hoch oder rutner mahcen kannst
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Hi das hat nix mit komfortschaltung zu tun, das es bei dir nicht über diode und relais läuft, das ist irgend ein anderes prblem bei dir.
Das stimmt. Das wird wohl was falsch angeschlossen oder defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Bei komfortschaltung (die es nur im W124 gab), gibt es ein extra steuergerät, welches dafür sorgt das du bei geöffneten türen die heber auch ohne eingeschalteter Zündung die fesnter hoch oder rutner mahcen kannst
Nicht ganz. Bei geöffneter Tür oder eingeschalteter Zündung geht ja beim W124 immer. Das zusätzliche Komfortsteuergerät ab ca Mopf1 sorgt bei Bedarf für einen Tieflauf der vorderen Fensterheber oder dafür, daß man die Fenster per Schlüssel beim zuschließen hoch/runter laufen lassen kann.
Okay Danke für die Antworten.
Dachte nur diese Dinger sind neu und man hätte Garantie darauf.
Gut der Preis ist schon hoch, aber neu bei Mercedes wahrscheinlich einiges teurer.
Werde mal nächste Woche unsere Schrottplätze abklappern.
Vielleicht findet sich was, dachte nur als andere Option wäre es ja was.
Hast recht Thensch so wars gewesen. hab da irgendwas durcheinander gebracht.
ich meine das bei Türschließen über ZV die Fenster hochfahren sofern diese unten waren.
Zitat:
Original geschrieben von GuardianAngel3
Okay Danke für die Antworten.Dachte nur diese Dinger sind neu und man hätte Garantie darauf.
Gut der Preis ist schon hoch, aber neu bei Mercedes wahrscheinlich einiges teurer.
Werde mal nächste Woche unsere Schrottplätze abklappern.
Vielleicht findet sich was, dachte nur als andere Option wäre es ja was.
Ein fensterheber mit Motor 380€ -.-
Fensterheber fahrerseite immer gut ansehen, die zähne sind oft Stark abgenutzt.
Die Beiträge sind zwar schon sehr alt trotzdem will ich jetz mal kfragen ob einer von euch MB liebhaber noch nen Satz Fensterheber hat und diesen gerne verkaufen würde ?
Will auf gar kein Fall irgend nen Ebay scheiß. Hab solche dinger mal an meinem 2er Golf nachgerüstet.
Und die Haben ca. nen Halbes Jahr funktioniert dann hats einen Motor nach dem anderen aufgeraucht -.-
(Danke an alle für die Hilfe)
:-)