Einsteigen
Hallo,
als kommender Besitzer (gestern Probefahrt) möchte ich eine kaufentscheidende Frage stellen:
Wie fährt der AUDI Q7 beim Ein- und Aussteigen in die niedrigste Position. Der Herr vom Autohaus wußte es auch nicht. In der normalen Parkposition und bei den gewünschten Sportsitzen muß ich trotz meiner 185cm Läne hüpfen.
Viele Grüße und schönen Sonntag
28 Antworten
Eine extra "Einstiegshilfe" wäre mir nicht bekannt. Du kannst allerhöchstens die Luftfederung auf "Dynamik" stellen und dadurch ein paar cm gewinnen.
ich bin auch 185 cm - mitteleuropäischer Standard😁 - gross und kann Dir nach 10 Wochen Kuhritt sagen, dass man sich daran sehr, sehr schnell gewöhnt.
Da Du anfänglich wegen des ultimativen Komforts gar nicht mehr aussteigen wirst werde Dir während der Fahrt noch gengend Varianten des gaalanten Aus- sowie Einstiegs einfallen😛
Alles verständlich, aber was macht meine Frau mit168cm und was mache ich, bin nicht mehr der jüngste (62). Ich wäre Ihnen auch sehr verbunden, von diesen Beiträgen "daran gewöhnt man sich etc" ab zu sehen. Bei einem Auto von ca. € 80000 möchte ich mich nicht an irgendwas gewöhnen müssen.
Wie stellst du dir das eigentlich genau vor? Willst du, dass sich das Auto beim aufmachen absenkt, wie ein Bus?
Warum meinen Sie, ich müßte mir was vorstellen? Das Auto ist zum Einsteigen zu hoch, Punkt. Meine Frau kommt nur mit hoch hüpfen rein.
Bei allem Respekt, aber vielleicht überdenken Sie Ihre Auswahl bezüglich des Fahrzeuges vielleicht besser. Es gibt schließlich auch kleinere Fahrzeuge mit gutem Komfort. Ich persönlich würde mir keinen "Geländewagen" in Betracht ziehen um gleichzeitig die Sitz-/Einsitiegsposition zu diskutieren.
Sascha
Verstehe das nicht...bin slebst nur 1,76 und komme super rein und raus. Meine Frau ist gerade mal eine "Handbreit größer als ein sitzendes Hausschweinchen = 1,60" und liebt den Q7...auch sie benutzt keinen Tritt o.ä.
Meine Holde ist ebenfalls 160 groß und kommt auch sehr gut rein in die Quh.
Ich fahre eigentlich nur auf "Komfort-modus".
Wenn dies für den TE eines der wichtigsten Dinge ist, denke ich auch, dass die Fahrzeugwahl dementsprechend angepasst werden soll/muß und auch vor dem Kauf eines Wagens ausgiebig getestet werden sollte. Aus meiner Sicht kann Audi nicht allen Quh Fahrern gerecht werden in Ihren Wünschen. Bisher sind Sie auch der erste mit diesem Wunsch den ich "virtuell" kennenlerne.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von acsot
Warum meinen Sie, ich müßte mir was vorstellen? Das Auto ist zum Einsteigen zu hoch, Punkt. Meine Frau kommt nur mit hoch hüpfen rein.
Sieht bestimmt lustig aus, ZweiAusrufezeichen.😁
Aber- das Thema hatten wir schon mal. Ich habe seiner Zeit den Vorschlag gemacht, den Belademodus (Absenken des Hecks) so umzuprogrammieren, dass sich zum Ein- und Aussteigen, wie bei einem Linienbus, eine Seite (und dann die andere) absenken läßt.
Ich würde mal beim Händler nachfragen.😉
Audi sollte diese Option unter `Fahrhilfen´ in den Konfigurator aufnehmen!
Grüße, hillebub (194cm groß)
@ all , auch die "Kleinen"
bin selbst 191 cm "klein" und habe daher in keiner Position des Luftfahrwerks Probleme.
Aber meine bessere Hälfte ist mit 158 cm "auch ziemlich kurz geraten".
Habe daher (und damit mir keine Parknachbarn ihre Türen in die Kuhflanke rammen) die Trittbretter aus dem Zubehör ab Werk geordert.
Damit können sogar Kleinkinder, Alte, Behinderte und Ehefrauen problemlos die Kuh "erklimmen".
Einzigster Wermutstropfen, Mann/Frau kommt schon mal beim Aussteigen/Einsteigen mit der Hose an das Trittbrett und "putzt" dann mit der Hose diese Stelle.
Fliegerbaer
Also ich bin 1,75 und komme bequem rein. Meine Frau ist 1,60 und kommt ebenfalls bequem rein. Meine Kinder sind 1,40 m, 1,35 m und der Kleinste ist 2 Jahre und rund 93 cm - auch die kommen ohne Leiter ins Auto. Gut, beim Lütten sieht es ein wenig angestregt aus, aber wenn man vergisst die Tür zuzumachen muss er einfach auf den Fahrersitz und Knöpfe drücken.
Offensichtlich liegt es auch ein wenig daran ob man rein WILL.
Wenn der Wagen zu hoch ist - warum auch immer - dann kann ich nur Limousinen oder Kombis empfehlen, da gibt es auch von den deutschen Premiumherstellern das eine oder andere Fahrzeug, hab ich gehört.
Sehr schönes Thema...ich würd am liebsten schon jetzt das Popcorn rausholen!!!
Aber mal ehrlich! Meine beiden Girlies (6 und 8 Jahre) mit Ihren ca. 120 und 135 cm kommen klasse in die Quh. Ich weiss irgendwie nicht wo das Problem ist...ich denke die Quh ist halt einfach das falsche Auto für den Threadersteller!
Gruss JAMIDO
Zitat:
Original geschrieben von jamido
...ich denke die Quh ist halt einfach das falsche Auto für den Threadersteller!Gruss JAMIDO
Sag´ doch sowas nicht!
Flopppp......Kruschel, kruschel.....!😁
Grüße
Hallo erst mal
Nicht die Höhe des Autos ist entscheidend, sondern die Sitze,
überlege doch mal ob es wirklich die Sportsitze sein müssen?
Habe jetzt schon die zweite Q, und auf Wunsch meiner Frau, für die die Sportsitze immer unangenhm waren ( Rüber rutschen über die Kante) habe ich jetzt die Normalsitze, vermisse keinen Seitenhalt etc. und liebe den noch größeren Komfort.
Gruß Chris