einsteigen oder nicht: heute Lkw-Fahrer werden?
Hallo, ich bin kein Berufskraftfahrer, habe aber die Lkw-Fahrerlaubnis (bei der GST damals gemacht). Würdet ihr mir raten, Berufskraftfahrer zu werden? Ich habe es vor Jahren mal probiert, aber man kriegt ohne Erfahrung ja kaum einen Lkw - was sicher richtig ist. Was erwartet mich, wenn ich heute einsteige? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Nachtrag:
Einen habe ich noch ^^
Man sollte nicht verschweigen das es natürlich auch Tage gibt, in denen ich mit Niemanden auf der Welt tauschen müsste (Meeresbiologe in der Südsee mal ausgenommen).
Wer mal im Herbst oder Winter bei Sonnenaufgang durch eine einsame Gegend zB im Odenwald gefahren ist, wird verstehen was ich meine.
Das sind die Momente wahrer Glückseeligkeit die dieser Beruf (richtige Grundeinstellung vorrausgesetzt) eben auch zu bieten hat.
Oder wenn die Leute am Strassenrand anfangen zu klatschen weil man einen 4 Achs Tieflader mit Kettenbagger in einem Zug in ein sehr enges Loch hineinmanövriert hat.
Oder der kurze Moment wenn man einen anderen Verkehrsteilnehmer freundlich winkt um Ihm die Ausfahrt zu ermöglichen, und der sich freut wie`n Schneekönig....
Diese Momente muss man geniessen, denn sie sind verdammt rar.
Ausserdem lässt sich der Beruf gut mit dem des Schriftstellers kombinieren, da man unheimlich viel Zeit hat sich (Blödsinn) auszudenken. Ohja... der geneigte Leser erkennt dies an meinen Beiträgen.^^
In diesem Sinne, ein erholsames Wochenende Euch allen!
93 Antworten
hm... ich bewundere mezcalito, weil er hier den kühlsten kopf bewahrt. Ich bin halt noch ein junger Heißspund 😉 (das war ernst gemeint mezcalito! find das echt in Ordnung von dir)
Auch wenn ich damit auf Kritik von anderen stoße, aber wenn jemand aufdreht und meint der tolle zu sein, wenn er allgemeingültige Regeln übertritt, dann kann man von mir nicht erwarten ja und amen zu sagen. Und wenn das ganze dann noch so insbrünstig verteidigt wird, bzw man sagt, ist mir doch total egal was dadurch passiert und passieren kann, dann hat man seinen Anspruch auf Respekt von meiner Seite verwirkt.
Klar, wer etwas für seinen Berufsstand machen will, sollte sich mit den Gleichen verstehen. Wichtiger bei uns Brummifahrern finde ich ist aber, nicht durch rüpelhaftes Fahren aufzufallen. Das betrifft uns untereinander aber gegenüber PKW-Fahrern.
Aber mal abgesehen von den Streitpunkten, muss ich doch allen (ausgenommen Scaniaking!!!) ein Lob aussprechen, dass es doch sehr sachlich zuging. Ich bin zwar nicht einer Meinung mit mezcalito, aber er konnte gerade Sätze formulieren und war bei all dem nicht überheblich. Ich hoffe gegenüber den konstruktiven nicht unangenehm gewesen zu sein.
Ich hoffe aber, dass Scaniaking, genau das Gegenteil abbekommen hat, weil er einfach zu cool für Argumente ist und keine Diskussion wollte und nur seine dümmlichen Stammtischparolen losgeworden ist. Dann antworte ich einfach teilweise auf dem selben Niveau. Und ich gehe jetzt noch davon aus, dass er keinen LKW fahren sollte und dürfte.
@pleindespoir: Das ganze ist nich nur bei uns so 😉 da gibt es ganz ganz ganz viele (Ingenieure z.B.!!!!)
Lassen wir uns nicht die Laune verderben
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall ne gute nacht und falls man sich nicht mehr sieht/liest, einen schönen Lebensabend 😉
Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
Zumindest hat jetzt der Fragesteller einen sachten Eindruck bekommen, wie es unter "Kollegen" zugeht:Zitat:
und wenn wir daran irgndwas verändern wollen, müssen wir an unserem Umgang unterinander arbeiten.
Rechthaberei und unversöhnlicher Umgangston.
Bei diesem "Human-Material" ist leicht zu erklären, weshalb sich keine Interessenvertretung für diese Berufsgruppe bilden kann. Man beobachte drei "Trucker", die sich in einer Raststätte ( im übertragenden Sinne) die Kaffepötte gegenseitig über den Schädel prügeln, um die jeweilige Anschauung den jeweils anderen beiden zu verdeutlichen.
Ein kleines Abbild davon ist dieses Forum hier: Beleidigungen, im Brustton der Überzeugung verteidigtes Halbwissen, völlige Humorlosigkeit und vor Allem: Stetige Abweichung vom eigentlichen Kernthema!
So, und jetzt stelle man sich mal eine Gewerkschaftssitzung mit einigen Hundert "Truckern" vor ...
... vermutlich mehr Schwerverletzte als bei einem Fussball-WM-Endspiel Israel-Libanon.
Herrgott nochmal. da steht man um 5 Uhr auf, schaut kurz ins Forum- liest diesen Beitrag----------
Und jetzt darf ich erst mal putzen weil ich vor lachen meinen Kaffee auf die Tastatur gespuckt habe.
Vielen dank auch plein d`éspoir!
Zitat:
Original geschrieben von SCANIAKING
...ich kenn einen selbständigen der fährt auch immer 90 und der kumpel mit dem Blauen Hauber fährt auch 93 des juggt die alle net...
Naja, wer kennt solche Leute nicht.
Ich kenne da auch einige von der Sorte und die fahren heute nicht mehr, weil sie die Pappe inzwischen wegen solcher und anderer Kapriolen abgeben mußten...
Zitat :
...und die zahlreichen Handgasaffen nicht vergessen
Ob Handgasaffe oder nicht, mir sind alle Raser, Drängler und Rücksichtslose ein Dorn im Auge.
Ähnliche Themen
Bist Du von der Trachtentruppe ?
Wenn nein - sagt Dir der Begriff "Laissez-faire" etwas ? Wenn man sich über Alles und Jeden aufregt wird man schnell alt und grau....
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Wenn nein - sagt Dir der Begriff "Laissez-faire" etwas ? Wenn man sich über Alles und Jeden aufregt wird man schnell alt und grau....
Das gilt übrigens in unserem Beruf ganz besonders.
Stell Dir vor Du würdest jedem Autofahrer der Dich überholt, und dann ausbremst um die Ausfahrt noch zu verpassen, einen Zimmermannshammer hinterherwerfen.
Erstens hättest Du dann das Führerhaus voller Zimmermannshämmer, und zweitens wäre Dein Herzinfarktrisiko extrem hoch.
Allerdings bedeutet das nicht das man sich ALLES gefallen lassen sollte, daher werden sich unter meinem Kipphebel immer 2-3 Hämmer und ein Montiereisen finden!
Und natürlich ein dickes IRONIE Schild.
Stell ich mir lustig vor: PKW kommt linke spur an, mezcaltio macht schon mal präventiv fenster runter, Distronic o.ä. 10 minimumabstan, greift sich nen hammer, lehnt sich ausm Fenster, und wirft 😁
schönes bild^^
Hahahaha, nicht umsonst gibts in Japan so kleine Minigewehre aus Plastik die man an die windschutzscheibe pappen kann, und die entsprechende Geräusche beim drücken des Abzugs machen.
Zitat:
Original geschrieben von Mezcalito
Hahahaha, nicht umsonst gibts in Japan so kleine Minigewehre aus Plastik die man an die windschutzscheibe pappen kann, und die entsprechende Geräusche beim drücken des Abzugs machen.
Zitat:
Stell ich mir lustig vor: PKW kommt linke spur an, mezcaltio macht schon mal präventiv fenster runter, Distronic o.ä. 10 minimumabstan, greift sich nen hammer, lehnt sich ausm Fenster, und wirft
Oh menno, hoffentlich ist des kein Actros-Fahrer phänomän 😁
Immer die Pkw Fahrer angiften 😁
Zitat:
Oh menno, hoffentlich ist des kein Actros-Fahrer phänomän 😁
Immer die Pkw Fahrer angiften 😁
Aber nicht doch, ich bin trotz meines Actros ein sehr umgänglicher mensch.
Und Ausserdem noch Fahrradfahrer, Motorradfahrer und natürlich auch Autofahrer.
Ich habe schon immer den Standpunkt vertreten daß es ein LKW gegen PKW, oder Radfahrer gegen Busfahrer etc nicht geben darf.
Wir sind alle Menschen, und alle verkehrsteilnehmer.
AAABER!!
Ich persönlich habe auch so eine gewisse ganz private Theorie die besagt das der Mensch an sich, einem weiter anwachsenden Verkehr nicht gewachsen ist.
Nicht weil er zu doof wäre, sonder weil gewisse Charakterzüge den Menschen für den gemeinsamen Verkehr unbrauchbar machen.
Daher bin ich sicher, das zumindestens der Individualverkehr in dieser Form nicht ewig lange Bestand haben wird.
Aber damit drifte ich nun viel zu weit ins OT ab, tut mir leid.
Was das Photo aus dem Japanischen Aggressionsbewältigungsgerät betrifft, da muß ich leider passen.
Bye, Mezcalito
Zitat:
Original geschrieben von Mezcalito
AAABER!!
Ich persönlich habe auch so eine gewisse ganz private Theorie die besagt das der Mensch an sich, einem weiter anwachsenden Verkehr nicht gewachsen ist.
Nicht weil er zu doof wäre, sonder weil gewisse Charakterzüge den Menschen für den gemeinsamen Verkehr unbrauchbar machen.
Wo du Recht hast....... Die Menschen sind zu verschieden, um sich ins Gefüge eines reibungslosen und unfrallfreien Individualverkehrs einzupassen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Na klar, wir sind ja schließlich auf der Arbeit und nicht auf der Flucht😛Zitat:
Original geschrieben von SCANIAKING
Sternengruß
Ja ihr gurgt halt alle mit 80 rum.
Wenn du das nächste mal auf der Bahn einen blauen hauber an dir mit 93 vorbei ziehen siehst grüß ihn :-)
P.S das istn kumpel von mir, meiner ist schwarz.
Ausserdem muss man immer eins beachten!
Die Stunden bringen das Geld!
Und schliesslich gilt in Deutschland immernoch 80 auf der Autobahn und 60! ausserhalb geschlossener Ortschaften. Aber das scheint keinen Kollegen zu interessieren. ;-)
ich sag nur armes deutschland, in jedem land darf man 90 auf der autobahn fahren nur halt in deutschland nicht
So, der Beitrag ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste, aber aufgrund neuer Ereignisse in unserem Umfeld, wollte ich noch einen kleinen Nachtrag anhängen.
In unserer Nachbarschaft befindet sich eine Firma (Kipper, Container, Baustoffkram usw) die wirklich alles ausnutzen was geht.
Immer Vollgas, immer Fahren von Sonnenaufgang bis Monduntergang, doppelwochen für die andere Firmen einen Monat brauchen- das volle Programm eben.
Nachdem nun einer Kontrolliert wurde, gab es danach eine komplette Prüfung der gesamten Firma.
Die Strafe die dabei herauskam hat jeden, aber auch wirklich jeden potentiellen Wettbewerbsvorteil zunichte gemacht der die Letzten Jahre zustande gekommen sein mag.
Auch das sollte man bedenken, und auch das ist ein Grund dafür das ich manche Dinge etwas lockerer sehe.
Ich kenne auch eine Firma bei der jeder neue Fahrer aufgefordert wird sich eine 2te Fahrerkarte zu beschaffen.
So etwas stinkt mir vielmehr, als wenn jemand 93 las 90 fährt- denn das ermöglicht wirklich einen ECHTEN Vorteil.
Aber was bleibt davon noch übrig wenn die Firma mal auseinander genommen wurde? Weniger als nichts.
Ich verstehe in diesem Fall beide Seiten, das hilft mir auch meine Gelassenheit zu bewahren, denn ich war früher auch ein richtiger Schnellfahrer, denn das Pensum wäre damals anders nicht zu schaffen gewesen, aber dies war zu einer Zeit als noch nicht alle Fahrzeuge Begrenzer hatten, oder sich durch Schlüsselzurückdrehen aushebeln liessen.
Andererseits bekomme ich aber auch hautnah mit wie Grosskipperflotten aus dem Osten (tut mir leid, ist nunmal so) mit einem Allradvierachskipper (Leergewicht wie ein Leo2) billiger fahren als ich mit einem Auf Leicht gebauten Tandemkipperzug, was eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Solche Dinge, in dem die Verzweiflung der Arbeitnehmer Ihre Famillie ernähren zu müssen ausgenutzt wird, um sie für 4-5€ die Stunde schuften zu lassen, verzerren den Wettbewerb meines erachtens weit mehr, als ein Lkw der nunmal 3 Km/h schneller läuft.
Das eine Höchstgeschwindigkeit von 80 gilt, ist uns ja allen bekannt, da brauchen wir also nicht drüber diskutieren.
Dennoch wird in freier Wildbahn dann doch eher von den meisten Kollegen eher irgendwas zwischen 86-90 gefahren, und auch das wissen wir alle.
Ich halte es so das ich meist so um die 88 fahre, bis ich auflaufe, und hänge mich dann hintendran und schwimme entspannt mit.
Ausser es geht in den 70er Bereich, dann wird halt überholt, klar.
Um also alles nochmal ganz kurz zusammenzufassen:
Ich verstehe, und akzeptiere Eure verschiedenen Meinungen, denke jedoch das es wichtigere Dinge gibt die wir Kollegen untereinander Regeln müssten, bevor Seitenlange Diskussionen wegen 3 Km/h vom Zaun gebrochen werden.
Denn denkt daran, jeder der grössere Übertretungen begeht, riskiert sehr viel, nicht nur die Kontrolle der eigenen Karte/Scheibe, sondern die Kontrolle der ganzen Firma, inklusive Wiegescheine und Gewinnabschöpfung, was einem Unternehmen durchaus das Genick brechen kann.
Ergo muss jeder selber wissen welchem Risiko er sich aussetzen will/muss.
So, das war mein kleiner Nachtrag den ich hinzufügen musste, denn die Firma die ich oben im Text erwähnt habe, der haben alle Übertretungen der letzten Jahre nichts genützt, wären sie Regelkonform gefahren, hätten sie mehr Geld verdient.
Euch allen ein Schönes Wochenende, und an die Faschingsfreunde unter Euch; Viel Spass und Helau/Alaaf etc!
Mez!