Einzeltüröffnung oder die normale ????
Hallo Leute, jetzt ist es so weit möchte mir endlich meinen Rocco bestellen. Aber bei den frostigen Temperaturen frage ich mich jetzt ob es besser ist die Einzeltüröffnung zu bestellen an statt der normalen. Kann mir jemand nochmal genau erklären was da jetzt genau anders ist als die normale??? Geht dann beim öffnen der Fahrerseite auch nur das Fenster der Fahreseite ca. 2 cm runter oder dann doch beide??? Jeder sagt was anderes ( Händler/Autostadt ) . Ich Frage deswegen weil damit ja der verschleiß der fenstermotoren geringer wäre, wenn nur das eine fenster runterfährt wenn ich alleine bin (ps habe schon die suche benutzt aber werd nicht schlauer)
Danke für die antworten und gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Beim Aussteigen bewegen sich nach Abziehen des Zündschlüssels aber wohl beide Fenster nach unten..
Jep, tun sie.
Zitat:
Original geschrieben von rikerm
Ich habe gestern Abend versucht via MFA die Öffnung zu ändern.
Habe alles versucht aber keinerlei unterschiede gemerkt. Jedes Mal wenn ich öffne, fahren beide Fenster runter.
Gibts da auch wieder nen Trick wie bei der Spiegelabsenkung?
Das Problem hatte ich auch erst.
Bei mir hat es erst funktioniert, nachdem ich nach dem Aktivieren der Einzeltüröffnung über die "Zurück"-Einträge wieder kpl. bis in die "normale" MFA-Funktion zurückgeschaltet und erst danach den Schlüssel gezogen und anschließend getestet habe.
Als ich nach dem Aktivieren der Einzeltüröffnung ohne Verlassen des Menüs den Schlüssel zog und testete, ging es nicht, obwohl beim Wiederaufruf des Menüs der Punkt nochimmer aktiv war.😕
Andere Einstellungen werden auch direkt, ohne mühseliges Verlassen übernommen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS4-Maus
Das mit der Einzeltüröffnung kann man ja im Winter einschalten. Wenn man ein bisschen fährt taut doch automatisch auch die andere Scheibe wieder auf.
Hallo,
VW und Audi sind halt bekannt dafür, das bei einigen Modellen ganz gerne mal die Scheibenhebemechanik bzw. der Motor an sich ausfällt. Und je öfter die/der betätigt wird, desto höher das Ausfallrisiko. Ich denke, das ist der Hauptpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Thonic7882
Hallo, weiß jemand, ob die Einzeltüröffnung auch ohne DWA funktioniert?
Den Punkt zur Einstellung ist nämlich im MFA+ vorhanden, jedoch werden egal welche Einstellung (Aus, Einzeltür, Fzg.-Seite oder Individual) aktiv ist immer beide Fenster ein Stück heruntergefahren.
Würde mich wundern, wenn der Punkt im Menü vorhanden ist, wenn dies nur mit DWA funktioniert.
Also ich habe keine DWA verbaut.
In der MFA+ kann ich auswählen, ob beim ersten drücken des Öffnungsknopfes auf der Fernbedienung nur die Fahrertür geöffnet wird (Einzeltürschließung), oder beide Türen. Ich hab's auf Einzel stehen. Fahre meistens alleine. Dann geht auch nur das Fahrerfenster zum Öffnen ein Stück runter. Beim abziehen des Zündschlüssels gehen jedoch beide Fenster ein Stück runter.Wenn man jetzt nur die Fahrertür entriegelt hat und doch jemand zwischendurch einsteigen soll,
kann man auch kurz den Knopf für die automatische Verriegelung/Öffnung drücken.
Somit geht auch bequem vom Fahrersitz die Beifahrerseite auf.Viele Grüße
Hallo, so hatte ich das auch bis heute.
Heute mittag wollte meine Frau einsteigen und ich habe mit dem Schalter in der Fahretür das Fahrzeug entriegelt. Aber es ging nix mehr auf der rechten Seite. Die Beifahrertür ließ bzw. läßt sich nur noch von innen öffnen! Ich habe verschiedene Einstellungen im MFA probiert keine Änderung. Die Scheibe fährt 2cm herunter bei Betätigung des Türgriffes, danach geht's ins Leere. Genauso wie wenn das Fahrzeug verriegelt wäre. Beim Ver- und Entriegeln hört sich die Sache auf beiden Seiten normal an. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Wenn Du sicher bist dass alles offen sein sollte, dann kann nur noch ein Defekt am Griff sein, z.b. irgendwas ausgehaengt.
Ich habe gestern Abend versucht via MFA die Öffnung zu ändern.
Habe alles versucht aber keinerlei unterschiede gemerkt. Jedes Mal wenn ich öffne, fahren beide Fenster runter.
Gibts da auch wieder nen Trick wie bei der Spiegelabsenkung?
Ähnliche Themen
Hallo, kurzer Status zu dem Türproblem. Ich bin heute in die Werkstatt gefahren, da ich dachte dass das 'ne Kleinigkeit sei. Der Kundenberater meinte ich soll das Fahrzeug hier lassen, ein Mechaniker schaut danach. Heute mittag habe ich dann angerufen, ob alles i.O. wäre und ich den Wagen holen könnte. Tja, 'ne Kleinigkeit war's wohl nicht, sie müssen das Türschloss tauschen. Das ist eine komplette Einheit, da gibt es scheinbar nichts einzustellen und das Ersatzteil kommt morgen früh.
Zitat:
Original geschrieben von rikerm
Ich habe gestern Abend versucht via MFA die Öffnung zu ändern.
Habe alles versucht aber keinerlei unterschiede gemerkt. Jedes Mal wenn ich öffne, fahren beide Fenster runter.
Gibts da auch wieder nen Trick wie bei der Spiegelabsenkung?
Sofern man (bei Nicht-DWA-Besitzern via VCDS freischalten, geht nämlich auch ohne) in der MFA+ die Option "Einzeltüröffnung" vorfindet und aktiviert, fährt beim Öffnen via FFB nur das Fenster der Fahrerseite runter.. Für beide Scheiben einfach zwei Mal hintereinander Öffnen..
Beim Aussteigen bewegen sich nach Abziehen des Zündschlüssels aber wohl beide Fenster nach unten..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Beim Aussteigen bewegen sich nach Abziehen des Zündschlüssels aber wohl beide Fenster nach unten..
Jep, tun sie.
Zitat:
Original geschrieben von rikerm
Ich habe gestern Abend versucht via MFA die Öffnung zu ändern.
Habe alles versucht aber keinerlei unterschiede gemerkt. Jedes Mal wenn ich öffne, fahren beide Fenster runter.
Gibts da auch wieder nen Trick wie bei der Spiegelabsenkung?
Das Problem hatte ich auch erst.
Bei mir hat es erst funktioniert, nachdem ich nach dem Aktivieren der Einzeltüröffnung über die "Zurück"-Einträge wieder kpl. bis in die "normale" MFA-Funktion zurückgeschaltet und erst danach den Schlüssel gezogen und anschließend getestet habe.
Als ich nach dem Aktivieren der Einzeltüröffnung ohne Verlassen des Menüs den Schlüssel zog und testete, ging es nicht, obwohl beim Wiederaufruf des Menüs der Punkt nochimmer aktiv war.😕
Andere Einstellungen werden auch direkt, ohne mühseliges Verlassen übernommen.
Hallo zusammen, ich wollte mich nur kurz bedanken für die Hilfe in diesem Thread. Ich habe den Wagen Freitag abend abgeholt, das neue Schloß war eingebaut, funktioniert und so wie es scheint klappert nichts. Alles auf Garantie. Leider hatte ich genau 6 Stunden mich darüber zu freuen mein Auto wieder zu fahren, da geschah der Parkrempler (anderer Thread).