Einzelabnahme Sportluftfilter
Hallo,
habe bei mir noch einen Sportluftfilter mit dem §21 rumfliegen, haben ihn bei mir draufgebaut...
Jetzt wollte ich ihn eintragen lassen, kann mir einer sagen wieviel die Eintragung ungefähr kostet ?
mfg
30 Antworten
es hätte ja sein können, das irgendjemand damit schon eine Erfahrung gemacht hat und mir weiterhelfen hätte können
gruss
Rein rechtlich brauchst Du ein Abgasgutachten und ein Geräuschgutachten - mindestens.
Ähnliche Themen
okay danke 😉
mehr wollte ich garnicht wissen..mir wurde von einem Kumpel erzählt das die Eintragung 100 euro kostet (Einzelabnahme), deshalb habe ich ihn nie eingebaut...aber dann werd ich mir die Dämmmatte besorgen und ihn am Montag eintragen lassen
danke
gruss
da du nen Sportauspuff hast wird das denke ich nix.Oder halt mit Abgas und Geräuchgutachten und das kostet dann eher so 1000€.Oder der Prüfer trägt nur den Lufi ein und "tut" so als wär die Seriensportauspuffanlage verbaut....,da steht aber dann nicht SportluftfilterXXX in Verb.mit SportauspuffanlageXXX.Und damit ist die Eintragung nix Wert
Aber wie gesagt versuchs mal und Berichte.
naja im moment habe ich nen orginalen mit blende drunter..hatte letze woche mittwoch einen unfall...eigentlich wäre er totalschaden gewesen..vorne und hinten war alles reingedrückt...mit 40km/h aufn auto draufgerutscht...nuja
habe ihn wieder sehr günstig zusammengeflickt..muss halt noch lackiert werden..aber des kann ich ja immernoch machen
dann dürfte es normal keine Probleme geben oder ?
gruss
wie gesagt aber sobald du nen Sporttopf drunter hast ist die Eintragung vom Filter fürn A****...
Ansonsten wirds kein Problem geben.Der muss ordentlich befestigt sein,Dämmatte muss dran sein,Gutachten muss dabei sein und dann sollte das so 35-50 € kosten
Ist das in Ordnung wenn ich ihn mit einem Powerrohr hinschraube und ihn dann so hängen lasse...oder muss der starr befestigt sein und darf sich nicht bewegen?
Brauch ich auch nen Kaltluftschlauch oder trägt der Tüv mir des dann auch so ein ?
gruss
Hast du eigentlich irgendein Gutachten zu dem Filter?
Ich denke ganz ohne irgendein Papier mit irgendwelchen Auflagen/Daten/Meßwerten wirst du auch so Probleme bekommen. Bei den K&N liegt ja alles bei (auch der Schlauch für die Kaltluft) und da hatte ich garkeine Probleme bei meinem, aber wenn es so ein No-Name-Filter ist, dann kannst du auch noch Abgastests,etc. machen lassen und das wird teuer.