Einstellung - Lenkung
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Lenkung bei euch eingestellt ist?
Mit welcher fahrt Ihr am liebsten oder fühlt euch am besten:
Sport / Normal / Komfort
Ich fahre mit der Variante Sport! Finde, dass ich dort das Lenkrad am meisten spüre und es mir sehr entgegen kommt.
27 Antworten
Zitat schwede 123:
das Phaenomen hab ich sogar, wenn die Straße leicht nach links abfällt...
Wenn die Straße nach links abfällt ist es völlig normal, dass das Auto
auch nach links zieht.
Fällt die Straße nach rechts ab, zieht folgerichtig der Wagen auch nach rechts.
Wenn der Wagen auch auf topfebener Strecke nach links zieht,
fällt mir als eine mögliche Ursache dazu ein, dass es an den unterschiedlich
langen Antriebswellen liegen könnte. Bin mir aber nicht sicher.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Wenn der Wagen auch auf topfebener Strecke nach links zieht,
fällt mir als eine mögliche Ursache dazu ein,
dass es an den unterschiedlich langen Antriebswellen liegen könnte.
Es könnte an allem möglichen liegen,
nur daran mit Sicherheit nicht😁
Dann wäre sicherlich eine lädierte Spureinstellung (durch Bordstein-rempler oder Unfallschaden oder was auch immer) die nächstliegende Erklärung😉
Habe nun auch das Problem mit dem Links ziehen, aber erst seit die Sommerreifen drauf sind (Neu, Hankook V12 auf 255/45 19). Luftdruck ist in Ordnung. Und vorher mit den Winterreifen absolut keine Anzeichen.
Gibt es von den Vorschreibern irgendwelche Erfahrungen, woran das liegen kann?
Gruß
Paenger
Zitat:
Original geschrieben von paenger
Habe nun auch das Problem mit dem Links ziehen, aber erst seit die Sommerreifen drauf sind (Neu, Hankook V12 auf 255/45 19). Luftdruck ist in Ordnung. Und vorher mit den Winterreifen absolut keine Anzeichen.Gibt es von den Vorschreibern irgendwelche Erfahrungen, woran das liegen kann?
Gruß
Paenger
Reifengröße 255/45 19''? Auf original Felge, oder Zubehörfelge? Haste Bilder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paenger
Gibt es von den Vorschreibern irgendwelche Erfahrungen, woran das liegen kann?
Breitere Schluffen - andere Gummimischung als Winterreifen - schlechte Spur (evtl. Bordstein erwischt o.ä.) - nervöses Händchen am Lenker ...............
Es gibt da einige Möglichkeiten😉
Zitat:
Original geschrieben von Griese
Reifengröße 255/45 19''? Auf original Felge, oder Zubehörfelge? Haste Bilder?Zitat:
Original geschrieben von paenger
Habe nun auch das Problem mit dem Links ziehen, aber erst seit die Sommerreifen drauf sind (Neu, Hankook V12 auf 255/45 19). Luftdruck ist in Ordnung. Und vorher mit den Winterreifen absolut keine Anzeichen.Gibt es von den Vorschreibern irgendwelche Erfahrungen, woran das liegen kann?
Gruß
Paenger
Andere Größen als 235 sind von Ford nicht freigegeben, es muss sich also um Felgen aus dem Zubehör handeln.
Aber zeigen kann er die dennoch
Bei Montage der Räder auf Laufrichtungsvorgabe am Reifen geachtet...?
Gruß
patatagallego
Zitat:
Original geschrieben von paenger
Habe nun auch das Problem mit dem Links ziehen, aber erst seit die Sommerreifen drauf sind (Neu, Hankook V12 auf 255/45 19). Luftdruck ist in Ordnung. Und vorher mit den Winterreifen absolut keine Anzeichen.
Habe auch die V12 in 255-45/19 drauf, auf 19" Thomason und 4000Km gefahren, auch mit den Winterreifen 235-55/17 Falken auf Rial keine Probleme!
Gruß Kuga RS
Zurück zum Thema:
Mit Winterreifen Sport wegen der Rückmeldung.
Mit Sommerreifen Komfort weil ich den Eindruck hatte zuviel Kraft zum Lenken zu benötigen und keine so direkte Rückmeldung wie im Winter bei Glättegefahr benötigt wird.
Einstellung Lenkung ??? Davon weiß ich ja noch gar nix...
Typisch blond, muss ich sofort nachlesen...
Ein guter FFH erzählt einem so was 😉
heute habe ich die Lenkung auf Sport eingestellt. Finde ich viel besser, nicht so schwammig wie vorher mit Komfort...
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
Es könnte an allem möglichen liegen, nur daran mit Sicherheit nicht😁Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
dass es an den unterschiedlich langen Antriebswellen liegen könnte.
Nur nebenbei, bei den meisten Fahrzeugen mit quer eingebauten Motoren ist
Torque Steeringein durchaus bekanntes Problem, das durch ungleich lange Antriebswellen (und damit ungleiche Steifigkeit) verursacht wird. Spielt aber dann wirklich nur beim starken Beschleunigen eine Rolle. Wenn ein Fahrzeug bei gleichbleibender Geschwindigkeit nach einer Seite zieht, liegt die Ursache woanders.