Eiswarner

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zum Eiswarner:
Bin heute morgen zu ersten mal bei Frost mit
meinem GLK Bj. 2011 gefahren und musste feststellen
das weder akustisch noch visuell vor Eis gewarnt wurde.
Hat dieses Modell keinen Eiswarner oder kann man
ihn irgendwie im Bordcomputer aktivieren?

LG.Feder 007

Beste Antwort im Thema

Eiswarner ????? ...so`n Quatsch

alle GLK`s haben m.W. Außenthermometer serienmäßig - liegt außerdem im Blickfeld (Tacho) - einfach mal draufschauen 😉

.....ab 3 Grad Außentemperatur ist grundsätzlich mit Eis bzw. glatter schmieriger Fahrbahn zu rechnen.

..... schaltet hin und wieder einfach mal euer Hirn ein, kostet nichts und ist oft effektiver als jeglicher elektronischer SchnickSchnack.

just my 2cent

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 27. November 2014 um 18:21:31 Uhr:


Besser wäre es wenn die Autohersteller mal was am Nebelrücklicht machen würden . Die müssten mal über 50 Km/h automatisch ausschalten

Also DAS fände ich prima! Wie oft wird man geblendet durch vorausfahrende Nebelschlussleuchtenfahrer, die die Dinger schon bei Regen anmachen.

@hennaman:

Zitat:

Wenn Zuviels Piept wird es auch leicht überhört!

Das ist dabei das eigentliche Ärgernis, mein voriges Auto gab auch manchmal für kurze Zeit so ein Ding-Dong von sich, jedoch ohne Anzeige im Bordcomputer und auch im Fehlerspeicher war nichts drin, von dem ich bis heute nicht weiß, was das war.

Grüße
Udo

Auch auf das Riskio hin, warum ich auf einen Entrag von 2014 nochmal antworte bzw. aktiviere, aber es ist leider in der ganzen 5-Seitigen Diskussion völlig untergegangen, ob es nun eine Möglichkeit gibt, einen solchen Temperaturwarner in irgendwelchen Untermenues zu aktivieren oder ob es diese technische Möglichkeit wirklich nicht gibt.
BITTE NICHT ÜBER SINN UND UNSINN DISKUTIEREN, DAS IST GENUG UND ERGEBNISLOS AUF DEN VORHERIGEN SEITEN PASSIERT.
DANKE FÜR FACHKUNDIGE ANTWORTEN.

Gibt es nicht, weil sinnlos. Glatt, das haben wir auf fünf Seiten gelernt, hängt nicht immer von der gemessenen Temperatur ab. So klug ist man mittlerweile auch in Sindelfingen.
Die wollen nicht verklagt werden.
Bin aktuell in Oberhof/Thüringen. Streckenabschnitte mit "beschilderter" Schneekettenpflicht(blaues Schild).
Wer steht am Berg, der Fronttriebler ohne Ketten. Hat von Euch schon mal einer einen Dackel gesehen, dem man die Wurst weg genommen hat? So hat der geguckt.
Der hat gesagt, er käme jetzt direkt vom Mars, wo es dies alles nicht gibt.
Für zwei Prozent der Menschheit gibt es Gesetze, Schilder und Piepser.
Der Rest kommt auch so klar.

Ich verstehe nicht, warum eine Frage nach einem Sicherheits Feature hier immer so hämisch beantwortet wird. Die modernen Autos sind voll von Sicherheitstechnik, über die man mindestens genauso hämisch lästern könnte wie über eine aktive Temperaturwarnung.
Natürlich wird der routinierte und aufmerksame Fahrer das meist nicht brauchen, aber es gibt doch durchaus viele Situationen, wo auch dieser Typ Fahrer durch eine solche Warnung seinen Fahrstil und seinen Aufmerksamkeitserad anpassen würde.
Es wäre doch problemlos möglich, diese Warnung durch den Benutzer ein oder auszuschalten im Konfigurationsmenü, sofern vorhanden.

Verstehe das Problem nicht, unsere Fahrzeuge zeigen doch die Aussentemperatur im Cockpit an und ab wann es kritisch auf unseren Straßen wird sollte doch jeder Wissen!

Klar gibt es Fahrzeuge die ab einer bestimmten Temp. einen Piepton ausgeben aber braucht so etwas ein Aufmerksamer Fahrer wirklich?
Reagieren wir nur wenn es im Fahrzeug Piept und Blinkt?
Brauchen wir Eventuell noch Elektroschocks wenn wir zu schnell fahren oder die Ampel Rot war.....

Ford hatte früher zB. eine Kontrolllampe mit einem Eiskristall wenn Frostgefahr droht nur solche Sachen wurden aus Rechtlichen Gründen abgeschafft da es in einer Zeit in der jeder gerne Klagt einfach zu Riskant ist solch eine Warnung abzugeben denn wenn das Teil nicht zuverlässig funktioniert fangen so manche "Profis" an zu Klagen 🙂

Zitat:

@pentium122 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:20:40 Uhr:


...
Es wäre doch problemlos möglich, diese Warnung durch den Benutzer ein oder auszuschalten im Konfigurationsmenü, sofern vorhanden.

das ist ja ein lustiger alter Thread🙂

@pentium
... weil die 2% von @Soistdas die Warnung im (filtiven) Menü eben nicht ausschalten würden ... und dann gibts Ärger, wenn bei +6 Grad in einer schattigen Kurve noch Eis ist

die fänden selbst eine Anzeige für Winterreifen"pflicht" ab 7 Grad toll😁

Grüße
prio

PS: sorry @tanklite "BITTE NICHT ÜBER SINN UND UNSINN DISKUTIEREN" ... fürchte, das ist gescheitert🙂

So ein Eiswarner ist wichtig, denn es gibt die Sorte von Verkehrsteilnehmer, die halten , wenn vor einer Kurve das Geschwindigkeitsschild 70 steht diese Geschwindigkeit rigeros. Ohne Eiswarner würden die mit 70 bei Glatteis aus der Kurve fliegen. Subalternes Verhalten und auf Vorschriften von außen hoffen und vertrauen erspart eigenverantwortliches Verhalten ebenso wie vorrauseilender Gehorsam.
quadrigarius

Euer Mitteilungsbedürfnis über Eure subjektiven Empfindungen ist riesig, aber ich hatte doch explizit darum gebeten keine Meinungen mehr hier einzustellen, davon gibt es auf den Vorherigen Seiten leider schon viel zu viele und die interessieren hier nun wirklich keknen mehr.

Du weist nur nicht was Du willst, es wurde hier mehrfach und Ausführlich Erklärt warum es diese Anzeige nicht gibt nur leider ohne Erfolg🙄

@Tanklite
Das ist ein Forum.
Da kann es schon vorkommen, dass der eine oder andere den Schwerpunkt anders setzt als du es gerne möchtest oder dass er sich durch einen Beitrag animiert fühlt in der Antwort nicht absolut stringent am Thema zu kleben. Und das ist gut so. Das ist Leben, das ist eben ein Forum vieler verschiedener Menschen, auch, oder gerade weil sie einen GLK fahren.
Da bleibt Dir nur übrig, das für Dich wichtige "explizit" zu filtern und nicht zu überlesen.
quadrigarius

Zitat:

@Tanklite schrieb am 5. Januar 2017 um 12:01:21 Uhr:



BITTE NICHT ÜBER SINN UND UNSINN DISKUTIEREN, DAS IST GENUG UND ERGEBNISLOS AUF DEN VORHERIGEN SEITEN PASSIERT.
DANKE FÜR FACHKUNDIGE ANTWORTEN.

Setzt dich mit dem MT-Mitglied benzsport per PN in Verbindung. Er kann dir sagen ob dies möglich ist.

PS: der Mercedes Citaro besitzt eine "Glatteisanzeige" in Form eines blinkenden Temperatursymbols.

Super Vorschlag, vielen vielen Dank!!
Grüsse aus der S-Klasse.

Die Möglichkeit es zu codieren besteht bei Mercedes nicht.

Einer geht noch.
Beim Nachdenken über technische Vollkommenheit habe ich mich an meine 2007er C-Klasse erinnert.
Wenn beim beschleunigen mit durchaus wenig Gasfuß die Räder durch drehten, gab es eine gelbe Warnlampe mit einem Schleudersymbol (Autokontur mit drei Schlangenlinien) im Tacho. Hab ich bei Glätte erlebt. Ebenso bei anfahren auf Schnee.
Ob es auch gepiept hat, weiß ich nicht mehr.
Ob es diese Warneinrichtung immer noch gibt? Ich weiß es nicht.

Mein GLK 250 4/12 hat def. dieses Warnsymbol/Leuchte im KI.
Zeigt an wenn das ESP "eingreift"

Deine Antwort