Einstiegsbeleuchtung

Mercedes C-Klasse W202

Weiß jemand ob man beim w 2002 Bj : 98 die
Einstiegsbeleuchtung nachrüsten kann und ob
die kabel dafür schon vorhanden sind ?

28 Antworten

@BloboC250TD

Hi, wir kennen uns schon *g*
Laß es mich wissen, möchte nämlich auch beleuchtete Einstiegsleisten haben

@ spookie

Es geht um Einstiegsbeleuchtung, nicht beleuchtete Einstiegsleisten..

Unterhalb deiner Türverkleidung vorne sitzt ein schwarzer Plastikdeckel..Anstelle davon kommt dann die Einstiegsbeleuchtung.. d.h. machst du die Tür auf geht deiner Innenraumbeleuchtung an und diese kleine Leuchte unterhalb der Türverkleidung.. Wenn du bei völliger Dunkelheit aussteigst, tappst du nicht im dunkeln hehe

Ist eigentlich ne feine Sache aber ich konnte die vorverlegten Kabel noch nicht finden.. 🙁

Ist denn da zumindest ein Stecker in der Tür, wo man ein weiteres Kabel reinsteckt, oder fehlen die Kabel bis zur Tür hin auch? Kann man auch andere Birnen dort einfach einbauen, oder ist der Deckel groß, z.B. für Leuchtmittel mit Blende (Kunstoff durchsichtig ;-)

EleganceC

Einstiegsleuchten

Hallo,
hat es mitlerweile schon jemand versucht ?????
Oder jetzt schon jemand die benötigten Tele-Nr.???

Wäre super

DANKE

Ähnliche Themen

Re: Einstiegsleuchten

Zitat:

Original geschrieben von C230T W202


hat es mitlerweile schon jemand versucht ?????
Oder jetzt schon jemand die benötigten Tele-Nr.???

Ich hab mich mal am EPC versucht...

es gibt einen Kabelsatz komplett für die Innenraumbeleuchtung, der müsste die Türanschlüsse an sich auch schon dranhaben - zumindest habe ich keine andere Variante gefunden.

Dann gibt es für die Türen jeweils noch Kabelsätze, praktisch vom Übergang Karosserie-Türe zu den Einstiegsleuchten.

Und schließlich noch die Einstiegsleuchten selbst, die kosten nur ein paar Euro.

Nur konnte ich anhand des EPC nicht verlässlich rausfinden, ob jetzt wirklich schon der Kabelsatz bis zur Tür reicht.
Wenn der Kabelsatz schon vorhanden ist, werde ich den Umbau vornehmen, ansonsten denke ich nicht - dann müsste man noch ein Kabel bis zur Innenbeleuchtung ziehen und dort entsprechend abgreifen, das ist zuviel Aufwand.

Im Moment ist mir aber schon alleine das Türverkleidung abbauen zu viel Aufwand - vor ein paar Wochen erst mein Vater verstorben, momentan Arbeit bis zum Umfallen, fast nur unterwegs.

Teilenummern kannst Du Dir sicherlich auch bei Mercedes raussuchen lassen. Wie gesagt, die Lampe selbst kostet nur ein paar Euro, die Türkabelsätze waren meiner Meinung nach auch nicht teuer, da müsste ich aber nochmal nachschauen. Die würde ich aber eh selbst bauen, ist ja eigentlich nur ein Stück Kabel mit Steckern dran...

Tom

Eine sehr gute Auskunft schon einmal, ich denke da stimmen mir alle zu. Meine Eltern haben in ihrem W210 Mod. 2001 auch das Innenraumpaket, das wäre evt. auch noch mal erstrebenswert, besonders schön finde ich die Leuchte im Innenspiegel, die auf den Schalthebel leuchtet, wird aber nicht leicht nach zu bauen, höchstens in den optischen Kühlritzen für die Beleuchtung vorne, in einem ist nämlich ein Loch (evt. Temperatursensor drin?).

Gruß
EleganceC

PS: Mein Auspuff fängt an zu knurren, obwohl DC nach dem Unfall sagte, der wäre in Ordnung, beim Anfahren ergibt sich ein hohles Knurren, als ob das Innenleben lose wäre, auch beim Starten teilweise und im Kreisverkehr. Was meint ihr, die Aufhängung sah nach dem Unfall noch gut aus, Innenleben?

@BloboC250TD:

Hi Blobo! Hast du mal Zeit gehabt, auf der Innenseite (d.h. Karosserie) nachzugucken?

Bis denn
Steff

Zitat:

Original geschrieben von SLVtech


Hast du mal Zeit gehabt, auf der Innenseite (d.h. Karosserie) nachzugucken?

Ich bin leider noch nicht dazugekommen, nein.

Tom

Bei mir gibt es keine "Löcher" für die Glühbirnen, muß man die selbst rein schneiden?

Hat schon jemand Info´s ???

Hallo,
kann jetzt schon jemand sagen ob die Leitungen vom
Sicherungskasten bis in die Tür verlegt sind ??????

Danke

meiner hat leider keine Vorbereitung dafür 🙁

96er C180 Classic

werde die Kabel selber ziehen müssen.. und ohen Garage bei diesem Sauwetter mache ich das nicht

Ausstiegsbeleuchtung

Doch, die Leitungen müssten liegen.

Und zwar am Türsteuergerät, jeweils in der Fahrer.- Beifahrertür ungefähr auf der seite wo der Spiegel ist oben.
Jeweils an den Klemmen 5 & 1 (br/gn & rt/gr).

Zwar etwas spät, aber besser als nie.
So lange bin ich ja auch noch nicht da. :-)

Kann ich eigentlich die Türverkleidung ohne weiteres abmontieren? Die Sidebags machen mir etwas Angst... :-)

Möchte auch Einstiegsleuchten haben!!! :-)

@ sportivo

die türverkleidungen kannst du sorglos abbauen, brauchst keine angst haben, die seitenairbags fliegen dir nicht um die ohren!

Gruß Olly

Deine Antwort
Ähnliche Themen