Einsteigen
Hallo,
als kommender Besitzer (gestern Probefahrt) möchte ich eine kaufentscheidende Frage stellen:
Wie fährt der AUDI Q7 beim Ein- und Aussteigen in die niedrigste Position. Der Herr vom Autohaus wußte es auch nicht. In der normalen Parkposition und bei den gewünschten Sportsitzen muß ich trotz meiner 185cm Läne hüpfen.
Viele Grüße und schönen Sonntag
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acsot
Alles verständlich, aber was macht meine Frau mit168cm und was mache ich, bin nicht mehr der jüngste (62). Ich wäre Ihnen auch sehr verbunden, von diesen Beiträgen "daran gewöhnt man sich etc" ab zu sehen. Bei einem Auto von ca. € 80000 möchte ich mich nicht an irgendwas gewöhnen müssen.
es ist relativ einfach....entweder man gewöhnt sich dran, oder aber man kauft dieses Auto nicht! Da hilft auch kein Hinweis darauf, dass der Wagen teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
es ist relativ einfach....entweder man gewöhnt sich dran, oder aber man kauft dieses Auto nicht! Da hilft auch kein Hinweis darauf, dass der Wagen teuer ist.Zitat:
Original geschrieben von acsot
Alles verständlich, aber was macht meine Frau mit168cm und was mache ich, bin nicht mehr der jüngste (62). Ich wäre Ihnen auch sehr verbunden, von diesen Beiträgen "daran gewöhnt man sich etc" ab zu sehen. Bei einem Auto von ca. € 80000 möchte ich mich nicht an irgendwas gewöhnen müssen.
dem kann ich nix hinzufügen außer
das Mercedes auch schöne Rentnerfahrzeuge hat......Audis sind eben für die dynamischeren Herren 😁
Hallo an alle,
***Scherzmodus an***
als kommender Besitzer:
-eines 997(weil in der Bild Zeitung gesehen und auch schon Probegefahren)
-eines Aston Martins DBS(weil in Casino Royal gesehen und geistig Probegefahren)
-einer Boeing 777(weil mitgeflogen)usw...
den Porsche hätte ich gerne als Amphibienfahrzeug, den Aston Martin mit BMX-Reifen und die Boeing Parkhaus tauglich
***Scherzmodus aus***
wie schon erwähnt, der TE sollte sich nach einem anderen fahrbaren Untersatz umsehen oder der Beifahrerin beigefügtes Zubehör (nicht im Audi-store erhältlich) dazu bestellen.
lG
Mamizio
Was sollen diese dumm dreisten Bemerkungen über Rentner etc. Wenn Sie mein Anliegen das nicht ernst nehmen wollen, Ihr Problem, aber Ihre spätpubertären Auswürfe muss ich mir nicht bieten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von acsot
Warum meinen Sie, ich müßte mir was vorstellen? Das Auto ist zum Einsteigen zu hoch, Punkt. Meine Frau kommt nur mit hoch hüpfen rein.
Sehr geehrter Herr Acsot (ich nehme mal an, dies ist Ihr werter Name),
Sie befinden sich hier auf einer Seite, deren Foren-Mitglieder ausdrückliche Liebhaber ihrer Fahrzeuge (Q7) sind, d.h. Ihr diktatorischer und schroffer Ton macht Sie in keinster Weise zu einem angenehmen Gesprächspartner(Chatpartner). Sollten Sie konstruktive Informationen suchen, werden Sie an einem anderen Umgangston nicht vorbei kommen.
hochachtungsvoll,
Mamizio
...hmmm! gerade wo es spannend wird sind meine chips alle!!!! mist, so ein mist!
Hehe, ich habe gerade meine Sekretärin nochmals einkaufen geschickt und meiner Frau gesagt, daß ich wegen eines dringenden Geschäftsessens leider wieder so spät nach Hause komme ... 😁 😁 😁
LOL
Lieber ascot!
Als unerfahrenes Motortalk-Mitglied möchte ich Dir vorab mitteilen, dass wir hier alle beim `Du´ sind. Unser schönes Forum bildet nämlich die kleine `Insel´ im grauen Geschäftsalltag. Stocksteife Umgangsformen würden den Spassfaktor, den das Ganze hier neben dem Informationsaustausch auch durchaus haben darf, deutlich schmälern.
Ich würde daher nicht jeden Kommentar, der hier gepost wird, für bierernst nehmen.
Ich hoffe, dass Du jetzt nicht schon am zweiten Tag Deiner Mitgliedschaft die Flinte ins Korn wirfst und Dich gar fahrzeugtechnisch umorientierst.
Aber zurück zu Deinem eigentlichen Problem:
Wenn der Q7, den Du mit Deinr besseren Hälfte Probe gefahren bist, nicht über Trittbretter verfügt hat, würde ich den Verkäufer mal darauf ansprechen. Solltest Du einen Neuwagen bestellen, kannst Du Trittbretter gleich mitbestellen. Solltest Du Augen auf einen Gebrauchtwagen geworfen haben, ist auch die Nachrüstung jederzeit möglich.
Über die Optik dieser Dinger schweige ich mich persönlich aus...🙄
Grüße an Alle
P.S. Du kommst nicht zufällig aus dem Erzgebirge?😁
sry........aber back to "ERNST"......wofür in aller Welt sollte ich in meinem III. Lebensabschnitt einen solchen großen Panzer fahren wollen?
Lieber TE.....mal an den Q5 o.ä. gedacht? Losgelöst von der Frage, ob der Einstieg beschwerlich ist, so werden die Ritte im Parkhaus o.ä. sehr, sehr beschwerlich werden......und dies meine ich jetzt ernst!!!!: die Beweglichkeit nimmt mit zunehmenden Alter schon etwas ab, so dass ich es mir doch etwas leichter machen sollte - dies dürfte sicherlich mit einem Kuh 7 eher nicht der Fall sein! (und auf die technischen Annehmlichkeiten wie Rückfahrkamere, Side Assist oder Parmsensoren alleine würde ich mich nicht verlassen!!!!)
Ich stelle vor Verlassen des Autos die AAS auf Dynamic und die Sitze ganz nach unten und hinten. Damit ist ein Ein- und Aussteigen Seitenwangen schonend und bequem möglich. Selbst für meine hochschwangere Frau die auch nur 1.60 gross ist.
Dank Memory Funktion der Sitze muss man nach dem Einsteigen auch nicht ewig nach der richtigen Position suchen. Wenn das Auto dann immer noch zu hoch ist helfen wirklich nur noch die Trittbretter oder ein niedrigeres Fahrzeug. Oder aber einer hiervon , wenn man nicht unbedingt auf Bufalos steht. 😁
Grüsse,
Groby
Moin,
ich hatte vorm Q7 einen XC90 mit normalem Ledergestühl und nun hab ich die Leder/Alcantara Sportsitze im Audi. Auf den normalen Schemeln konnte man sich prima rückwärts reinsetzen und dann die Beine rumdrehen. Bei den Sportsitzen nerven die hohen Wangen schon ein bißchen und zusätzlich bremst das Alcantara beim drehen auf dem Hintern😉. Ich würd mir an deiner Stelle überlegen, das normale Gestühl zu nehmen, ist jedenfalls deutlich bequemer😉. Ich will ja micht pisacken, aber selbst meine 89-jährige Omi hat keine Probleme beim Einsteigen😁😁😁😁😁😁
Gruß und viel Spaß beim Grübeln
Borstel
Zitat:
Original geschrieben von acsot
Was sollen diese dumm dreisten Bemerkungen über Rentner etc. Wenn Sie mein Anliegen das nicht ernst nehmen wollen, Ihr Problem, aber Ihre spätpubertären Auswürfe muss ich mir nicht bieten lassen.
1. Der Ton macht die Musik und in einem Forum anonymisiert im Internet herrschen andere Kommunikationsregeln. Nicht vergessen: Der Themenstarter will etwas von den anderen.
2. Die Lösung (Trittbretter) ist bereits erwähnt worden => einbauen lassen !
3. Bitte den Verkäufer tüchtig treten, da Punkt 2 nicht angeboten wurde
3. 62 ist kein Alter und da kann man sicher auch noch etwas "locker" in der Kommunikation bleiben und das Hüpferchen nach oben ist gut für den Körper; lockert die Wirbelsäule und man bleibt in Schwung
p.s.: Habe vor kurzem in Wiesbaden einen Mann mit gefühlten 90 Jahren (gut, evtl war er nur 85) aus einem 599 GTB steigen sehen; Mann oh Mann, ich habe gedacht ich muss den Notarzt holen, aber er hats geschafft.... (driverseat of course ;-))
Zitat:
Original geschrieben von gmu
p.s.: Habe vor kurzem in Wiesbaden einen Mann mit gefühlten 90 Jahren (gut, evtl war er nur 85) aus einem 599 GTB steigen sehen; Mann oh Mann, ich habe gedacht ich muss den Notarzt holen, aber er hats geschafft.... (driverseat of course ;-))
weiß mit schwarzen Felgen? 😉 Den hab ich letztens nämlich hier in Weiterstadt bei Ley's auf dem Parkplatz gesehen...😉 Aber den Fahrer hätte ich viel jünger geschätzt. Höchstens 78/79...😁
Zitat:
Original geschrieben von gmu
Zitat:
Original geschrieben von acsot
Was sollen diese dumm dreisten Bemerkungen über Rentner etc. Wenn Sie mein Anliegen das nicht ernst nehmen wollen, Ihr Problem, aber Ihre spätpubertären Auswürfe muss ich mir nicht bieten lassen.
1. Der Ton macht die Musik und in einem Forum anonymisiert im Internet herrschen andere Kommunikationsregeln. Nicht vergessen: Der Themenstarter will etwas von den anderen.2. Die Lösung (Trittbretter) ist bereits erwähnt worden => einbauen lassen !
3. Bitte den Verkäufer tüchtig treten, da Punkt 2 nicht angeboten wurde
3. 62 ist kein Alter und da kann man sicher auch noch etwas "locker" in der Kommunikation bleiben und das Hüpferchen nach oben ist gut für den Körper; lockert die Wirbelsäule und man bleibt in Schwung
Hallo
acsot,
ich möche mich der Ausführung von gmu anschließen.
Zu diskutieren, ob es mit 62 Sinn macht einen Audi Q7 zu kaufen, muß jeder mit sich selbst ausmachen. Die Gründe werden sehr verschieden sein. Das war auch nicht das Thema hier.
Die Frage ist ja klar definiert. Daher fasse ich noch einmal alles gelesene zusammen:
(1.) Wenn möglich, keine Sportsitze.
(2.) Luftfahrwerk ( AAS )
-> Vor dem aussteigen in den Dynamik Modus stellen. Das Auto senkt sich ab. Evtl. ist die Absenkung bei einem S-Line Fahrwerk noch tiefer. Das weiß ich aber nicht so genau. Das müßte man im Autohaus erfragen oder hier als extra Themeneintrag erfragen.
(3.) Trittbretter außen
(4.) Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch und mit Memory Funktion
-> Die Sitze kann man vor dem aussteigen oder dem einsteigen ganz nach unten fahren. Durch die Memory Funktion drückt man im Sitz sitzend auf die Taste des Speicherplatzes und alles fährt in die korrekte Position.
(5.) Beim Verkäufer im Autohaus nachfragen, ob es einiges Zubehör für z.B. Menschen mit Handicap gibt. Unter Umständen größere Absenkung des Fahrzeuges. Da kenne ich mich aber nicht so aus. Vielleicht kann man da etwas im Audi Q7 Konfigurator kurz vor der Fertigstellung der Konfiguration finden.
Mehr fällt mir erst einmal auch nicht ein.
Vielleicht hilft es ein bischen weiter.
Grundsätzlich muss man aber sagen:
"Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann." 😉
Viele Grüße
Tom