Einsteigerequipment für einen CiviC gesucht
moin,
ein freund von mir fährt einen ej1 (civic coupe) und möchte seinen, mit verlaub, grottenschlechten sound ein wenig aufpolieren.vorhanden ist eine sony-HU (fragt micht nich welches genau, müsst ich fragen.schätz ma 100-140€ klasse).
EDIT: sony cdx - gt 200s
hab ihn jetzt überredet bekommen, vorne zu dämmen.dafür ist also gesorgt.
momentan sind vorne 16er mbQuart verbaut, die sich aber ganz böse nach "kaputt" oder sowas anhören.könnte aber auch an dem nahezu perfekten einbau des vorbesitzer liegen, ich muss das mal fotografieren...
für vorne haben wir jetzt nen helix blue 62 mk2 geholt für wenig geld, und das ist auch der hauptpunkt, WENIG geld, aber kein schrott!
vernünftige einsteigerklasse ist völlig ausreichend.
auf einen sub soll erstmal verzichtet werden, dafür soll auch musik hinten vorhanden sein (ist ein muss).
bleiben also nur die serienmäßigen aufnahmen in der blechablage, dürrften 16er sein, eventuell auch etwas größer.
bass sollte also, soweit möglich natürlich, auch ohne sub vorhanden sein.
so, dem ganzen spaß soll eine 4-kanal, vorzugsweise gebraucht, einheizen.preis bis 100€.
und nun seid ihr dran... 🙂
mfg
80 Antworten
ganz klar.... signat ram2 mark2 😉 sind zwar schon bissl älter aber sind schon mehr als nur einsteigerware 😉
alternativ wäre noch eine nextq24 oder so ne billige stufe, die brauchbar is.
also ne signat gibbet momentan nur neu für 200 bei ebay.
an ne next q24 hatte ich auch schon gedacht, die sollten ja für rund 50 zu haben sein.
was ich noch sagen wollte: im wagen liegt nen 10er kabel, das sollte auch so bleiben.ich denke für ne q24 sollte das 10er reichen, oder?
also abgesichert ist die stufe mit 40A, lt. internet passt ein 10er.
mfg
die next is mit 2x20A abgesichert....aber wenn du bissl wartest würd ich lieber auf die signat zurückgreifen, is wirklich ne ganze ecke besser. bei der next auch net wundern wenn eventuell ma netzteil die hufe hebt...das kommt schonmal vor.
aber tu deinem kumpel und der stufe nen gefallen und zieh nen 20er oder 25er kabel...i mein so ein set kostet 20€ und wenn du die next nimmst is das pflicht, ansonsten geht die wirklich recht fix kaputt.
um das geld fürs kabel gehts nicht, sondern um den aufwand der dahintersteckt, den möchte er so klein wie möglich halten.
jut, so akut ist das mit der stufe erstmal nicht, kann auch ein bissl warten.
thema lautsprecher hinten😉
vorschlag?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
thema lautsprecher hinten😉
vorschlag?
ganz klar weglassen, is ja aufwand 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ganz klar weglassen, is ja aufwand 😉Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
thema lautsprecher hinten😉
vorschlag?
😁
wo du recht hast...
nein, also hinten sollen auch LS rein, das war seine vorgabe.
eventuell nochmal nen helix blue?
oder aber nur 2x 16er bass?
a was, für hinten würd i irgendwelche bilchen koaxe nehm oder so, die tüteln eh so leise mit, das man die von vorne net hört...
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
😁Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ganz klar weglassen, is ja aufwand 😉Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
thema lautsprecher hinten😉
vorschlag?
wo du recht hast...nein, also hinten sollen auch LS rein, das war seine vorgabe.
eventuell nochmal nen helix blue?
oder aber nur 2x 16er bass?
zwei 16er, einsetzbar als Bässe hab ich noch übrig 😉
hinten keine lautsprecher verbauen
wenn dann könnte man die aufnahmen nutzen um auch ohne platzverlust und grossen kostenaufwand an eine sublösung zu kommen
ich denke da an die hier
http://oaudio.de/product_info.php?...
http://oaudio.de/product_info.php?...
einbauplatz richtig verstärken einbauen und erstaunt sein was mit den kleinen geht
also nach rücksprache mit ihm, meinte er eben, das er hinten definitiv nicht nur bässe haben will, sondern das komplette programm.
also entweder nochmal nen compo oder halt nen coax, nur kein ganz billiges bimbel 😉
ich würde ja fast zum coax tendieren...
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
also nach rücksprache mit ihm, meinte er eben, das er hinten definitiv nicht nur bässe haben will, sondern das komplette programm.
also entweder nochmal nen compo oder halt nen coax, nur kein ganz billiges bimbel 😉ich würde ja fast zum coax tendieren...
Dann Koax, sollen die über nen Verstärker oder nur über´s HU laufen?
Das war mein 1000 Beitrag 😉
Moin Stefan,
bei den günstigen Coaxen gefällt mir das Canton RS 160 CX recht gut. Hat immerhin eine kleine, externe Weiche dabei, worauf ich immer Wert lege.