Eis im Radkasten

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen!

Mir ist gerade auf dem Rückweg von der Arbeit ein seltsames und sehr heftiges Rütteln des Lenkrads aufgefallen. Davon beunruhigt habe ich an der nächsten Tankstelle gehalten und mir das ganze mal von außen betrachtet. Resultat war eine dicke Schneeschicht, die sich mittlerweile zu Eis weiterentwickelt hatte. Der gesamte Radkasten war voll damit, das Spiel zwischen Reifen und Eis betrug höchstens noch wenige milimeter. Also war lenken theoretisch unmöglich, doch es ging ja noch. Habe dann provisorisch mit einem Schraubenzieher versucht das meiste davon zu entfernen, damit ich weiter fahren konnte. Das entfernen des Eises stellte sich als äußerst hartnäckig heraus, da ich nur kleine "Häppchen" ablösen konnte. Nun meine frage, habt ihr eine Idee wie ich den Rest aus dem Radkasten herausbekomme zumal der Bewegungsspieraum sehr eingeschränkt ist im Radkasten? In die Waschanlage möchte ich nicht, da mir die Gefahr durch Kratzer zu groß ist mit dem ganzen Schnee und Eis am Auto. Eine Garage zum über die Nacht das Auto hineinstellen steht mir leider auch nicht zur Verfügung.

21 Antworten

Baue Dir doch einfach kleinere Räder drauf, dann hast wieder etwas Platz im Radkasten. LOL *grins*

Nee, jetzt ma im ernst!
Sind die Straßen bei euch nicht gestreut ??? Normalerweise müßte sich der Kram doch auch auftauen wenn es mit Salz in Verbindung kommt, oder nicht ? (Das beim Fahren in den Radkasten geschleudert wird)

Gestreut schon, nur nicht überall (Also nur Hauptstraßen) und wenn dann immer sparsamer. Das ärgert mich irgendwie sehr, ich finde da wird an der falschen Stelle gespart.

Und, wenn ich meine Radkästen so betrachte muss ich leider sagen das da entweder kein Salz rankommt oder es bringt einfach nichts.

Naja, bei uns an der Nordseeküste schneit es selten. Und wenn denn nur minimal! Deswegen sind unsere Straßen wohl auch schneller frei, als wenn´s den ganzen Tag weiter schneien würde !

So, jetzt wollte ich an der Tanke in die Waschbox und jetzt ist dieses Scheiß Teil Defekt. Glück muss man haben!!! 🙁 😉

Ähnliche Themen

...

dann fährt man in eine andere....fg

gruß

wieso wollt ihr alle unbedingt heißes wasser?

überlegt nur mal: schenn und eis haben immer temperaturen unter 0°C, wenn ihr da normales wasser ausm haus od. brunnen drauftut (sogar wenns eiskalt ist hat es mind. 10°C), taut alles wunderbar weg..

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Golfliebhaber


dann fährt man in eine andere....fg

gruß

Ich bin für heute genug gefahren (Ausserdem hat nicht jede Tankstelle eine Waschbox) 😉

Und da ich ja voerst genug von dem Eis rausbekommen habe zum fahren, lasse ich es mindestens mal bis morgen so. Ich bin mir sicher da hängen noch gute 10kg Eis auf beiden Seiten drunter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen