Einstellungen AAM / Heckwischer
So, nachdem ich die never ending Story
"ZV per Funkschlüssel geht nicht / Anlernen unmöglich"
leid hatte , habe ich das AAM getauscht.
Mit dem Ergebnis, ZV geht, alles andere auch bis auf...
den Heckwischer.
Man glaubt es kaum...🙄
Per Diagnose angesteuert geht er,
mit Rückwärtsgang bei aktiviertem Frontwischer auch.
Nur per Schalter nicht.
Über Diagnose geschaut, sieht man auch keine Betätigung.
Mit dem alten AAM gehts, auch ist die Betätigung in der Diagnose sichtbar.
Kann man noch irgendwo was einstellen, das da ein Heckwischer ist ???
LG Ro
20 Antworten
Hallo Roland🙂
es ist doch zum Kot...🙄
was ich da jetzt von Dir lese,raubt mir den letzten Mut🙁
bei meinem Ml , verriegeln plötzlich die Türen ,nachdem ich ausgestiegen bin😕
und weil es noch besser geht,
exakt jede Minute erfolgt dann eine Blinkerquittierung🙄,
im AAM ist natürlich kein Fehler abgelegt,
Wenn ich aber schnell ,nach dem Aussteigen ,den ML mit der FB verschliesse, bleibt er zu und es kommt auch keine dauernde (jede Minute-) Blinkerquittierung mehr.
alle Türen / Tankklappe/ Hecktür werden einwandfrei verschlossen !
ich werde erstmal die Idee verwerfen ,ein neues AAM einbauen zu lassen!!
besonders,nach Deinem jetzigen Leid mit dem neuen AAM.
VG,
Michael
Ach komm Michael,
das wird schon klappen. 😉
Ist ja nicht "Häuptling Sinkender Stern" 😁
Mach halt eins rein, oder Urlaub im Schwarzwald,
dann machen wir es zusammen.
Außerdem, sehe es Positiv...
deiner könnte ja die Türen verriegeln, bevor du zum Aussteigen kommst 😁😁😁
LG Ro
wenn du die neue AAM in der SD anschaust, was zeigt die anderst an als diese Postion mit der alten in der SD??
Bei den Lifewerten sieht genau gleich aus.
Beim Heckwischer wird mit dem alten AAM AUS / WISCHWASCH / INTERVALL angezeigt.
Beim neuen, keine Reaktion. Wie wenn der Signaleingang futsch wäre.
Bzw. nicht aktiviert.
LG Ro
Ähnliche Themen
Hi, Roland
Vielleicht hast Du ja noch eine Idee zu meinem Problem.
Das mit dem Urlaub wäre eine gute Idee,
Nur komme ich gerade aus Ostfriesland mit dem besagten AAM Problem zurück.
Drücke dir die Daumen, dass der Heckwischer bald wieder seine Aufgabe erfüllt.
Vg in den Black Forest
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Das mit dem Urlaub wäre eine gute Idee,
Nur komme ich gerade aus Ostfriesland mit dem besagten AAM Problem zurück.
eben, ist doch Supi, nach dem Flachland ab in die Berge 😉
Was deinen Fehler angeht, da sollte man in die Life Werte schauen.
Vorher ist das Spekulatius.
Ansonsten tatsächlich Tausch AAM.
(ich wollte es ja auch nicht wahrhaben)
Wobei, das erinnert mich nun bei mir an den Witz,
wenn es beim Bund Heist:
Männer jetzt werden die Unterhosen getauscht.
Müller mit Meier, Schulze mit Lehmann....
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
Softwarestand ist der gleiche?
nee, etwas unterschiedlich, konnte man aber angleichen.
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
nee, etwas unterschiedlich, konnte man aber angleichen.Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
Softwarestand ist der gleiche?LG Ro
das wäre jetzt mein Versuch. Denke mal dass das AAM in einem anderen ML nicht die Ausstattung wie bei dir angesteuert hat!!
Selbstverschließen, Blinker leuchten in kurzen Abständen auf. Mit Ausnahme des beschrieben Problems mit dem Heckscheibenwischer leben wir seit längerem damit.
Es gibt einen direkten Zusammenhang mit der aktivierten Alarmanlage, zumindest macht der Dicke das seit der Aktivierung durch den Freundlichen.
Ist immer lustig wenn die Werkstatt trotz mehrfachen Hinweisen auf das Selbstverschließen anruft und nach dem Zweitschlüssel fragt.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das bei der Anzahl der Kinderkrankheiten die so ein ML hat, nicht ADS (Blinken) oder ADHS (Selbstverschließen + Blinken) ist.
Grüße
prhj
Da bin ich ja doch nicht der Einzige mit dem Problem der Selbstverriegelung.
Erfolgt denn bei Deinen ml auch die Blinkerquittierung exakt jede Minute, nachdem er sich selber verriegelt hat?
Was sagt denn deine MB Werkstatt zu dem Problem.?
Vg,
Michael
Moin Roland,
und dass es Dir ganz einfach den Schalter für den Heckwischer zerlegt hat?
War bei unserem dicken Tier auch schon im Eimer...
Grüsse aus CH!