EKAS defekt
Hallo,
geht hier eigentich um ein Fremdfabrikat nämlich einen Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD. Da aber der Motor fast baugleich bzw ein Benzmotor ist frage ich hier nach. Es geht darum dass der Wagen weniger Leistung hat und stark raucht. Nun bin ich auf ein defektes EKAS gekommen. Ich habe gelesen bzw wurde mir gesagt dass wenn ich Zündung EIN mache der Stellmotor die Klappen schließen sollte. Nun habt ich dass mal geprüft und der Motor zuckte nur bisschen hin und her. Gut dacht ich mir musst einen neuen besorgen. Gesagt, getan.... das blöde daran ist das der neue Motor auch nur kurz blöde zuckt und dann ist Schluss. Hat wer ne Ahnung?
LG
21 Antworten
Laufleistung ? Schon mal ausgelesen ? Hersteller von NEUEN Motor? Wie alt sind die Injektoren ? Schon mal im Stand Gas gegeben und den Motor beobachtet ?
Hast Du vor dem Tausch des Stellmotors mal probiert ob die Klappen freigängig sind und es sich nicht verhakt?
Wenn die Mechanik klemmt dann zuckt der Stellmotor nämlich auch nur.
Da Du offenbar gut ran kommst hake den Stellmotor aus und fixiere die Klappen in der offenen Stellung und teste dann mal ob Du einen Unterschied merkst.
Aber bitte den Stecker angeschlossen lassen, nur aushaken.
Verschlissene Injektoren können das Rußen allerdings begünstigen.
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 23. November 2018 um 21:42:03 Uhr:
Hast Du vor dem Tausch des Stellmotors mal probiert ob die Klappen freigängig sind und es sich nicht verhakt?
Wenn die Mechanik klemmt dann zuckt der Stellmotor nämlich auch nur.
Da Du offenbar gut ran kommst hake den Stellmotor aus und fixiere die Klappen in der offenen Stellung und teste dann mal ob Du einen Unterschied merkst.
Aber bitte den Stecker angeschlossen lassen, nur aushaken.
Verschlissene Injektoren können das Rußen allerdings begünstigen.
Ich habe den neuen Motor nur angesteckt und in runterbaummeln lassen, dannwurde Zündung angemacht und er zuckt. Soll heissen der Motor ist NICHT mit den Klappen verbunden.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 23. November 2018 um 21:32:49 Uhr:
Laufleistung ? Schon mal ausgelesen ? Hersteller von NEUEN Motor? Wie alt sind die Injektoren ? Schon mal im Stand Gas gegeben und den Motor beobachtet ?
knapp 200tkm, ja kein fehler, Pierburg als OEM, Injektoren keine Ahnung, Mit Motor meinst du den Stellmotor oder?
Ähnliche Themen
Ja den Stellmotor. Mit was ausgelesen? Bei einem defekten Stellmotor geht er normal in Notlauf und das merkst dann schon. Entweder zu wenig Luft, und/oder zu viel Kraftstoff.
Banale Sache aber Luftfilter ist ok?
Wenn die injektoren platt sind Rußt der wie ne Lock 😁 hatte ich selber erst 😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 23. November 2018 um 21:51:37 Uhr:
Ja den Stellmotor. Mit was ausgelesen? Bei einem defekten Stellmotor geht er normal in Notlauf und das merkst dann schon. Entweder zu wenig Luft, und/oder zu viel Kraftstoff.
Banale Sache aber Luftfilter ist ok?
Wenn die injektoren platt sind Rußt der wie ne Lock 😁 hatte ich selber erst 😁
Ja habe aber schon Rücklaufmengentest gemacht und der sieht eigentlich gut aus. Ausgelesen mit BOSCH Tester, die jeeps haben auch eine Onboard Diagnose die auch nichts anzeigt. Den Motor habe ich bis jetzt eigentlich immer nur bei Zündung ein beobachtet.
Ja der Rücklauf sagt nichts über das Spritzbild aus. Und ob sie Tropfen. Denn das ist ausschlaggebend ob Ruß oder nicht.
Meine waren von der Rücklaufmenge her auch gut 😁 letztes Jahr sogar alle testen lassen. Dieses Jahr war Ende, knapp 1000€ und jetzt läuft die Luzi
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 23. November 2018 um 22:00:56 Uhr:
Ja der Rücklauf sagt nichts über das Spritzbild aus. Und ob sie Tropfen. Denn das ist ausschlaggebend ob Ruß oder nicht.
Meine waren von der Rücklaufmenge her auch gut 😁 letztes Jahr sogar alle testen lassen. Dieses Jahr war Ende, knapp 1000€ und jetzt läuft die Luzi
Da gebe ich dir schon Recht, ändert aber nichts daran das der Stellmotor bei Zündung EIN nicht die Klappen zu fährt wir er sollte.
Der Rücklaufmengentest muss nicht unbedingt aussagekräftig sein ob verschlissen oder nicht.
Kann das sein das die Klappen verschlossen sind denn das würde dann das Rußen erklären weil das Luftverhältnis nicht mehr stimmt.
Meine Tochter fährt auch von Jeep den Grand Cherokee allerdings mit dem 3 Liter V6 Diesel und bei dem ist von Jeep ein Motorsteuergerät verbaut das nicht mit dem von Mercedes vergleichbar ist.
Beim Turboproblem ging der auch nicht in den Notlauf und zeigte keine Fehler an obwohl der alles verdunkelte und keine Leistung hatte.
Die Amis legen das alles etwas großzügiger aus wie mir scheint trotz Euro 5 Einstufung.
Zitat:
@ZMichael93 schrieb am 23. November 2018 um 22:05:33 Uhr:
Zitat:
Da gebe ich dir schon Recht, ändert aber nichts daran das der Stellmotor bei Zündung EIN nicht die Klappen zu fährt wir er sollte.
Fixiere dich nicht so darauf das die Klappen bei Zündung an nicht zufahren denn wenn die nicht beim Abruf der Leistung auffahren dann hast Du ein Problem wie es jetzt ist.
Wenn die Klappen offen sind macht das nicht viel aus im Stand, wenn die aber zu bleiben dann beim Fahren schon.
Habt ihr versucht den Motor an zu steuern mit dem Tester?
Häng die Klappen am Motor aus, und stell sie auf offen. Befestigte sie und fahr mal ne Runde.
Lass den Motor mal ins leere laufen für den Test....
Der Stellmotor ist ausgehängt und ist lose verbaut und zuckt nur wie er im Beitrag geschrieben hat.
Deshalb meine Frage ob die Klappen offen sind oder zu.
Fühlst Du Dich jetzt schon wieder angegriffen?
Mit offen fixieren und fahren habe ich doch schon ganz am Anfang geschrieben.