Einstellungen werden nicht gespeichert
Hallo.
Bin als Hauptnutzer angemeldet.
Speichere zb bei Assistenzen das mit Kennzeichenerkennung auf 10kmh mehr und nur visuell.
Aber bei jedem Neustart des Auto ist die alte Einstellung wieder drin.
7 Antworten
Meinst du das Gebimmel wenn man über der Geschwindigkeitsbegrenzung fährt?
Das aktiviert sich nach jedem Neustart vom Fahrzeug. Das kann man nicht einfach dauerhaft im Menü Deaktivieren.
Ja, die Warnung zur Geschwindigkeit lässt sich nicht mehr dauerhaft abschalten. Ich habe am blinker eine Taste, mit der ich es schnell abschalten kann, das geht schneller als wenn man immer erst ins Menü geht. Das ist der sogenannte Fortschritt. Ich weiß nicht , ob es generell bei allen Automarken ist. Wenn nicht, ein weiteres Ärgernis über VW. Gruß
Zitat:
@simone27 schrieb am 24. März 2025 um 08:41:24 Uhr:
Ja, die Warnung zur Geschwindigkeit lässt sich nicht mehr dauerhaft abschalten. Ich habe am blinker eine Taste, mit der ich es schnell abschalten kann, das geht schneller als wenn man immer erst ins Menü geht. Das ist der sogenannte Fortschritt. Ich weiß nicht , ob es generell bei allen Automarken ist. Wenn nicht, ein weiteres Ärgernis über VW. Gruß
Seit Juli 2024 ist das eine neue Regelung, EU weit. Das „Intelligent Speed Assistance“-System (ISA), ist für alle neu zugelassenen Pkw verpflichtend.
Zitat:
@MrMarvin schrieb am 24. März 2025 um 09:01:07 Uhr:
Seit Juli 2024 ist das eine neue Regelung, EU weit. Das „Intelligent Speed Assistance“-System (ISA), ist für alle neu zugelassenen Pkw verpflichtend.
Da das ganze geforderte System - Geschwindigkeitskennzeichen Erkennung - noch nicht sicher und zuverlässig funktioniert, ist es noch für eine Übergangszeit möglich diese Warnung abzuschalten - wie auch immer.
Irgendwann sind die "Abschalter" dann weg und es wird nur noch mit "Tricks" möglich sein dieses Gebimmel abzuschalten. Aber mit Sicherheit "arbeiten" die Experten schon daran.....
Ähnliche Themen
Die Warnung bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit ist doch gar nicht so schlimm. Zwei Mal Ping und dann ist doch Ruhe. Viel schlimmer ist der Tempomat, der kein Tempomat mehr ist. Die eingestellte Geschwindigkeit wird bei wechselnden Tempolimits immer neu eingestellt und die gewünschte Geschwindigkeit wird "vergessen". Heute auf der Landstraße war er auf einmal der Meinung, dass nur 50 km/h erlaubt ist und ging in die Bremse. Ich bin schon gespannt, wie die Rechtslage ist, wenn dadurch jemand auffährt.
Schau mal hier....
https://www.autobild.de/.../...limit-assistenten-im-auto-26405999.html
Ansonsten wird wohl die Betriebserlaubnis erlöschen.......
Bei MotorTalk gibt es bei verschiedenen Fabrikaten schon längere Diskussionen über das Thema.