Eintragung 60/40
Will mir auf der Motorshow nen 60/40 Fahrwerk für meinen kleinen holen.
Habe 195/45/15 Sommerreifen drauf.
Meine Frage nun:
Wenn ich meine Winterreifen jetzt drauf machen würde und das Fahrwerk eintragen lassen würde, gilt die Eintragung dann auch mit den 195/45/15 oder nur mit den Winterreifen? Ich mein ich hätte 165/70/13 als Winterreifen...bin mir aber nicht sicher.
Thanks im voraus
MissCorsa
54 Antworten
😁😁😁
Ja Ja das Hausfrauen Fahrwerk🙁
..sei froh das du keinen hast....😉
Ja das Serienfahrwerk - Hausfrauenfahrwerk........😁
is ja klar: hausfrauenauto > hausfrauenfahrwerk 😁
beid er gelegenheit würde ich gleich die spurstangenköpfe mit erneuern, achsvermessun g musste eh machen, da bietet sich das an. rein vorsorglich mein ich.
Ähnliche Themen
Wenn dann gleich Rundumschlag, Spurstangenköpfe, Traggelenke (aufs Baujahr ahcten, gibt 2 Versionen!) und Domlager (bietet sich ja eh an bei Fahrwerkswechsel). Sind dann nochmal so 60-70€ mehr für die Teile, aber hast ne Weile Ruhe.
die teile anner lenkung, die sin die verbindung vonner lenkung zum achsschenkel.
da du ja eh zur einstellung musst, bietet es sich wie gesagt an das du die spurstangen köppe gleich mitwechselst, is dann ein aufwasch un du hast ruhe.
die verschleissen gerne, zumindest bei mir im corsa A.
genau fate, un PU buchsen rundrum, grosse stabis, direkte lenkung und vorallen dingen: ne wilwood rennbremsanlage! wenn, dann richtig.... 😁
Mach dich ruhig lustig, das Gesicht is dann nur wieder 😰 wenn man zu Eintragung beim TÜV steht und der dann sagt "soweit alles chic, aber die Traggelenke tauschen Sie bitte bei Gelegenheit noch aus".
Also entweder alle 3 Komponenten oder keine, is meine Meinung.
naja, ich meinte nur zwecks der achseinstellung, das bietet sich halt an.
aber traggelenke etc kann man hinterher auch mal so wechseln.
Klar kann man (habs ja auch in 2 Etappen gemacht), aber es is doch 1000x relaxter, das in einem Abwasch zu machen, sind für die Traggelenke 3 Schrauben mehr pro Seite zu lösen. Domlager ist überhaupt kein Mehraufwand, werden halt nur die neuen Teile verbaut statt die alten zu übernehmen.
gut, domlager ist sogar einfacher beim fahrwerkswechsel, sonst musste wieder alles ausbauen.
traggelenke is aber latte, die 3 schrauben musste so oder so öffnen.
berührst ja keine von den 3en beim dämpfer wechsel...
also eigentlich wollte ich das fahrwerk nur kaufen und dann einbauen lassen
das kostet mich ja wieder nen heiden geld wenn ich das so höre 🙁
heul nich! du mädchen du!!! 😁
kannst auch weglassen un nur das fahrwerk einbauen (hä? wieso eigentich einbauen LASSEN???).
geht auch, kommt halt drauf an wieviel KM dein hausfrauenauto runter hat, wie gut der ganze spass noch is un wie viel du noch fährst, wie du fährst etc.
einbauen, weil ich es selbst nicht kann und auch keiner aus meinem bekanntenkreis...hab aber jemanden, der das unter der hand macht und dann auch gleichzeitig eintrage lässt.
So....
hab mich nun für das Vogtland 60/40 Edition III entschieden.....
wird in 2 Wochen bestellt.....habs für 335 € gesehen....fairer preis oder???
Es lebe das Weihnachtsgeld 😁