Einzelabnahme Sportluftfilter

VW Vento 1H

Hallo,

habe bei mir noch einen Sportluftfilter mit dem §21 rumfliegen, haben ihn bei mir draufgebaut...
Jetzt wollte ich ihn eintragen lassen, kann mir einer sagen wieviel die Eintragung ungefähr kostet ?

mfg

30 Antworten

es ist ein universalfilter von raid hp...
und da ist ein universalgutachten mit anbauanleitung dabei, wo drinnen steht das ich den Sportluftfilter nach §21 Eintragern lassen muss...

gruss

Hallo,

habe das Gutachten noch einmal durchgelesen...darin steht das ich eine Geräuschmessung durchführen lassen muss..
Wo und wie wird gemessen ?
Kostet es viel Geld ? (wieviel ungefair)

gruss

mein K&N hab ich ohne probleme in Verbindung mit Brülltüte eingetragen bekommen.vor ca.1 jahr..kostete 54 euronen die abnahme und dauerte genau 10 minuten..und von diesem universalscheiß würd ich die finger lassen

war beim tüv und mit dem universalfilter hat des sich jetzt erledigt...ich werd mir jetzt einen besorgen der für mein auto ist...prakitsch ne 19.3 eintragung

anders müsste ich 300km fahrne für ne geräuschmessung und lauter so zeug..ich lass davon echt die finger ,)

gruss

Ähnliche Themen

Gude,
ich hatte vor meinem Vr6 Umbau Grp A. und Sportlufi von Raid hp drin (MKB: ADZ 90PS)
Beides vom TÜV selber eingetragen.
Ging Problemlos weil im Gutachten von Raid hp keine Einschränkung der Auspuffanlage drin stand, anders als bei K&N und den anderen. Musste nur ne Dämmmate drin haben gut wars. Nach dem Vr6 Umbau hab ich ihn nicht mehr verbaut ist auch so laut genug 😁

Braucht man eigentlich für jeden Sportluffi ne Dämmmatte? Meinen hat der Prüfer vor n paar Jahren einfach so eingetragen ohne nach Dämmatte oder si zu fragen...

Und meinen komischen Filter hab ich das letzte mal ohne Gutachen gesehen, kann es sein, dass der seine STVO Zulassung verloren hat? Is so n McKita ding oder so...

hi, oh mann hier wird ja ne menge scheiß erzählt:-D

GHrundsätzlich musst du zum TÜV!

Denn nur der TÜV kann eine Einmzelabnahme durchführen!

Einzelbabnahme koostet zwischen 40 und 50 euro!

Dämm matte!?

Also meiner ist so eingetragen (in verbindung mit sportpott) dass ich ein stück dämmung im bereich des Luftfilters drin haben muss!

Das ist aber von TÜV Prüfer zu Prüfer verschieden.
Manche machen eine Geräuchsmessung und manche nicht!

EIne Abgasmessung brauchst du NICHT
Alles quatsch! Lass dir hier nix erzählen.
Das sagen die meisten TÜV Prüfer nur so weil sie kein Bock haben sich f+r etwas zu vernatworten wo keine papiere dabei sind!

Also ab zum TÜV und lass einteragen den scheiß!
Nur guck, dass alles richtig befestigt ist!

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Denn nur der TÜV kann eine Einmzelabnahme durchführen!

In den alten Bundesländern stimmt diese Aussage, in den neuen Bundesländern darf dies ausschließlich die Dekra.

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Einzelbabnahme koostet zwischen 40 und 50 euro!

Die Kosten einer Einzelabnahme ist vom Umfang der Prüfung abhängig.

echt?!
Dekra darf auch einzelabnahmen machen?
Ach.. das sind die Bundesländer, wo es keinen TÜV Rheinland sonder TÜV süd gibt!

Also bei uns sinds feste Gebühren.
Ich gla8ube 46 euro waren es für die einzelabnahme!

TÜV-Stationen gibt es in den neuen Bundesländern selbstverständlich auch, diese dürfen aber wie die Dekra in den alten Bundesländern nur Änderungsabnahmen nach §19.3 durchführen.

Feste Preise bei einer Einzelabnahme (nach §19.2) ist recht ungewöhnlich.
Als Link die Preisliste TÜV-Nord:
http://www.tuev-nord.de/.../TP-Gebuehren_PDF.pdf

man beachte den Zusatz das bei einer Abnahme nach §19.2, jede weitere 1/4 Std. je nach Mehraufwand der Prüfungsdauer 29,-€ kostet.
Und dies kann je nach Prüfungsumfang schon eine Weile dauern 😉

mal ´ne grundsätzliche frage: warum willst du dir überhaupt einen sportluftfilter einbauen? "sportlicher" wird er dadurch ja nun ganz sicher nicht...

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


hi, oh mann hier wird ja ne menge scheiß erzählt:-D

GHrundsätzlich musst du zum TÜV!

Denn nur der TÜV kann eine Einmzelabnahme durchführen!

Einzelbabnahme koostet zwischen 40 und 50 euro!

Aber auch deine Aussagen, stimme bei Weitem nicht!

1. Einzelabnahme macht in den alten Bundesländern nur der TÜV, in den neuen Bundesländern nur die DEKRA!! Und da geht es nicht um den TÜV-Süd, denn bei uns in Bayern gibt es den auch....

2. Für eine Einzelabnahme gibt es keine pauschel festgelegte Gebühr, da geht es sehr wohl um den Aufwand und die Teile, die eingetragen werden sollen! z. B. kommst du mit 40-50 € nicht hin, wenn du eine Eigenbau-Auspuffanlage abnehmen lassen willst...😁

Also vor solchen Aussagen genauer informieren!!

also ich habe 90 euro bezahlt für eine eigenbau auspuffanlage in verbindung mit einem Luftfilter ohne ABE eintragen zu lassen

Es wurde ein Lautstärke gutachten gefertigt!

Ohne Geräuschgutachten ist eine Kombinations-Eintragung von Luffi und Auspuffanlage so wertlos wie ne Xenon-Eintragung in Halogen-Scheinwerfern.

Und da sich auch das Abgasverhalten ändert, muss eig. auch ein Abgasgutachten gefordert werden.

die frage, warum überhaupt einen sportluftfilter einbauen wurde immer noch nicht beantwortet...
so viel aufwand und kosten für nichts und wieder nichts außer vielleicht etwas mehr lärm.. und das soll es wert sein? viel lärm um bzw. für nichts, könnte man sagen. denn mehr leistung bringt es ja erwiesenermaßen nicht, im schlimmsten fall sogar weniger.
aber wer auf mehr schein als sein steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen