Eiskratzer mit Kupferklinge?

Hi,

Nun wie der Betreff schon sagt, was ist von solchen Kupferklingen Modellen zu halten?
Gut? Schlecht? Nachteile?

Ich denke mir ja das das Kupfer durch Schnee und dann durch die übrige Nässe beim 'zurück ins Auto legen' dann oxidiert und grün wird und dann evtl. nicht mehr so gut funktioniert oder dann Flecken auf Kleidung hinterlassen kann...

Produkt wäre: http://www.pearl.de/p/...er-und-Scheibenreiniger-mit-Kupferklinge.html

oder lieber ganz normale Plastik?
> http://i1.ebayimg.com/02/i/000/80/58/2c89_1_b.JPG

26 Antworten

Ähem...ich hab ne Garage...

Ansonsten fülle ich eine Wärmflasche oder Plastik-Getränkeflasche mit Heißwasser und lege sie auf das Armaturenbrett...

hmm Ich für meinne Omi nehme eine standheizunguns 3 effecktiven gründen

1 ich kann pöl fahren
2tens mein auto ist schön warm und abgetaut
und 3 tens mein nachbal mit seinem 55 amg schaut dumm den der hatt keine**grins**

gruss Hannes

😁

Frontscheibenheizung und notfalls zusätzlich einen Kunststoffkratzer.

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Frontscheibenheizung und notfalls zusätzlich einen Kunststoffkratzer.

frage welches KFZ hat dies ?? u ist die nachrüstbar ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


welches KFZ hat dies ??

bei ford gibt es das....

zwischen den glaslagen der frontscheibe sind wie bei der heckscheibe winzige heizdrähte montiert.......

Frontscheibenheizung hatte ich im Röno Scenic auch, war nicht schlecht. Als Garagenparker habe ich es aber nicht wirklich gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


frage welches KFZ hat dies ?? u ist die nachrüstbar ??

Ist bei Ford seit über 20 Jahren im Programm, momentan hab ich das Dingens in meinem 91er Sierra. Ist auch extrem nützlich wenn es regnet und ein paar Leute mit nassen Klamotten steigen ein, die Scheiben werden innerhalb weniger Sekunden beschlagfrei. Will es nicht mehr missen.

Zitat:

Original geschrieben von Freestman


aso ich schwör auf scheibenversiegelung nen feger und nen gummischaber.

scheibenversiegelung ist der letzte dreck.

das zeug taugt garnix und hält auch nicht lange.

in vetbindung mit dem wischer kanns sogar schmieren.

Wenn man eine gute Versieglung nimmt hälts länger 🙂
Dass man es aber nach paar Monaten wieder neu draufmachen muss ist klar weil es nur eine temporäre dünne Schicht ist, welche das Gebirge auf der Scheibe zu ner glatten Fläche macht, woran das Wasser abperlt. Das Mittel füllt ganze einfach sämtliche Unebenheiten... Dass es dann durch die Scheibenwischer wieder entfernt wird i.wo logisch... ich nehme deshalb eine leicht auftragbare versieglung und machs immer nachm Waschen binnen 2 Minuten und fahr dann so gut wie IMMER ohne Scheibenwischer...weil es wie schon erwähnt schmiert, und nach 1 sek genauso aussieht wie vorher nur dass man während dem Wischvorgang schlechte Sicht hatte 🙂
Meine Scheibe ist dank meines Vorgängers toll zerkratzt von daher... ích nehme aber auch Versieglung und Besen ... bin aber zu 85% Garagenparker 😁

Zitat:

Original geschrieben von LaTash


... ich nehme deshalb eine leicht auftragbare versieglung und machs immer nachm Waschen binnen 2 Minuten und fahr dann so gut wie IMMER ohne Scheibenwischer...weil es wie schon erwähnt schmiert, und nach 1 sek genauso aussieht wie vorher nur dass man während dem Wischvorgang schlechte Sicht hatte 🙂

Also lieber investier ich 15 Minuten alle 6-12 Monate (je nach Fahrzeuggebrauch) in eine ordentliche Scheibenversiegelung die nicht schmiert als nach jedem Waschen, also bestenfalls jede Woche, nachzulegen.

Back ontopic: Eiskratzer mit Kupferklinge nicht kaufen! Hab mir damit schon eine Frontscheibe zerkratzt.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Back ontopic: Eiskratzer mit Kupferklinge nicht kaufen! Hab mir damit schon eine Frontscheibe zerkratzt.

Nutz ich schon seit Jahren und hab mir damit noch nie ne Scheibe verkratzt.

Liegt wohl eher an nem Anwendungsfehler, als am Produkt.

Das mag ich nicht ausschließen. Ich habe jedoch den Eiskratzer wie jeden anderen Eiskratzer benutzt und nach dem Winter waren viel mehr Kratzer in der Scheibe als mit den Kunststoffkratzern.

Kann nur meine Erfahrungen damit zum besten geben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen