Einsteigermotorrad
Hallo Leute,
werde bald 18 und mach meinen Motorradführerschein mit. Könnt ihr mir vielleicht ein paar maschinen empfehlen die als einsteigermotorrad geeignet sind ich habe nämlich noch keine ahnung was ich mir für eine maschine holen soll.
Ich dachte Preislich so an 2000-2300€
Danke
Molli1829
Beste Antwort im Thema
ne TRX ist bestimmt nichts für den Anfang!
da eher einen 4-Zylinder, lässt sich viel einfacher fahren, weniger Lastwechsel.
meine Freundin hat ne XJ600, zieht zwar nicht grad die butter vom Brot, aber das ist gedrosselt ja eh wurscht.
49 Antworten
Hallo Molli! Für einen anfänger würde Ich lieber klein anfangen, man mus sich erstmal ja drann gewönnen.
In der 125 klasse vorschlag Yamaha YBR 125 ca 2200€ oder YBR 125 Custon ca 2400 € (neupreis) beide Naketbike,man kann ja später eine Größere kaufen, für den anfang ausreichent.( für ersten 2 Jahre ) .Ich maches auch so.Ich Könnte mir eigentlich auch eine Große kaufen aber weil ich schon 20 Jahre aus den vergnügen bin,mache ich es lieber so.
och ne, sorry, aber wenn du nicht grad erst 16 geworden bist, dann lieber gleich was vernünftigeres als so ein Mofa.
hab mit ner 450er angefangen, war auch nicht grad ein hubraumwunder und ist mir auch ziemlich schnell langweiliig geworden. ausserdem willst du doch auch sond haben, kriegst du mit so nem schnapsglas nicht.
Natürlich nur meine Meinung, kann jeder gerne eine andere haben.
@ sasch: bin in der neusten Ausgabe von mopped tatsächlich über eine XJ 650 gestolpert, mit TURBOLADER. muss ein ziemlicher eimer damals in den 80ern gewesen sein. heute sehr gefragt.
hattest jedenfalls recht, gibt tatsächlich eine 650er
Grüße
Zu der Diversion: Die gibt es nicht als 650er, nur als 400er (für den Japanischen Markt) als 600er und 900er, wobei die 6er und 9er recht wenig gemeinsam haben. Die 650er (die es auch als Turbo, 550er, 600er, 750er und 900er gab) war das Vorgängermodell, beide heißen XJ, haben aber wenig gemeinsam da die Diversion eine Neuentwicklung war (1992-2003).
Würde auch am Anfang keine unter 500ccm kaufen, da geht der Spaß schon recht schnell verlohren, vorallem wenn man was größeres fahren darf. Und generell sollte die Drossel im Kopf sein und nicht im Motor!!! Gerade die ersten paar tausend Kilometer muss man einfach vernünftig fahren und das Augenmerk auf die Beherrschung des Moppeds legen und nicht auf die Leitung die es bringen könnte.
greetz
Zitat:
Na dann weiß ich das jetzt auch mit Sicherheit,wie schon gesagt war auch ich mir nicht sicher ob es eine 650 er Diversion gibt,war aber aber der Meinung meinen Lapen darauf gefahren zu haben und das war ganz am ende der 80 er.
Aber Ihr habt recht Hubraum statt Spoiler,meine erste Damals war eine Gpz 900 R,die steht noch heute bei mir in der Garage Tipp Topp gepflegt,mittlerweile 108.000 gelaufen.
Gruß Sasch.
Original geschrieben von rosssi1
och ne, sorry, aber wenn du nicht grad erst 16 geworden bist, dann lieber gleich was vernünftigeres als so ein Mofa.
hab mit ner 450er angefangen, war auch nicht grad ein hubraumwunder und ist mir auch ziemlich schnell langweiliig geworden. ausserdem willst du doch auch sond haben, kriegst du mit so nem schnapsglas nicht.
Natürlich nur meine Meinung, kann jeder gerne eine andere haben.@ sasch: bin in der neusten Ausgabe von mopped tatsächlich über eine XJ 650 gestolpert, mit TURBOLADER. muss ein ziemlicher eimer damals in den 80ern gewesen sein. heute sehr gefragt.
hattest jedenfalls recht, gibt tatsächlich eine 650erGrüße
Kann aus eigener Anfängererfahrung auch die Yamaha XJ600 Diversion empfehlen (N = naked, S = Sport mit verkleidung)
Aber gibts für Motorradanfänger unter 21 nicht eine Auflage, dass die Maschine nur ein bestimmtes Gewicht und eine bestimmte ccm-größe haben darf? Davon hab ich keine Ahnung, da ich 4 Jahre nicht gefahren bin und dann direk ne offene Diversion als Wiedereinsteiger gekauft habe.
Naja - nochmal zur Diversion: Die zeichnet sich auf jedenfall durch ihre Handlichkeit, Anfängerfreundlichkeit und den dazugehörigen Fahrspaß aus. Hat genügend Bumms für Landstraße und Autobahn, ist bequem und meiner Meinung nach eines der wartungsärmsten Motorräder. UNd optisch macht sie auch was her.
Original geschrieben von sasch
Ich hatte erst letztens so ne Situation,Linke Spur frei also Gashahn auf bis ca 270 km/h,und dan auf einmal Opel Corsa vor mir mit na ja 150 ca ich sah mich schon drüber Fliegen,bin aber noch rechts vorbei,zum Glück wars frei.Aber essen und trinken klappt noch???😁
Fliege niemals schneller als dein Schutzengel
Wer so fährt brauch anderen keine guten Ratschläge geben 😁
Sondern müsste mal ohne auskommen.
ich habe mir vor einer woche die yamaha yzf 600 R gekauft auch bekannt als thundercat!bin selber anfänger und garde mal 20 :P Sie sieht super aus und ist auch echt ein nice teil, im sommer lasse ich es schwarz matt lackien und dan passt alles !
Zitat:
Essen und Trinken klappt gut Dank der Nachfrage Deinerseits.
Und Entschuldigung dafür, das ich auf freier Autobahn A3 Gas gegeben habe soll nicht wieder vorkommen.
Mir ist Natürlich völlig klar das der Corsa nichts dafür konnte das es meine Geschwindigkeit unterschätzt hat.
Was ein Geschwätz am frühen morgen .
Original geschrieben von huskycrosser
Original geschrieben von saschIch hatte erst letztens so ne Situation,Linke Spur frei also Gashahn auf bis ca 270 km/h,und dan auf einmal Opel Corsa vor mir mit na ja 150 ca ich sah mich schon drüber Fliegen,bin aber noch rechts vorbei,zum Glück wars frei.
[/quoteAber essen und trinken klappt noch???😁
Fliege niemals schneller als dein Schutzengel
Wer so fährt brauch anderen keine guten Ratschläge geben 😁
Sondern müsste mal ohne auskommen.
Hallo, möchte mir eine TRX 850, Bj 97, 42000 Km, zulegen, und würde gern wissen, was da an Wartungsaufwand und -kostenauf mich zu kommt, und ob das Bike überhaubt zu empfehlen ist.
Gruß
Sander
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]
Gute Wahl! War auch mal mein Favorit, habe aber damals keine brauchbare gefunden. Fahre selber seit 2,5 Jahren die "Schwester", eine TDM, und bin mehr als zufrieden. Im Großen und Ganzen ein pflegeleichtes Motorrad. Du solltest jedoch darauf achten, ob die Ventile schon eingestellt worden. Das Wartungsintervall ist zwar sehr lang, aber genau bei 42 Tkm fällig. Das heißt bei der 42 Tkm Inspektion können schnell 400 € zusammenkommen.
Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]
Servus Sander!
Ich habe seit drei Jahren eine TRX und bin mit dieser seitdem knapp 20.000km ohne Probleme unterwegs gewesen.
Nun kommt neben der Frage "ob sie Dir gefällt" eine weitere Frage dazu: Für was willst Du sie haben?
Das Motorrad ist fast eine "eierlegende Wollmilchsau"!
Sie ist mit 208kg relativ leicht und dadurch eine tolle Sportlerin - trotz der nur 83PS.
Die Bereifung, der tiefe Schwerpunkt, das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und der Klang des Motors haben schon viele begeistert.
Mit den Unterhaltskosten ist sie sehr sparsam - sehr viele Teile werden nach wie vor in YAMAHA-Motorrädern betrieben: z.B. Bremsanlage ist u.a. in der TDM850 oder FZR600 verbaut => günstige Teile wie Bremsbeläge sind die Folge.
Die Reifengröße auf beiden 17"-Felgen ist eine nach wie vor gängige: 120/60 vorne bzw. 160/60 hinten. Ich fahre vorne 120/70 und hinten einen 170/60.
Ölwechsel alle 6.000km - kann man locker selber machen, wenn man etwas technisches Geschick und Werkzeug hat. Dieser kostet incl. Filter und <4l Öl knapp 20,-€!
Verbrauch: Hier sollte man drauf achten: Normalerweise benötigt die TRX knapp 6l/100km bei flotter Gangart. Sollte es mehr sein, dann müssten die Vergaser überholt werden => Kosten hierfür: unter 100,-€, außer die beiden Membranen sind defekt (Stück um die 70,- - 90,-€).
Kettensatz: Hält i.d.R. um die 40.000 - 50.000km. Ich habe mir einen Kettenöler eingebaut, damit schafft sie locker die doppelte Laufleistung. Mußte bei 20.000km erst einmal die Spannung anpassen.
Die Sitzposition ist für Fahrer um 170cm Größe super - ab 180cm wird es wie auf allen Sportlern etwas unbequemer. Man kann jedoch die Lenkerenden höherstellen.
Übrigends: Schau einfach mal hier rein, das ist das tollste Forum dazu:
www.trx850.de
Melde Dich einfach an und Du kannst Dir alle Infos holen, die ich jetzt auf die Schnelle vergessen habe ;-)
Und noch was: Kauf Dir eine - Du wirst es nicht bereuen. Meine ist unverkäuflich!!
Viel Erfolg bei der Suche und noch mehr Spaß damit
EisenLu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]
Super, ich danke euch, habe eine gefunden und werde sie auch kaufen.
Der Verkäufer sagte, er habe die Ventile vor 6000 km eingestellt. Die Frage ist, merke ich wenn sie Spiel haben und was kann passieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]
so lange die Spiel haben ist es gut. Wenn die keins mehr haben wird es kritisch. 😉
Hat er die Rechnung davon, dann ist es kein Problem.
Gruß
WW
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]
TRX..
feines Mopped...
keine bekannten Probleme
die hat das Zeug zu nem echten Klassiker... oder sie das schon?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]
Erstes untrügliches Zeichen dafür, dass die Ventile zu wenig Spiel haben ist, dass der Motor nur widerwillig/schlecht/gar nicht ohne längeres Startprozedere anspringt.
Normal müßte der Motor bei mitteleuropäischen Temperaturen ohne Choce anspringen.
Darf man fragen, was das gute Stück kosten soll?
EisenLu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TRX 850 kaufen?' überführt.]