Einstellung Doppelweber Bayern Raum Memmingen München
Hi Community
Suche auf diesem Weg jemanden der mir meine Weber Vergaser einstellen kann im Raum Memmingen München kann auch weiter weg sein hab möchte allerdings keine 5 bis 600km fahren bis jetzt hab ich nur Firmen in Norddeutschland gefunden.
Hoffe das mir jemand helfen kann da mekn Golf im unteren Drehzahlbereich sich verschluckt und Leistung hat er auch nicht wirklich.
23 Antworten
hallo
das hier lesen , und auch verstehen hilft enorm weiter
http://forum.ellum.ch/.../Weber%20Vergaser%20-%20Werkstatthandbuch.pdf
Mfg Kai
Ich bedanke mich gleich mal bei allen die mir fähige Männer und Werkstätten genannt haben werd die tage mal ein paar anrufen das der Bock endlich mal vernünftig läuft 😉
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 10. Mai 2020 um 18:49:50 Uhr:
Zitat:
@Manuos schrieb am 10. Mai 2020 um 17:20:36 Uhr:
Meinst du das Motorradbuden Weber vergaser einstellen können ist ja doch was anderes wie ein Vergaser von nem Motorrad?
Na , bei 4-Zylinder Mopeds müssen Die das doch auch machen , die synchronisieren sich ja auch nicht von alleine , ist im Grunde das Gleiche .
Ja da hast du auch wieder recht🙂
Die Frage ist meiner Meinung nach weniger ob eine Motorradbude Weber synchronisiert bekommt, sondern eher, ob ein Leistungsprüfstand für PKW vorhanden ist. 😉 Ohne Leistungsfahrt kann der CO unter Volllast nicht gemessen werden. Leerlauf ist statisch kein Problem. Übergangs- und Hauptdüsensystem können nur unter Last korrekt bestückt werden.
Ähnliche Themen
Alles richtig , aber gut synchronisierte Vergaser sind die Basis um überhaupt eine gescheite Abstimmung vornehmen zu können , damit fängt alles an .
Da sich unser OHC an der Synchronisation festgebissen hat 😁 habe ich mir gedacht, darüber könnte man auch noch ein paar Worte verlieren. 🙂
Generell gilt: Vorbereitung ist die halbe Miete! Zumindest sofern Geld eine Rolle spielt. 😉
Die Gaser sollte man auf der Werkbank vorsynchronisieren. Viele machen den Fehler und schrauben sie einfach drauf. Das läuft dann wie der berühmte Sack Nüsse, springt schlecht an und erschwert das einstellen von Zündung und Leerlauf ungemein. Das geht wie folgt: Trichter runter und beide Gaser gegen eine ebene Fläche stellen. Dann die beiden Klappen so einstellen, dass an beiden Vergasern ein gleich großer und vor allem kleiner Spalt entsteht. Fertig.
Darüber hinaus die Funktion der Beschleunigerpumpen prüfen. Aus allen vier Öffnungen muss beim schlagartigen öffnen der Drosselklappen unverzüglich (!) ein gleich langer Strahl (ca. 30 cm.) herauskommen. Ist das nicht der Fall, bzw. muss man pumpen, könnten die Rückschlagventile defekt / verharzt sein.
Im übrigen ist zu empfehlen, den Link von kathrin-kai im Vorfeld zu studieren.
Synchronisiert sind die Vergaser schon wurden auch schon mal eingestellt allerdings nicht so gut dazu noch stand der Motor ne zeit bis er ins nächste auto kam 😉
Da das Thema Zündung einstellen auch auf dem Tisch war , ich persönlich würde da den Unterdruck von allen 4 Zylindern abgreifen , ist meine Meinung , spricht etwas dagegen ?
Die Unterdruckdose wird nicht mehr benötigt. Es reicht ein Verteiler mit Fliehkraftverstellung. Sofern wir beim TE über den 8 V reden können Verteiler vom MKB EV, oder noch besser, vom Golf 1 MKB EG genommen werden. Letzterer hat ab Werk oben raus etwas mehr Frühzündung. Man muss also im Zweifel nicht ganz so weit vordrehen und somit den unteren Bereich mitbeeinflussen.