Einzelabnahmen!
Moin, hab mal wieder ein Problem mit einer Eintragung.
Ich hab Felgen, die kein Gutachten für mein Auto haben noch eine KBA-Nummer drinsteht. Ich hab ein Gutachten von einem Toyota Landcruiser J7 wo alles über die Felgen drin steht und die Reifengröße die ich drauf habe. Nur das Fahrzeug stimmt nicht! Ich hab überall im Internet geschaut aber keines. Es stehen diese Dinge auf den Felgen (Bilder) und auch hinten drauf ist ein komisches Zeichen mit einer 89 (auch bei einem Bild).
Ich wollte mal fragen ob ich mit sowas eine EINZELABNAHME machen kann, weil ich so nicht weiterkomme und mir die Felgen auch wirklich richtig gut gefallen. Der Toyota LC J7 hat ja auch 6 Lochbohrungen und einen Radnabendurchmesser von ca. 110mm. Die Traglast steht ebenfalls im Gutachten aber nicht auf den Felgen. Man kann auch gut erkennen das es sich um die Felgen im Gutachten handelt. Die Räder werden bei meinem Auto auch nicht überstehen, ganz gerade an den Radkästen ein Ende haben.
Klar is: vor erst beim TÜV fragen!
Die Felgen:
9jx15H2
Vertrieb Delta 4x4 (haben gar nichts für die Felgen)
Hersteller (laut Gutachten) Gianni u. Co..S.n.C.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (bitte mit guten Nachrichten für mich, weil ich diese Felgen einfach nur toll finde und die auch auf meinem Auto fahren will, sind auch sehr, sehr selten)
17 Antworten
Mit einer Einzelabnahme könntest du glücklich werden, WENN der TÜV mitspielt und du natürlich mindestens soviel Geld loswerden willst, das du Dir auch gleich Felgen mit passendem Gutachten kaufen kannst.
Es kommt auch nicht nur auf die 6 Löcher an sonder auf den exaten Lochkreis. 6 Löcher sind nicht 6 Löcher.
Auch die Nabenlochbohrung MUSS 100% passen. Mit ca. plus minus vielleicht eventuell hast du auf jedenfall Probleme.
Die Zantrierung kann man evtl. noch mit den passenden Zentrierringen passend machen, bringt aber alles nichts, wenn der Lochkreis nicht passt.
Hi,
wenn das Gutachten eindeutig den Felgen zuzuordnen sind dürfte eine Einzelabnahme möglich sein. Ist auch gar net soooo teuer. Wird halt nach aufwand berechnet aber so 150€ sind durchaus realistisch.
Am besten vorher einen Tüv Prüfer suchen der Erfahrung mit sowas hat und dann einen Termin mit dem aus machen.
Gruß Tobias
Moin,
ehhmmm die Bereifung, die drauf ist hat 31er Reifen drauf die auch im Gutachten steht, aber nicht in dem Fahrzeugschein eingetragen sind. Passen aber aufs Auto. Würde kein Problem sein?
was sollen 31er reifen sein???
Es geht nicht um die Reifen sondern um die FELGEN. Lochkreis usw......
Ohh hopla, bin daran gewohnt immr 31er Reifen zu schreiben, is aber kein Geländewagen Forum.
Ich mein die 31x10.5R15
Entsprechen etwa den 265/75R15.
Lochkreis usw. passt alles.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,wenn das Gutachten eindeutig den Felgen zuzuordnen sind dürfte eine Einzelabnahme möglich sein. Ist auch gar net soooo teuer. Wird halt nach aufwand berechnet aber so 150€ sind durchaus realistisch.
Am besten vorher einen Tüv Prüfer suchen der Erfahrung mit sowas hat und dann einen Termin mit dem aus machen.
Gruß Tobias
150euro fände ich schon Abzocke.
Wenn nen Gutachten für ein Auto vorliegt das (Annahme meinerseits) schwerer als das Fahrzeug ist auf dem die Felgen montiert sind....
Da ist das aufwendigste den Text zu schreiben das wie die Felgen heißen.
Das müsste für nen normalen Satz einer Einzelabnahme drin sein (keine Ahnung wo der momentan liegt... 75euro?)
Hi,
ich bin bei meinen angaben eher größzügig,wen es am ende billiger ist umso besser 😉
Bei Felgen ohne zum Fahrzeug passendes Gutachten muß der Prüfer aber schon einiges Kontrollieren. Es kommt nicht nur auf die Traglast an sondern es muß auch kontrolliert werden ob die Freigänigkeit der Rad/Reifenkombination gegeben ist. Das kann schon mal ein bißchen aufwändig sein.
Wenn dann noch nicht eingetragene (Gelände)Reifen mit dabei sind wird es schon mal teurer.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Bei Felgen ohne zum Fahrzeug passendes Gutachten muß der Prüfer aber schon einiges Kontrollieren. Es kommt nicht nur auf die Traglast an sondern es muß auch kontrolliert werden ob die Freigänigkeit der Rad/Reifenkombination gegeben ist. Das kann schon mal ein bißchen aufwändig sein.
Ja klar, natürlich wird auch Freigängigkeit geschaut, nur das ist auch fix gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Ja klar, natürlich wird auch Freigängigkeit geschaut, nur das ist auch fix gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Bei Felgen ohne zum Fahrzeug passendes Gutachten muß der Prüfer aber schon einiges Kontrollieren. Es kommt nicht nur auf die Traglast an sondern es muß auch kontrolliert werden ob die Freigänigkeit der Rad/Reifenkombination gegeben ist. Das kann schon mal ein bißchen aufwändig sein.
Freigängigkeit muss auch passen weil die größe darauf schon so gut wie Serie ist.
Hi, ein Gutachten passend für mein Auto bekomme ich in paar Tagen zugeliefert.
Ich hätte allerdings eine etwas dumme Frage. Wenn ich zur Dekra fahre, darf ich da die Räder auf dem Auto haben oder nur im Kofferraum?
Zitat:
Original geschrieben von kruemeldriver
Die sollten fast auf dem Auto sein....wie will der Prüfer die Dinger sonst prüfen?😕
Deswegen schrieb ich ja ''etwas dumme Frage''
Ich sag mal so:
Wenn ich zur Dekra fahre mit den Reifen montiert, dann zeigen die mich noch an weil ich im Verkehr gefahren bin, mit nicht eingetragenen Rädern. Ich dachte die schrauben einem die Räder dort gleich drauf oder so.
Oder ich packe ein Rad im Kofferraum und die prüfen das dort. 😕
Da wird weder jemand angezeigt noch sonst was.
Fahrten zur TÜV-Abnahme sind auch mit nicht eingetragenen Sachen erlaubt. Und sollte dich die Rennleitung (Polizei) anhalten, sagst du denen, das du dich grad auf dem weg zur Abnahme befindest und zeigst denen dein Gutachten.
Man darf sogar mit einem abgemeldeten Fahrzeug fahrten zum TÜV unternehmen. Voraussetzung ist ein zugeteiltes Kennzeichen sowie eine Versicherungsbestätigung.
Das dir ein Prüfer die Räder draufschraubt.........😁 Wär mal ein Fall für Kundenorientiertes arbeiten.
Die Prüfer machen im Regelfall für Ihre horrenden Löhne nur das nötigste.