Eintragung offener LuFi
Hi, habe heute meinen nun schon etwas länger eingebauten offenen LuFi (sitzt direkt auf der Ansaugbrücke) von Raid abnehmen lassen vom TÜV. Hat auch alles soweit geklappt, war ein netter TÜV Mensch 🙂
und das obwohl in dem Mitgelieferte Teilegutachten des LuFis mein Motor gar nicht aufgeführt war. Nach kurzem Messen hat der TÜV Mann dann aber einen aus der Liste als meinen identifiziert, stand eben nur 1.6L und 1.8L mit 60 und 75PS drin. Die haben den 1.8L 90PS einfach vergessen in die Liste einzutragen. Das einzige was ich noch nachrüszen muss ist eine Dämmatte im Bereich des LuFis, aber ich vermute das mir der Klang dadurch nicht sehr verloren gehen wird...der TÜV Mann hat mir gesagt das ich eben ein wenig Dämmatte im Bereich des LuFis anbringen soll, da sonst die Sheriffs meckern. Ist auch ein wenig blöd, ich muss es machen, da im Text der Abnahme ivm. Dämmatte steht.
So, nun erste Frage. Wie kann ich die Matte anbringen und wo bekomme ich sowas her.
2. Wieviel der Motorhaube würdet ihr damit bepflastern? Ich habe eigentlich vor nur oberhalb des LuFis zu dämmen, ist das genug?
3. Was kostet mich die Eintragung in die Fahrzeugpapiere beim Landratsamt?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
naja meine matte hab ich damals bei atu gekauft ... und schön zugeschnitten udn einfach draufgeklebt ... ist astrein .. und keiner hat gemeckert 😁
Und wieviel Klang ging durch die Matte verloren?
Zitat:
Original geschrieben von Sparx
Was passiert den wenn man den Lufi nicht einträgt
Im Falle eines Unfalls kein Versicherungsschutz, da die ABE für das Fahrzeug abgelaufen ist. Habs jetzt mal endlich gemacht, fahre schon längere Zeit so rum und hatte es satt jedesmal wenn ich ein Auto von den Grünen gesehen habe leichte Panik zu bekommen.
Wenn dich die Grünen erwischen evt. Geldstrafe, vielleicht Punkte aber mit Sicherheit ein Zwangstermin beim TÜV und danach wieder bei den Grünen zur Kontrolle vorfahren.