Einstellungen im MBUX werden nicht gesichert

Mercedes GLC X254

Hallo zusammen, seit 2 Wochen haben wir den neuen GLC. Tolles Auto. Profile mit Schlüssel funktionieren. Allerdings werden bestimme Einstellungen nicht abgespeichert. Wenn ich z.B. bei Licht in den Fahrzeugeinstellungen „Dynamisches Licht“ wähle, ist es nach dem Neustart des Motors wieder weg. Das ist natürlich sehr ärgerlich, denn ich habe Digital Light aber keine dynamischen Lichter, weil die Einstellungen nicht gespeichert werden. Ähnliches bei Warntönen oder Einstellungen für den Spurhalteassiatenten. Andere Sachen, wie Ambiente Licht, werden gespeichert hat jemand eine Idee?

42 Antworten

@CkCommander anbei die Fotos zu SW Stand und Schlüssel Zuordnung.

Weiss jemand wie man den Schlüssel mit dem Profil koppelt? Das vermisse ich vom BMW .... Ich habe zwar noch die E330er Software-Version, aber CkCommander scheint die Funktion auch mit der neuen Version nicht zu haben.

Zitat:

@Grigioni schrieb am 5. Mai 2024 um 23:27:04 Uhr:


Weiss jemand wie man den Schlüssel mit dem Profil koppelt? Das vermisse ich vom BMW .... Ich habe zwar noch die E330er Software-Version, aber CkCommander scheint die Funktion auch mit der neuen Version nicht zu haben.

Ganz genau, bei mir ist diese Funktion nicht auswählbar, trotz aktuellem Softwarestand.
Wie es funktionieren sollte, hat @e220stein ja beschrieben.

Wenn ich dran denke, frage ich beim Service Termin mal nach.

Beste Grüße
Carsten

Update: die letzten drei Tage war das Fahrzeug in der Werkstatt. Einige Probleme wurden gelöst, so reagieren die Assistenzsysteme nicht mehr über-übervorsichtig. Es wurden alle System upgedated. Zumindest ist das Fehlverhalten nicht mehr aufgetreten. Die Tasten am Lenkrad reagieren besser und auch Hey Mercedes reagiert wieder. Allerdings speichert das Auto die Einstellungen für das Licht weiterhin nicht ab. Sehr ärgerlich, denn so sind wir weiter nur mit normalem Licht unterwegs, weil Digital Light sich immer wieder abschaltet. Profile habe ich mittlerweile gelöscht und neu angelegt. Ebenfalls keine Besserung. Echt blöd. Hat jemand noch eine Idee?

Ähnliche Themen

Zitat:

@e220stein schrieb am 25. Mai 2024 um 11:53:35 Uhr:


Update: die letzten drei Tage war das Fahrzeug in der Werkstatt. Einige Probleme wurden gelöst, so reagieren die Assistenzsysteme nicht mehr über-übervorsichtig. Es wurden alle System upgedated. Zumindest ist das Fehlverhalten nicht mehr aufgetreten. Die Tasten am Lenkrad reagieren besser und auch Hey Mercedes reagiert wieder. Allerdings speichert das Auto die Einstellungen für das Licht weiterhin nicht ab. Sehr ärgerlich, denn so sind wir weiter nur mit normalem Licht unterwegs, weil Digital Light sich immer wieder abschaltet. Profile habe ich mittlerweile gelöscht und neu angelegt. Ebenfalls keine Besserung. Echt blöd. Hat jemand noch eine Idee?

Lässt sich auch das Gastprofil löschen?

Zitat:

@e220stein schrieb am 25. Mai 2024 um 11:53:35 Uhr:


Update: die letzten drei Tage war das Fahrzeug in der Werkstatt. Einige Probleme wurden gelöst, so reagieren die Assistenzsysteme nicht mehr über-übervorsichtig. Es wurden alle System upgedated. Zumindest ist das Fehlverhalten nicht mehr aufgetreten. Die Tasten am Lenkrad reagieren besser und auch Hey Mercedes reagiert wieder. Allerdings speichert das Auto die Einstellungen für das Licht weiterhin nicht ab. Sehr ärgerlich, denn so sind wir weiter nur mit normalem Licht unterwegs, weil Digital Light sich immer wieder abschaltet. Profile habe ich mittlerweile gelöscht und neu angelegt. Ebenfalls keine Besserung. Echt blöd. Hat jemand noch eine Idee?

Das Thema mit dem Digital Light scheint wohl ein grundsätzliches zu. Sowohl meiner als auch der vom Kollegen verliert die Einstellung. Es deaktiviert sich immer wieder.

Habe verschiedenes probiert, wie z.B. Profil im Fahrzeug löschen, das Gast Profil nutzen, mal über Auto und mal über die App die Einstellung vornehmen. Nichts hat geholfen.
Manchmal löscht er mir sogar die Einstellungen fürs Ambientelicht.

Wollte auch schon zur Werkstatt, aber das scheint nach Deinem Bericht nichts zu bringen.
Meine Vermutung ist, dass irgendwas zwischen Mercedes me Backend und Fahrzeug nicht richtig läuft.

@Belehm habe ich noch nicht versucht. Ich teste einfach mal alles durch, weil das ist kein Zustand.

@stanip interessant und gut zu wissen, dass das bei dir auch so ist. Ganz ehrlich, wenn der workaround ist, das immer wieder anzuschalten, dann kann ich damit leben. Meine Frau allerdings macht das sicher nicht und daher ist es echt nicht zu akzeptieren. Solang ich es weiß, mache ich halt Klick Klick und es ist an für die Fahrt. Das es aber 2000 Euro kostet und nicht richtig funktioniert ist echt blöd.

Zitat:

@CkCommander schrieb am 30. April 2024 um 15:20:53 Uhr:



Zitat:

@CkCommander schrieb am 29. April 2024 um 17:30:10 Uhr:


Vielen Dank, das ist neu für mich! Werde ich direkt mal ausprobieren 😉

Sorry, ist etwas OT
@e220stein , kannst du mal erklären, wie man das Profil mit dem Schlüssel koppelt? Ich finde die Einstellung leider nicht. Bei mir gibt es nur Fingerabdruck oder Stimmerkennung.
Vielleicht habe ich auch eine veraltete Version. Wobei ich erst kürzlich das Update auf die 455 bekommen habe.

Vielen Dank!

Hallo zusammen,

seit letztem Donnerstag bin ich nun auch im Besitz eines GLC und möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen.
In meinen Profileinstellungen kann ich nur noch die Fingerabdruckerkennung 1 und 2 auswählen, noch nicht einmal mehr die Stimmerkennung. Das Benutzerhandbuch im Fahrzeug bestätigt das.
Ich habe für meine Ehefrau auch ein gesondertes ME-Profil erstellt und mit dem Fahrzeug verbunden. Meine Frau hat auch die Prozedur mit dem Einrichtungsassistenten durchgeführt. Allerdings wird der Sitz bei der Auswahl ihres Profils nicht in die empfohlene Position gefahren, bei mir im Übrigen auch nicht. Wir haben die Positionen nunmehr über die Memorytasten 1 und 2 gespeichert. Allerdings frage ich mich, wozu ich ein weiteres Profil angelegt habe, wenn noch nicht einmal die Sitzposition verändert wird. Ich weiß auch nicht, wie man nun die Nutzerprofile mit den Schlüsseln synchronisieren soll.

Sehr Ihr eine Möglichkeit, die Profile mit den Schlüsseln zu verbinden, damit mit dem Aufschließen die jeweilige Sitzposition eingestellt wird?

Viele Grüße
Michael

Update zu meinem Beitrag oben:
Als ich mich eben ca. 3 Stunden nach der Aktivierung des Profils meiner Ehefrau in den Wagen setzte, funktionierte die Sitzverstellung nach Anmeldung des Profils automatisch. Auch mein Profil hatte die Sitzposition gespeichert.

Jetzt müssen nur noch die Schlüssel den Profilen zugeordnet werden. Vielleicht wisst Ihr hier weiter.

LG

Zitat:

Jetzt müssen nur noch die Schlüssel den Profilen zugeordnet werden. Vielleicht wisst Ihr hier weiter.

LG

Die Funktion hatte ich erstmals nach Update MBUX auf E504.304. Dort gab es dann zur Profilauswahl bei Fingerabdruck und Stimme den Punkt Schlüssel.

Ich habe mal bei mir nachgeschaut. Softwareversion E262.3-4975, das Fahrzeug wurde am Donnerstag ausgeliefert... Oder ist das nicht die MBUX-Version? Stand unter "INFO"
Im Benutzerhandbuch steht auch nichts von der Möglichkeit der Stimmerkennung oder der Erkennung durch den Sxchlüssel.

Dann hast du schon das neuere MBUX, dort weiss ich es leider nicht. Ich habe das ältere NTG7.

Zitat:

@tigramie schrieb am 27. August 2024 um 06:35:46 Uhr:


Dann hast du schon das neuere MBUX, dort weiss ich es leider nicht. Ich habe das ältere NTG7.

Ja, das Fahrzeug ist MJ 2025.
Wie man sieht, muss das nicht immer ein Vorteil sein.
Ich werde bei meinem Händler, der die Einweisung auf das Fahrzeug machte, nachfragen, was möglich ist
LG

Mein Fahrzeug ist nächste Woche wieder beim Händler.
Digital Light deaktiviert sich weiterhin selbständig und auch Hey Mercedes funktioniert nicht immer. Eher selten. Leider hat das erste mal beim Händler mit neuer SW nichts gebracht. Ich bin gespannt. Ich habe aber auch noch die Ansicht Dezent, die ja angeblich mit der neusten SW wegfallen soll… Ich berichte. Was dazugekommen ist, ist ein starkes Klappern an der Kopfstütze rechts. Und mittlerweile funktioniert das ganze MBUX nur noch in Zeitlupe. Ich hoffe, dass die das hinbekommen. Ich denke mal, die SW hat sich irgendwie aufgehängt.
Das es anders geht, sehe ich an meinem neuen W214. Das MBUX rennt förmlich, die Tasten am Lenkrad funktionieren sehr gut und die Einstellungen werden gespeichert. Leider kein Waschanlagenmodus mehr, der scheint gestrichen worden zu sein 😕 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen