Einsteiger braucht Modellratschläge!
Guten Tag die Biker!
Ich werde diesen Monat endlich meinen Motorradführerschein anfangen (bald 22J.).
Mein Vater fährt eine Kawa 12ZXR, meine Mutter ebenfalls eine Supersportler Honda.
Dass ich nicht direkt in der Größenordnung loslegen darf oder sollte ist mir klar. Mir geht
es bei der Wahl des Motorrads einmal um die Sitzposition (ich möchte richtig liegen,
Beine angezogen, sonst fühle ich mich wie im Sessel), die Optik ist mir auch wichtig
(sportlich, schwarz, vollverkleidet!) und es wäre schön wenn der Sound stimmt.
Hat jemand einen Rat für einen Einsteiger?
Stimmt es dass JEDER anfangs einen Unfall baut, und wenn es nur ist dass die Maschine hinfällt?
Ich danke euch für euren Rat!
lg
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AlexXxandra
Würdet ihr denn sagen dass man es nach ein paar monaten satt hat jeden morgen die umziehrei wegen der motorradfahrt zur arbeit?
oder fahrt ihr in jeans?
Ja und ja (ins Büro, auf Tour mit Protektoren-Hose). Bequemlichkeit versus Sicherheit, gebe ich zu.
Und deswegen fahr ich Roller. Der seitliche Rammstoß eines Autos (oder auch unachtsam geöffnete Tür) trifft beim Roller den Rahmen und nicht das Bein. Der Wetterschutz des Rollers kommt noch dazu.
Helm, Protektorenjacke und Handschuhe habe ich selbstverständlich an, doch die kann ich auch leichter ausziehen als eine Hose.
Dafür bliebe man bei einem Frontalaufprall mit den Beinen hängen, statt mit Hechtsprung...
Zitat:
...warum sollte man auf dem roller keine schutzkleidung tragen?! ich schätze mal weil er langsamer ist ...
Was meinst Du, wie Du ohne Schutzkleidung nach einem "harmlosen" 30km/h Schlidderer über den Asphalt aussiehst?
Und in der 34PS Klasse sind die Roller noch um mehr als 100km/h _schneller_.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, "Roller" mit harmlosen Kinderspielzeug oder Behindertenmobil gleichzusetzen. Es sind richtige Krafträder, man braucht einen Führerschein und man kann sich damit umbringen.
Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen 193km/h (schnellster serienmäßiger Roller) und 298km/h offenbart sich eh erst auf der unlimitierten Autobahn. Dort ist es aber noch relativ sicher.
49 Antworten
Zitat:
Nach 2 Jahren haut doch so gut wie jeder sein 34 PS Motorrad weg, weil man einfach "mehr" will.
Ich habe mein Motorrad nach Ablauf der 2 Jahre von 34 auf 61 PS entdrosselt und das Teil noch mehrere Jahre gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von powow
[Was bringt mir Hubraum, wenn das Ding beschnitten ist ohne Ende und am Schluss der letzte Windbeutel ist. Was helfen mir 1000 ccm wenn das Ding aber kaum Luft bekommt. Ich denke ich habe auch nirgends erwähnt, dass Hubraum kontraproduktiv ist. Der Begriff Hubraum ist doch bei mir überhaupt nicht gefallen.
der Begriff nicht ... aber wenn Du einer 600er im Vergleich zu einer 250er bei gleichen PS die Fahrleistung aberkennst, komm ich einfach mal darauf.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Nach 2 Jahren haut doch so gut wie jeder sein 34 PS Motorrad weg, weil man einfach "mehr" will. Also verkauft man sie dann eben. Das wollte ich mit dem Satz sagen
sorum klingt das aber gaaanz anders.
Das ist ja beim geschriebenen Wort eines der Probleme. Wenn man nicht exakt das schreibt, was man denkt, denken die Lesenden was anderes.
denn
Zitat:
Nach 2 Jahren muss sie halt weg, weil einfach nichts mehr aus ihr rauskommt
klingt eher nach "dann hustet sie ihr Leben aus", als nach "dann will ich was potenteres"
Um als "alter Sack" auch mal meinen Kommentar abzugeben:
Ich habe im jugendlichen Alter von 18 mit einer 32PS starlen RD 250 angefangen und bin dann nach einem halben Jahr auf die 39PS starke RD 350 umgestiegen. Diese bin ich dann einige Jahre gefahren, bevor dann etwas flotteres in´s Haus kam. Und sorry...aber ich hatte nie das Gefühl untermotorsiert zu sein oder mich vor BigBikes fürchten zu müssen.
Wenn ich dann das Gejammere der heutigen Jugend lese, dass sie mit "nur" 34 PS 2 Jahre fahren müssen und nicht gleich die Hakasuki XYZ mit 350 PS kaufen dürfen, dann bin ich doch ein wenig verwundert. Kommen die alle als kleine Rossis auf die Welt? Haben sich die Maßstäbe verschoben? Oder überschätzen die sich einfach nur alle gnadenlos?
Mit einer 250er Ninja dürfte ein kompetenter Fahrer auf passender Strecke (nein, nicht auf der BAB...da sind nur Looser unterwegs) die BigBike-Fraktion nach wie vor ordentlich ärgern können.
Und was die "dünnen Reifenchen" angeht - wer sich darüber mokiert, hat irgendwie keine Ahnung von Schräglage.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Und was die "dünnen Reifenchen" angeht - wer sich darüber mokiert, hat irgendwie keine Ahnung von Schräglage.
Man glaubt es kaum, aber bei einem Motorrad kommt es dem ein oder anderen noch aufs Aussehen an...
Aber bei den Motorradempfehlungen hier scheint das teilweise keine Rolle zu spielen.
Gut, wenn dir die 39 PS gereicht haben, aber wenn alle so denken würden, dann hätten wir wohl keine 100+ Maschinen, denn wer braucht schon sowas...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...
32PS starken RD 250
...
39PS starke RD 350
...
aber ich hatte nie das Gefühl untermotorsiert zu sein oder mich vor BigBikes fürchten zu müssen.
Ah, Zweitakter, ja? Sorry, ein guter Zweitakter ist einfach nur böse, verglichen mit einem Viertakter gleicher Leistung. Dass man da weniger das Gefühl hat, mehr zu brauchen, wundert mich nicht. So wie ich das einschätze, wollen die Meisten ja nicht unbedingt mehr Leistung und Hubraum, um sie dann komplett abzurufen, sondern oft auch, weil so ein Mopped von unten raus deutlich besser geht. Das Problem kennt ein guter Zweitakter halt einfach nicht.
Zitat:
Und was die "dünnen Reifenchen" angeht - wer sich darüber mokiert, hat irgendwie keine Ahnung von Schräglage.
Das sehe ich allerdings ganz genau so. Hat sehr ähnliche Reifen wie meine kleine CB 500. Ich komme für mein persönliches Empfinden verdammt schnell um die meisten Ecken, ohne den Angstrand anzukratzen. Mit breiteren Reifen wäre ich mit Sicherheit langsamer.
@OT: Frau, relativ klein und leicht? Dann schau dir die 250er Ninja unbedingt mal an. Sieht sehr sportlich aus und ist sehr niedrig. Sitzposition verhältnismäßig aufrecht, was dem Fahrer auf längeren Etappen meistens sehr entgegen kommt. Nur der Kniewinkel war mir deutlich zu eng, solltest Du also drauf achten. Bist zwar nur 1,70 m groß, aber Frauen haben im Allgemeinen etwas längere Beine...
... das mit den dicken Reifen ist so eine Sache ... man braucht mit einem dicken Reifen mehr Schräglage um den gleichen Kurvenradius fahren zu können, wie mit einem dünneren Reifen. Hat alles Vor- und Nachteile.
Gruß k2
Hallo Alexx, die SV 650 S heisst einfach Suzuki SV650S 😉, ohne martialische Zusatzbezeichnungen. Die Besitzer nennen sie liebevoll Knubbel (Vergasermodell bis 2003 mit Rundrohrrahmen) oder Kante (ab 2003 mit Einspritzung und Vierkantrahmen). schau sie Dir einfach mal auf der Suzuki-Homepage an, dort findest Du auch die aktuellen Kampfpreise. Ich häng mal die Bilder von meiner Knubbel an, sie ist zwar schon etwas älter, aber ich geb sie nicht her...
haha...das fällt mir auch jetzt erst auf!
das wiederspricht sich doch ein wenig erst einen beifahrer zu suchen und danach nen fred zu erstellen in dem geschrieben steht, dass sie sich einen führerschein zulegt?! 😁
MFG
lupaxy
EDIT:
Lustig, grad kam der Chef rein. Muss also korrigieren, ist jetzt entlassen und es war nicht die Schulter sondern der Ellenbogen. Komplizierter Splitterbruch stimmte aber... Scheiß Gerüchteküche... 😁Wie witzig!!!
tja es freut mich sehr mal diese seite der medallie zu hören. ich bin normaler weise auch bereit für das was ich will viel zu tun.
und wenn es die umzieherei ist.
wie viel kostet denn so eine motorradjeans?
und wie machst du das wenn du irgendwo hin fährst um spazieren zu gehen mit den klamotten/dem helm?
Danke für deinen ausführlichen Beitrag, war sehr hilfreich.
lg alex
Zitat:
Original geschrieben von powow
Die 250er Ninja ist auf die 33 PS hingebaut worden, du kannst also davon ausgehen, dass sie besser geht als eine 600er die von 60PS runtergedrosselt wird. Von der >100PS Fraktion ganz zu schweigen, die man dank Drossel nur digital fahren kann.Zitat:
Original geschrieben von AlexXxandra
Das war sehr konkret, vielen Dank. Ich recherchiere heute mal über die verschiedenen Bikes.
Ich bin 1,70 und wiege zwischen 50 u 60kg, bin also normal schlank. Trotzdem hört sich 250 so mirkrig an.
Naja, ich sehs ja heut!
Gut, der Hinterreifen der 250er sieht schon etwas traurig aus aber ansonsten ist das ne schicke Maschine. Nach 2 Jahren muss sie halt weg, weil einfach nichts mehr aus ihr rauskommt. Fahr sie mal Probe -- wenn du denn eine findest!
Das ist ja irre. ich wusste um zu gestehen ehrlich nicht dass es die 250er gibt!
muss ich auch drosseln?
wie teuer kommt dir mir denn zu stehen?
hat schonmal jemand drauf gesessen oder den motor gehört?
Danke für den Rat,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Hallo Alexx, die SV 650 S heisst einfach Suzuki SV650S 😉, ohne martialische Zusatzbezeichnungen. Die Besitzer nennen sie liebevoll Knubbel (Vergasermodell bis 2003 mit Rundrohrrahmen) oder Kante (ab 2003 mit Einspritzung und Vierkantrahmen). schau sie Dir einfach mal auf der Suzuki-Homepage an, dort findest Du auch die aktuellen Kampfpreise. Ich häng mal die Bilder von meiner Knubbel an, sie ist zwar schon etwas älter, aber ich geb sie nicht her...
die ist aber garnicht mal schlecht! dabei bin ich garnicht so der suzuki fan, ich voreingenommenes etwas...wie gesagt bis jetzt bin ich nur eine F gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
haha...das fällt mir auch jetzt erst auf!
das wiederspricht sich doch ein wenig erst einen beifahrer zu suchen und danach nen fred zu erstellen in dem geschrieben steht, dass sie sich einen führerschein zulegt?! 😁
MFG
lupaxy
Wieso denn das?! ich mache meinen Lappen, habe aber leider kein bike und möchte fahren.
ich wäre froh wenn die leute aufhören würden weder sexuelle absichten noch sonst irgendeinen
blödsinn der ausschließlich auf deren mist wächst zu schreiben und stattdessen, so wie die meisten
hier, dieses forum ernst zu nehmen.
Über die ganzen netten Ratschläge freue ich mich wirklich sehr, ihr helft mir ungemein!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von AlexXxandra
Wie witzig!!!
tja es freut mich sehr mal diese seite der medallie zu hören. ich bin normaler weise auch bereit für das was ich will viel zu tun.
und wenn es die umzieherei ist.
wie viel kostet denn so eine motorradjeans?
und wie machst du das wenn du irgendwo hin fährst um spazieren zu gehen mit den klamotten/dem helm?Danke für deinen ausführlichen Beitrag, war sehr hilfreich.
lg alex
Ja ich weis, ist nicht wirklich "witzig" aber bei uns hat sich inzwischen ein gewisser Galgenhumor verbreitet. Nähere Gründe führ ich jetzt mal nicht aus aber färbt auf jeden Fall ab. Und wenn man eh eine zynische Ader hat wirds halt ganz böse... 😁
Die Motorradjeans die ich habe hat Kevlar eingenäht und damit kann man auch den Teer entlang rutschen. Kost aber um die 170 € derzeit wenn ich mich richtig erinner. Aber ich sag halt auch wenn dann solls was taugen. Gibt auch Motorradjeans die nur halbherzig verstärkt sind und eine längere Schlitterpartie weniger gut überstehen. Wenn man nur in der Stadt fährt mag auch die taugen aber Stadt meide ich eben. 😉
Mit der Jeans kann man auch gut spazieren gehen. So viel wärmer als eine normale empfinde ich sie dabei nicht einmal. Sitzt sehr bequem. Auch Stiefel gibts durchaus welche die für einen Spaziergang geeignet sind. Eventuell hat man dann halt 2 Paar daheim wenn man welche für Sommerspazier(gangs)fahrten braucht. Helm und Jacke ist das einzige was nervt. Entweder einen großen Rucksack mitnehmen wo ich das verstau oder man schafft sich eben ein demensprechend dimensioniertes Topcase an was ich an meinem Motorrad aber als ziemlich hässlich empfinde. Da trag ich den Helm lieber rum. Ist halt auch Geschmackssache. Geht man viel spazieren rentiert sich vielleicht auch ein Kauf extra für diesen Zweck.
Für die tägliche Fahrt in die Arbeit richt ich halt abends meine Tasche mit den Arbeitsklamotten her und schlüpf dann in der Früh in die Motorradklamotten statt in die Autoklamotten. So viel Unterschied ist da nicht. Der größte Unterschied ist halt in der Arbeit. Ich hab den Vorteil das ich mich in meinem Büro umziehen kann. Die Möglichkeit hat halt leider nicht jeder.