Einsteigerbike mit Kardanantrieb

Hallo Leude,
ich mache mir seit geraumer Zeit irgendwie Gedanken um ein Einsteigerbike. Ich weiß, dass die Klassiker in dem Bereich die Kawasaki ER5, Susuki GS500 und Honda CBXXX sind, aber die sind meines Wissens nur mit Kette und eher für kleine Leute. Darum suche ich ein Bike, dass folgende Anforderungen erfüllen sollte:

Das Bike MUSS:
- Kardanantrieb haben
- ein Nakedbike sein
- für "große" Leute wie mich (ca. 1,90 m) gut geeignet sein
- für unter 1.400 € erhältlich sein (Fahrzeuge aus späten 80ern/frühern 90ern erwünscht)

Das Bike SOLLTE:
- nicht über 48 PS stark sein
- ein relativ gutes Handling haben

Ich hoffe ihr habt gute Vorschläge und bedanke mich für schnelle, gute Antworten.
NTV-Tourer

Beste Antwort im Thema

Oh Mann:
Stelle Dir mal folgenden Dialog vor:
"Ich habe ein tolles Paar Schuhe gefunden, gibt es aber nur bis Schuhgrösse 41. Ich habe 43. Ist aber mein absolutes Paar Traumschuhe. Will ich auch mit Wandern gehen. Soll ich mir die kaufen?"
"Nein, sind zu klein. Such Dir lieber was Ähnliches, aber sie müssen auch passen"
"Ja klar, aber es sollte schon das Paar sein. Gibt es auch mit anderem Muster. Gehen die auch? Aber eigenlich soll es schon das Paar sein."
"Geht vielleicht, zieh sie mal zur Probe an."
"Oh ja. Mein Kumpel hat die gleichen Schuhe und ihn drücken sie erst nach einer Stunde. Mir übrigens auch. Sollten also super passen."
"Nein, Schuhe, die nach einer Stunde drücken sind zu eng. Such Dir grössere Schuhe, sonst kannst Du es vergessen, damit wandern zu gehen."
"Och eigentlich will ich ja gar nicht wandern. Höchstens so im Urlaub. Dann drücken die bestimmt nicht und sind ja auch meine totalen Traumschuhe. Kennt ihr das auch mit dem Drücken? Ist das normal?"
"Nein, das ist nicht normal, die Schuhe sind zu eng. Such Dir ein grösseres Paar."
"Ja aber wieso? Ist doch mein totales Traumpaar Schuhe zum Wandern."

Und ewig so weiter .....

218 weitere Antworten
218 Antworten

Vllt. ein NTV Forum... Die haben auch ihre rosarote Brille auf und vergöttern die Kiste, obwohl die Fahrer alle samt über 2m sind... zumind. quatschen die dann nach dem was du hören willst...

Also wenn mir auf meiner K "ERST" nach einer Stunde die Knie weh tun würden - wäre ich schon längst
Ex- Motorradfahrer- für gewöhnlich fahre ich 99,375 meiner Km nicht unter 3 Stunden!

wenn du noch größer bist wie ich bist du entweder Masochist oder fährst nur 30km...

schöne Zeit...

@ NTV-Tourer

Findest Du es nicht etwas anmaßend, nach 4 Wochen Mitgliedschaft bei MT langjährigen Usern Vorhaltungen bzgl. deren Manieren zu machen? Oder ihnen gar anzuraten, ihre Mitgliedschaft zu überdenken?

Im Klartext - ich war schon bei MT, wie Du noch mit Playmobil gespielt hast. Und Motorrad bin ich schon gefahren, bevor sich Deine Eltern kennengelernt haben. Trotzdem versuche ich auch auf die tausendste Anfängerfrage noch nett zu antworten und toleriere manch jugendlich-aufbrausendes Temperament. Nur sollte man den Bogen nicht überspannen, junger Mann! 🙄

Deine sagenhaften 100 Kilometer Praxiserfahrung auf der NTV in allen Ehren, aber die taugen nun mal nicht, um ein Motorrad zu beurteilen. Und wenn man dann auch noch extremst beratungsresistent, macht es die Sache nicht unbedingt leichter. Und uns nervt es so langsam.

Über die Deauville müssen wir uns nicht unterhalten, da sich diese ausserhalb Deines finanziellen Rahmens bewegt. Bleibt also, neben den nicht berücksichtigten Alternativen, die NTV übrig, die für Dich ja das Maß aller Dinge darstellt.
Leider nur hinsichtlich der Optik, denn das Maß der Sitzhöhe und des Kniewinkels passt offensichtlich nicht (was wir ja schon zu Anfang des Threads angedeutet haben).
Egal wie Du weiter argumentierst - wenn schon nach einer Stunde die Gelenke schmerzen, dann passt das Motorrad nicht zu Deinen Gliedmaßen. Und das lässt sich vermutlich auch nicht durch eine Aufpolsterung der Sitzbank beheben, da Du schlicht zu groß für die kleine Maschine bist. Das hätte Dir übrigens Dein ach so erfahrener Bekannter auch sagen müssen!

Kurz nochmal zum Aufpolstern - wenn das ordentlich gemacht wird (individuell angepasster Schaumstoffkern mit unterschiedlichen Härtegraden), dann kostet das locker 200 bis 300 €.

Was bleibt Dir also übrig? Entweder Du findest Dich mit den Schmerzen ab und benutzt die NTV lediglich als Kurzstreckentransportmittel zur Uni oder aber Du überdenkst Deine Entscheidung nochmal und schaust Dir doch andere Motorräder an, die evtl. besser zu Deiner Körpergröße passen.

Fazit - entweder vertraust Du auf unsere Erfahrung und überdenkst Deine Entscheidung oder Du kaufst Dir halt wider besseren Wissens eine NTV und beendest diesen Thread.

Gruß
Frank

Dazu würde auch dieses Bild passen. 😁
Aber wenn er dann nicht die Taste drückt, was dann ??? 😁

Zum Thema hab´ ich übrigens noch ´nen interessanten Artikel im Netz entdeckt.

Ähnliche Themen

Jaja..

Aber das, Steve, trifft es nicht. Eher sooo.. "Informationsnomade".

Die nerven eine Community komplett und zunehmend aggressiver mit Fragereien, die qualitativ sinken ( einige schafft Google ja in der ersten Zeile..) bis alle Stammuser die Schnauze voll haben und das auch kommunizieren. Und zwar deutlich.

Der Nomade hat jedoch was er will und obendrein etwas Spass und zieht dann mit der Legitimation, beschimpft worden zu sein weiter um woanders genau das was er an Infos abgegraben hat, als eigene Erfahrung in der nächsten Com umher zu posaunen.

Ja, das nennt man dann "Meinungsbildung".

Zitat:

Im Klartext - ich war schon bei MT, wie Du noch mit Playmobil gespielt hast. Und Motorrad bin ich schon gefahren, bevor sich Deine Eltern kennengelernt haben.

Das mit Playmobil stimmt, aber meine Eltern kannten sich schon vorher und waren sogar verheiratet 😁

Nein, aber im Ernst:

Wenn ich mich wirklich so Resistent gestellt habe, dann tut es mir leid. Ich kann mir vorstellen, wie oft ihr über meine Antworten geflucht habt ... Ein ganz großes Sorry. Muss mich eben erst hier in das Forum integrieren.

Ich schlage vor, dass ein Moderator diese Diskussion schließt, weil sie ja beantwortet ist, und wir die ganze Sache hier vergessen. Ich werde mal einen "Neuanfang" versuchen und mich hier im Forum zuerst vorstellen (Falls es hier ein solches Unterforum gibt - Hilfe). Ihr werdet von mir hören 😉

Das erste Danke ist von mir. Ist ernst gemeint.

Willkommen im Verein.
Hier wird wohl manchmal hart ausgeteilt, aber meistens ist es gut gemeint.

OK. Dann bin ich auch wieder dabei....

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Jaja.. 
Aber das, Steve, trifft es nicht. Eher sooo.. "Informationsnomade". 
Die nerven eine Community komplett und zunehmend aggressiver mit Fragereien, die qualitativ sinken ( einige schafft Google ja in der ersten Zeile..) bis alle Stammuser die Schnauze voll haben und das auch kommunizieren. Und zwar deutlich.

Zum Nerven gehören aber immer mindestens zwei...einer der nervt und einer, der sich nerven lässt.

Bei so´ner Gelegenheit sollte man auch mal Klartext reden, wie z.B. Frank das gemacht hat (ich schließe mich da nicht aus).😉

@NTV-Tourer:
Du kennst das Gefühl bestimmt auch, dass Dich ab und an jemand löchert mit einem Thema.
Das war hier nix anderes.
Weil´s hier hart, aber herzlich zugeht, darfst Du ruhig nochmal den 1. Gang einlegen und auf die neue Startposition gehen.😁

@ NTV-Tourer

Sodele...nachdem Du auch von mir ob Deiner Einsicht ein "Danke" bekommen hast, können wir gerne weiterdiskutieren. 😉

Ich persönlich würde Dir dazu raten, einfach mal auch andere Motorräder in Deinem Preissegment anzuschauen. Den Fokus würde ich dabei nicht auf den Antrieb des Hinterrades setzen, sondern auf die Sitzposition. Probesitzen reicht meistens schon aus, um eine Vorauswahl im Sinnen von "auf Anhieb bequem" oder "unbequem" zu machen.
Gibt es dann zwei oder drei Favoriten, dann können wir Dir sicherlich etwas zu Technik und Zuverlässigkeit erzählen.

Mein persönlicher Tip wäre eine ältere Reiseenduro (die taugen nichts für´s Gelände, fühlen sich aber auf Landstraßen richtig wohl). Die Honda Transalp wäre eine Möglichkeit oder z.B. auch die extrem hoch bauende Yamaha XTZ 750 (Super Ténéré), bei der ich mich mit meinen 1,82 schon mächtig strecken muss, um den Boden zu erreichen. Oder, wenn´s denn unbedingt eine Straßenmaschine sein muss, evtl. doch mal einen Blick auf eine BMW der K-Reihe riskieren? Die sind sehr bequem, zuverlässig, haben Kardan und passen auch optisch zu Deiner Körpergröße. Achso..Seitenkoffer habe die fast alle. 😉

Gruß
Frank

P.S. kleines Beispiel für die Optik

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Gruß
Frank

P.S. kleines Beispiel für die Optik

Geiles Teil! Da hört der rote Bereich nochmal auf und man kann wieder Gas geben 😛

... sein Problem ist jetzt sein Name ...

Zitat:

“Natürlich sind wir daran interessiert. Aber nein, nicht im Sinne von GTA, da wir noch immer am aktuellen Spiel arbeiten. Wir betrachten die Technik eher auf einer praktischen Ebene: Was wird für welches Spiel bereitstehen, an dem wir im weiteren Verlauf arbeiten werden.”

Zitat:

OK. Dann bin ich auch wieder dabei....

Zitat:

Sodele...nachdem Du auch von mir ob Deiner Einsicht ein "Danke" bekommen hast, können wir gerne weiterdiskutieren.

Ein großes Dankeschön an eure Tolleranz, wirklich. Ich habe mir die mittlerweile 13 Seiten nochmal durchgelesen und bemerkt, dass ich nicht wirklich immer der netteste war.

Zitat:

P.S. kleines Beispiel für die Optik

Die K75 ist nicht mein Typ, geht aber schon in die richtige Richtung.

Ich habe gestern und heute mal sehr viel telefoniert und einige Maschinen-Besichtigungen vereinbart. So werde ich mithilfe meiner Monatskarte der BVG mal ein Biker-Wochenende machen. Insgesamt werde ich mir 7 Modelle anschauen:

Kawasaki ER5 (Brot und Butter Bike)
Honda Transalp
Honda VT500 (Vorgänger der NTV, aber mehr richtung Enduro)
Kawasaki GPZ500S
Honda CB500
Honda CBX 750
Kawasaki KLE500

Eigentlich habe ich noch viel mehr Favoriten, doch mehr konnte ich an einem WE nicht unterbringen 😉

Könnt ihr mir vielleicht Dinge zu den Maschinen sagen, worauf ich achten sollte ?? Welcher sollte ich mehr Zeit widmen ?? Besonderheiten ??

Danke für schnelle Antworten
NTV-Zourer

PS:

Zitat:

... sein Problem ist jetzt sein Name ...

Jap ... So kann ich mich hier nicht mehr blicken lassen 😉 Ist jetzt aber schon ein bisschen peinlich 🙂

@ NTV-Tourer

ER-5, GPZ 500, CB 500 -> zu klein
VT 500 (ist keine Enduro) -> zu klein
KLE 500 -> könnte von der Höhe passen, ist aber recht lausig verarbeitet und der Motor ist nicht gerade der Knaller
Transalp (nur Modelle ab 1991 mit Scheibenbremse hinten!) -> sehr zuverlässig, aber Sitzposition/-höhe musst Du ausprobieren
CBX 750 -> hmm...nicht mehr ganz taufrisches Mopped (lieber CB 750 Seven Fifty)

Prinzipiell würde ich erst einmal nur die Sitzposition antesten. Da werden dann, wie oben geschrieben, schon viele Maschinen durch´s Raster fallen.

In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du denn?

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen