1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Einstieg mit Quad

Einstieg mit Quad

Suzuki Motorrad LTZ 450

Hey guten Tag Leute,

ich weiss das kommt jett plötzlich undso- aber was ich bisher hier gelesen habe hat mir gefallen und es macht mir den Eindruck als nettes Forum! Wenn mir irgendwo gut geholfen werden kann, dann sicher hier 🙂

Meine Einstiegsfrage: Redet man von Quad oder Quatt 😁 oder geht beides?

Also ich bin neu hier, 20 jahre alt, hatte noch kein eigenes Auto aber bin schon verschiedene gefahren. 3 oder mehr weil ich auch bei carsharimg war. unter anderem.nen an und für sich schwer zu fahrenden ford galaxy der aber auch super spassig ist , in der fahrschule nen anderes auto und eben noch von kumpeln usw mal was.

Wie bin ich jetzt im Quadforum gelandet, nunja:
Ich interessiere mich extrwm dafür und schon seit locker 5 Jahren spiele ich mit dem Gedanke, dass ich doch so.gerne immer eins hätte 🙂
Nun nähere ich mich der Sache vielleicht mal mehr an.

Ich muss dazu sagen, dass ich öfter mal nen schönes mittelgrosses Quad auf einem Bauernhof mitgefahren bin oder auch selbst gefahren bin. Immer mal einmal im Jahr was so eins der Highlights früher für mich war. Das ding hat bestimmt 90 kmh und mehr gepackt 🙂 War witzig im Wald oder auch auf der Strasse und ein unbeschreibliches Gefühl.

Nun ist es so, dass ich halt mir in letzter Zeit überlegte, naja ob ich nen auto will oderso.. aber irgendwie ja eher nicht. Also keine ahnung ich denke mir dass das im Moment nichts ist und irgendwie zu langweilig wäre oderso. Weiss nicht ob ihr versteht.
Irgendwann vlt will ich mal ein normales auto aber gerade brauch ich denke ich eher keins und fände nen Quad vlt eher ne super sache..
ich könnte einfacv spasshaben, losdüsen, adrenalinkicks spühren..
und es wäre sicher jedes Mal aufs neue toll und aufregend. Dazu sehen die dinger so geil aus und sind nicht unbedingt so teuer wie autos die geil aussehen und spassmachen.. und man braucht halt weniger platz. daher sehr interessant.

ansonsten bleibt mir ja nebenbei auch zug fahren.

Soviel zur Einleitung lol.

Ich glaube ich gehe auch mal ein bisschen mehr in die Tiefe: Normal bin ich eher entscheidungsfaul oder auch recht unsicher..
Nur jetzt ist denke ich mal die Zeit gekommen dass ixh das hiee angehen will und mir wirklich mal was gutes tun will.

Ich durvhlebe so eine schwere Zeit, denke es ist zumindest mit die schwerste Zeit für mich.
Corona hat mir ja von Anfang an ordentlich zugesetzt da ich leidenschaftlicher Svhwimmer bin und soviele andere savhen dann ganz plötzlich nicht mehr gingen. Ich schwimme schon immer gerne und ja wenn einem son hobby oder eher gesagt DAS haupthobby einfach entrissen wird dann schneidet das ein.. dazu die ganzen Freizeitparks die ich liebte, Fussball man kann nicht mehr ins Stadion und auch nicht mehr reisen, nicht mehr zu Kirmessen und soviele andere sachen. das war und ist mit und nebem der pandemie einfach schonmal krass.. Auch zb dass ich anfing mal in Clubs zu gehen und zu feiern, gerade wenn ich ausgezogen bin und das dann aber nicht mehr geht.. sagen wir kurz nachdem ich damit anfange. Nunja...
Dann kamen noch sachen dazu wie dass ich früher schon echt viel mist erlebt habe und mir schule so allgemein net so gefiel. ich es aber dann gut gesvhafft habe aber das studium jetzt anschliessend doch nicht kann. und echt mal an den nagel hängen muss auch weil es mir mit der Umstellung der Prüfungen und allem nochmal deutlich schwrrer wurde und ohne Kontakt zu schwer. Und vorher bestand ich auch noch Prüfungen aber im neuen Format dann gar nicht mehr..
Das war so vor nem halben dreiviertel Jahr
aber wenn danach NOCHMAL und nochmehr sachen kommen die zusätzlich draufhauen, wie soll ich sagen. Ich verliere echt langsam die Fassung und platze aus allen Nähten..
Zb hatte ich auch pech mit jobs oder zu allem Übel wuede ich von meiner Freundin von kurzem noch hintergangen die mir so wichtig war und mir Halt gab über mehr als 1 Jahr.. dann kommen noch Schwierigkeiten mit Bewerbungsprozessen und auxh hier evht kein Glück dazu und es kommt einfach immer was neues und steigert sich alles so.. dass so ein Ding nach dem anderen kommt und alles auf einmal.. selbst leuten in meinem.Umfeld gehts jetzt auch noch teilweise schlecht.. bestohlen wurde ich auchnoch und muss evtl son bestimmtes Hobby aufgebem was.mir gerade noch bleibt.

weiss nicht ob ihr versteht wie ich fühle aber erwarte ich auch nicht,hier geht es auch mehr um quads.. 😉
Aber ihr merkt sicher dass es echt heftig ist..

Es gibt noch ein paar Sachen die mir gefallen usw aber ich möchte evht wieder was neues anfangen. Deswegen denke ich es ist jetzt die richtige Zeit zum Nachdenken und um eine Entscheidung zu treffen!

Sagen wir wenn mein Budget bei ungefähr 5000 Euro oder darunter liegt, müsste sich doch sicher was geiles finden lassen. Ich denke dabei an ein gebrauchtes Quad. Welche Gedanken müsste ich mir vorher alle so machen und was habe ich zu beachten? Ihr kennt euch ja sicher besser qus als ich? Gibt es auch quads, die sportlich und geil aussehen, relativ schnell sind und man dennoch ein bisschen was mit ihnen transportieren kann? So bissel Einkäufe oder sowas zb?

Vielleicht kann mir ja jemand erstmal grundlegende Tipps usw geben, ich wäre sehr dankbar..
Wäre jetzt auch sehr überfragt was steuern oder sowas angeht, oder wie und wo ich ein Quad anmelden muss, was es so für geeignete gebrauchte Quads für mich (Raum nrw / bw) geben könnte und bin einfach noch nicht aufgeklärt
haha kann man so sagen

Was ausser frage steht ist bei mir denke ich, dass nen Quad mir verdammt viel Spass geben könnte. Und das sicher sehr lange und oft. Ixh liebe ja all diese aufregenden sachen, selbst longboard fahren oder achterbahnen und dergleichen. einfach wenn es schnell oder aufregend wird oder auch draussen an der frischen Luft und man teils sowas wie nen Kick bekommt 😉

Nun dann danke ich schonmal für antworten.

7 Antworten

Es heißt Quad, nicht Quatt.
Wenn du was transportieren willst kannst du einen Gepäckträger oder ein Topcase dranbauen.
Ob du mit einem Quad dauerhaft glücklich wirst kann man nicht beurteilen.
Manche Leute verlieren schnell den Spaß daran und manche fahren jahrzehntelang mit den Dingern rum.
Wenn du nicht selbst dran schrauben kannst oder willst und auf Werkstätten angewiesen bist dann ist es auch nicht gerade günstig im Unterhalt.

r

Okay danke für die Antwort.
Also wenn ich noch nie mit nem Quad auf der Autobahn war, wäre es doch auch sinnvoll mir mal eins für nen Tag oder für paar Stunden zu mieten und zu testen oder?
Wie das Ganze so ist und wieviel spaß es macht.
Wenn ich eh dran denke ob ich mir nen eigenes schnelles kaufe,dann vielleicht das mal als ersten Schritt?

Hallo Quatlover66
Das finde ich eine gute Idee.Bevor du viel Geld ausgibst und du nach kurzer Zeit wieder die Lust verlierst,würde ich es so machen wie du es geschrieben hast.
Leih dir ein Quad für ein Wochenende aus und dann kannst du entscheiden ob es was für dich ist oder wirklich nur für ab und zu mal fahren,dann kommst du mit ausleihen günstiger da du keine Wartungskosten und Ähnliches hast.

Aber bitte nicht als Anfänger gleich auf die Autobahn und rumbrettern.
Gerade andersrum, auf eine nicht viel befahrene Landes- oder Bundesstrasse.
Du wirst schnell merken, daß zwischen Zweirad und Quad/ATV ein himmelweiter Unterschied ist.

Und da kann die Autobahn sehr schnell tödlich sein.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir vollkommen recht Siggi1803.
Und abgesehen davon sind Quads ja auch gar nicht dafür ausgelegt viel Autobahn zu fahren,sondern mehr zum cruisen.Es gibt ja nicht umsonst die Quadregel:VOLLE BELASTUNG (GESCHWINDIGKEIT) NUR SO LANGE FAHREN WIE MAN SELBER DIE LUFT ANHALTEN KANN,alles andere schadet auf Dauer den Motor.
Wer dauerhaft schnell und Autobahn fahren möchte sollte dann vielleicht doch auf Motorrad umsteigen.
Autobahn macht eh kein Spaß,da sind schöne Landstraßenstrecken 1000 mal schöner und entspannter,UND weniger gefährlich weil auch keine bzw. weniger LKW‘s unterwegs sind.

Zitat:

@DD1953 schrieb am 29. April 2021 um 14:12:55 Uhr:


Hallo Quatlover66
Das finde ich eine gute Idee.Bevor du viel Geld ausgibst und du nach kurzer Zeit wieder die Lust verlierst,würde ich es so machen wie du es geschrieben hast.
Leih dir ein Quad für ein Wochenende aus und dann kannst du entscheiden ob es was für dich ist oder wirklich nur für ab und zu mal fahren,dann kommst du mit ausleihen günstiger da du keine Wartungskosten und Ähnliches hast.

Ja genau oder ich leihe mir einmal eins für nen Woxhenende ubd dann die Woche drauf wieder wenn es sehr spass gemacht hat (Schutzausrüstung kann man ja auch leihen oder?) , dann würde ich eigentlich auxh schnell wissen ob ich dauerhaft fahren will usw 🙂

Wie teuer wäre wohl eine Versicherung für Quad, verglichen mit Auto? Was meint ihr so was ich, wenn ich ein gebrauchtes für un die 5k Euro evtl kaufe, wohl monatlich bzw jährlich dann für Versicherungen zahlen muss?

Wie teuer wären Reperaturen und wie oft kommt sowas wohl vor? Oder kann ich das selbst irgendwie lernen, wie das geht undso?

Wegen der Zulassung: Was muss ich hierfür an Kosten aufbringen, damit es zugelassen wird und ein amtliches Kennzeichen bekommt und wie geht das?

Und macht ein "normales" Quad mehr Sinn, als ein ATV? ich vermute nämlixh schon , denn in einem Artikel stand, ATVs werden eher als Gelände Arbeitsgeräte zb verwendet, zb im Forst.

Abschliessende Frage wäre noch, wie teuer sone Schutzausrüstung sein kann, was ihr dahingehend alles empfehlt und ob ich ne Garage brauche oder es auch draussen stehen haben kann? Auch bei Regen? Ein vernünftiges Schloss werde ich sicher auch bekommen können, oder?

Und was mich noch generell interessiert ist, ob ich ein Quad mit sicherheitstechnischer Ausstattung holen sollte, die mehr für den Strassenverkehr sicherheit gibt und schon fast Systeme beinhaltet die in Richtung Auto gehen..
Es gäbe ja da bestimmt verschiedene Varianten, wie ein Quad ausgestattet sein kann:

Ich frag mich halt ob es mehr spass macht wenn sich die Dinger najs sagen wir noch schwerer und eigener fahren, und sich teilweise eher neigen können oder sowas , ob das dann noch mehr Bock macht oder ob es ohne bestimmte sicherheitsgebaute Komponenten einfach auf der Autobahn zu gefährlich ist.

Ihr merkt ich habe viele Fragen, finde das Thema aber auch sehr interessant. Gerade weil ich noch nie nen eigenes richtiges Fshrzeug hatte - also auch kein eigenes Auto 🙂

Quads sehen soo verdammt geil aus 😉

Zitat:

@Quatlover66 schrieb am 30. April 2021 um 11:01:00 Uhr:



Ja genau oder ich leihe mir einmal eins für nen Woxhenende ubd dann die Woche drauf wieder wenn es sehr spass gemacht hat (Schutzausrüstung kann man ja auch leihen oder?) , dann würde ich eigentlich auxh schnell wissen ob ich dauerhaft fahren will usw 🙂

Wie teuer wäre wohl eine Versicherung für Quad, verglichen mit Auto? Was meint ihr so was ich, wenn ich ein gebrauchtes für un die 5k Euro evtl kaufe, wohl monatlich bzw jährlich dann für Versicherungen zahlen muss?
Das kommt auf das Quad/ATV, auf deine persönlichen Merkmale wie Alter, schadenfreie Versicherungsjahre, Wohnort und so weiter an. Ick kann ein Auto mit "guten" Merkmalen für 100 Euro und mit "schlechten" Merkmalen für 800 Euro im Jahr versichern.

Wie teuer wären Reperaturen und wie oft kommt sowas wohl vor? Oder kann ich das selbst irgendwie lernen, wie das geht undso?
Der Wartungsaufwand ist für ein Quad/Atv sehr hoch und intensiv. Klar, lernen kann man alles. Für mich wichtig ist eine gute Werkstatt für dieses, mein Modell.
Es nutzt dir nichts wenn du dir ein Modell X günstig kaufst, aber Ersatzteile und Wartung nur in Werkstatt Y 300km weiter weg erledigen kannst. Oder E-Teile nur im I-Net bekommst und es 3 mal zurückschicken mußt weil es nicht das richtige ist

Wegen der Zulassung: Was muss ich hierfür an Kosten aufbringen, damit es zugelassen wird und ein amtliches Kennzeichen bekommt und wie geht das?
Das sind die geringsten Kosten wenn die Papiere für das Quad dabei sind.
2 x Schilder ca. 20-30 Euro, Zulassung dürfte so um die 50 Euro sein.

Und macht ein "normales" Quad mehr Sinn, als ein ATV? ich vermute nämlixh schon , denn in einem Artikel stand, ATVs werden eher als Gelände Arbeitsgeräte zb verwendet, zb im Forst.
Das kommt auf deine persönlichen Vorzüge an.
Ein ATV ist ein "Arbeitsgerät", kann mit entsprechender Bereifung auch auf der Strasse "vernünftig" gefahren werden. Ist von der Bauart eher schwerer.
Ein Quad ist von Natur aus auf Cross und Gelände ausgelegt, leichter und deshalb auch im Rennsport zu finden. Auf Sumo, reines Strassenquad umgebaut entspricht es eher einem Cart als einem Zweirad.

Abschliessende Frage wäre noch, wie teuer sone Schutzausrüstung sein kann, was ihr dahingehend alles empfehlt und ob ich ne Garage brauche oder es auch draussen stehen haben kann? Auch bei Regen? Ein vernünftiges Schloss werde ich sicher auch bekommen können, oder?
Kommt darauf an wie wichtig dir deine Gesundheit und Leben sind. Hose, Jacke, Schuhe, Handschuhe und Helm mit wirklicher Schutzfunktion, da geht schon ein Tausender hin und weg.
Garage ist halt angenehm und ein höher Schutz vor Diebstahl, es gibt aber auch genug die ihr Teil draussen stehen haben. Voraussetzung eine wirklich stabile Sicherheitskette die mit einem Anker im Boden oder ähnlichem fest verbunden ist. Nur ein Schloß um das Quad/ATV, das ist dein Liebling schneller auf einem Transporter als du schauen kannst

Und was mich noch generell interessiert ist, ob ich ein Quad mit sicherheitstechnischer Ausstattung holen sollte, die mehr für den Strassenverkehr sicherheit gibt und schon fast Systeme beinhaltet die in Richtung Auto gehen..
Es gäbe ja da bestimmt verschiedene Varianten, wie ein Quad ausgestattet sein kann:
Das einzige Sicherheitssystem auf einem Zweirad oder Quad/ATV sind eine gute Schutzausrüstung und vorausschauendes fahren. Immer mit der Dummheit der anderen rechnen.

Ich frag mich halt ob es mehr spass macht wenn sich die Dinger najs sagen wir noch schwerer und eigener fahren, und sich teilweise eher neigen können oder sowas , ob das dann noch mehr Bock macht oder ob es ohne bestimmte sicherheitsgebaute Komponenten einfach auf der Autobahn zu gefährlich ist.
Es gibt dafür keine sicherheitgebaute Komponenten. Du sitzt im freien ohne Knautschzone und Dach als Überrollschutz. Auch Gurte und Airbags gibt es nicht. Autobahnen oder Schnellstrassen sind einfach nichts für unsere Fahrzeuge. Als erstes Sicherheitstechnisch und zweitens, die Motore sind ausnahmslos für wechselnde Drehzahlen und Geschwindigkeiten ausgelegt. Diese monotone Drehzahl ist der Tod des Motors.

Ihr merkt ich habe viele Fragen, finde das Thema aber auch sehr interessant. Gerade weil ich noch nie nen eigenes richtiges Fshrzeug hatte - also auch kein eigenes Auto 🙂
Es hat jeder mal mit einem Fahrzeug angefangen, egal ob Auto, Motorrad oder Quad.
"Erlernen" beim fahren, wenn man dann auch noch den Kopf angeschaltet läßt dann macht es jahrzehntelang Spaß und Freude.

Quads sehen soo verdammt geil aus 😉
Ja das sind sie, und es macht auch Spaß sie in ihrem Terrain artgerecht und mit Köpfchen zu bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen