einstellbares Nochenwellenrad Kent cam
hallo
Ich möchte mir auf meinen Ford OHC ein einstellbares Nockenwellenrad auf die Nockenwelle von Kentcam schrauben.
Kann mir jemand sagen, wie ich den genauen OT Punkt mit der Gradscheibe dann mit dem einstellbaren N-Rad einstellen muss?
Im Katalog von Kentcam steht bei "inlet timming full lift" 103°.
Gehe ich recht davon aus dass bei vollem öffnen der Ein und Auslassventile am ersten Zylinder die Kurbelwelle um 103° zurückgedreht werden muss dass der OT Punkt stimmt??
Gruß Ralph
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Wenn du dir unsicher bist was du brauchts oder so melde dich per PN nochmal.
Ok, komme gerne darauf zurück. Die Kent samt Federn und Federtellern habe ich. Der Motor soll 2014 fertig sein. Ich wäre ja einerseits gerne wieder zu Flow Improver, aber dort kann man die Sachen nicht mehr selbst zusammen stellen. Kein Wunder, denke ich mir manchmal. Die Angaben stimmte nicht, ich musste die letzten Tassen innen um den Betrag der Lashcaps abdrehen lassen. Ich meine um die Dicke, die sie sowieso haben ohne den Wert den sie ausgleichen sollen. Du erinnerst Dich sicher an die Geschichte. Liegt ja auch bald 2 Jahre zurück. Das war vielleicht nen Tanz 🙄. Aber eine positive Sache an dieser Stelle: das Ventilspiel hat sich praktisch nicht verändert auf gute 5000 Kilometer.