Einstiegsbeleuchtung Audi Ringe / Audi Sport
Moin, ich komme aus dem A7 4K Lager wo aber leider nur wenig los ist. Ich möchte meine Einstiegsbeleuchtung umbauen, passt die vom 4G? Lg
161 Antworten
Ich habe heute mit der MR1580-Methode sowohl die Audiringe vorne, wie auch die aktiven Türwarnlichter verbaut. Unten überhaupt kein Problem den Stecker durchzubekommen. An der Seite wird’s schwieriger und es knackt ordentlich.
Aber alles in allem ging’s nach den vorderen Türen dann recht zügig. Hier auch nochmal ein paar Eindrücke.
Die Audiringe aus dem Link weiter vorne sind super. Leuchten eigentlich wie hinten aus. Die für die hinteren Türen und den Kofferraum sind anscheinend noch auf dem Weg. Gestern sind erst 2 von 6 angekommen.
Danke. Auf jeden Fall. Ist es für mich immer noch unverständlich, dass die das komplett gekippt haben (wenn ich es richtig verstanden habe).
Dank Deiner Hilfe ging es sehr gut ohne Ausbau. Top.
Immer der Weg des geringsten Wiederstands! :)
Ähnliche Themen
Manchmal oft die beste Lösung. 😅
Jetzt kann ich mich mit meiner anderen Baustelle „Notrufmodul“ rumschlagen.
So nun sind die restlichen Lampen gekommen. Vorne und Hinten nun verbaut. Beim Kofferraum habe ich die alte belassen. Ist es bei Euch auch so, dass bei Euren Logo-Lampen das minimale Geräusch des Kühlers zu hören ist?
Habe es am Kofferraum direkt bemerkt, da die Lampe auf Höhe des Ohres liegt.
Ich höre bei meinen Lampen nichts. Da der Kühler auch passiv ist, wirst du da eher ne Spule oder eine andere elektronische Komponente hören.
Könntest Du mal bei Gelegenheit dein Ohr an die Lampe des Kofferaums halten?
Entweder es ist normal oder ich habe da nicht korrekt laufende erhalten.
Hört sich an wie als wenn ein kleiner Computerlüfter laufen würde. Ganz sachtes „Kratzen“ oder „reiben“. Aber man hört es, da das Geräusch aufhört, wenn ich die Lampe abstöpsle.
War vorhin am Auto und habe da (im eingebauten Zustand) mein Ohr dran gehalten. Ich habe nichts gehört.
Elektronisches Fiepsen etc. ist aber normalerweise unbedenklich. Hast bei genügend Lampen, Ladegeräten und co auch. Ist nur nervig, wenn man es hört.
Danke fürs Bescheid geben.
Komisch, dass es gerade bei der Kofferaumlampe „kratzt“.
Ich werde es mal aktuell so lassen, habe eine andere Idee.
Dazu dann später mehr. 😅
Editha: Scheint wohl am Kabel im Kofferaumeinsatz zu liegen.
Unten an den Türen höre ich nichts. Komisches Verhalten.
Zitat:@Milfrider schrieb am 30. Mai 2025 um 12:38:59 Uhr:
So nun sind die restlichen Lampen gekommen. Vorne und Hinten nun verbaut. Beim Kofferraum habe ich die alte belassen. Ist es bei Euch auch so, dass bei Euren Logo-Lampen das minimale Geräusch des Kühlers zu hören ist?Habe es am Kofferraum direkt bemerkt, da die Lampe auf Höhe des Ohres liegt.
Ganz großes Kino, sieht Klasse aus.
LG
Danke. Die Empfehlung der Lampen im Link sind natürlich Gold wert gewesen. Für ein Drittel des Originalpreises für 2 habe ich nun 4 erhalten.
So macht das Hobby Auto Spass. Meine Devise lautet das Projekt ist erst abgeschlossen, wenn der Wagen nicht mehr in meinem Besitz ist. 😅
Hätte ich für meinen seligen 4G auch gerne, bin aber nicht so handwerklich geschickt wie Du.
Mein 4F hatte noch die aktiven Rückstrahler. Das waren noch Zeiten ;-)
Habt ihr die Warnleuchten auch bei Ali gekauft?
Falls ja, habt ihr mal einen Link?
Sind die Kabel schon vorhanden?
Falls nein, wie habt ihr den Strom an der Einsteigsleuchte abgegriffen?
Gruß
Ingo
Hab mein Set von ebay, glaub so um 60€ und alles war dabei. Wird beim Pfützenlicht mit eingesteckt.