einsteigen oder nicht: heute Lkw-Fahrer werden?

Hallo, ich bin kein Berufskraftfahrer, habe aber die Lkw-Fahrerlaubnis (bei der GST damals gemacht). Würdet ihr mir raten, Berufskraftfahrer zu werden? Ich habe es vor Jahren mal probiert, aber man kriegt ohne Erfahrung ja kaum einen Lkw - was sicher richtig ist. Was erwartet mich, wenn ich heute einsteige? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Nachtrag:

Einen habe ich noch ^^

Man sollte nicht verschweigen das es natürlich auch Tage gibt, in denen ich mit Niemanden auf der Welt tauschen müsste (Meeresbiologe in der Südsee mal ausgenommen).

Wer mal im Herbst oder Winter bei Sonnenaufgang durch eine einsame Gegend zB im Odenwald gefahren ist, wird verstehen was ich meine.
Das sind die Momente wahrer Glückseeligkeit die dieser Beruf (richtige Grundeinstellung vorrausgesetzt) eben auch zu bieten hat.
Oder wenn die Leute am Strassenrand anfangen zu klatschen weil man einen 4 Achs Tieflader mit Kettenbagger in einem Zug in ein sehr enges Loch hineinmanövriert hat.
Oder der kurze Moment wenn man einen anderen Verkehrsteilnehmer freundlich winkt um Ihm die Ausfahrt zu ermöglichen, und der sich freut wie`n Schneekönig....

Diese Momente muss man geniessen, denn sie sind verdammt rar.
Ausserdem lässt sich der Beruf gut mit dem des Schriftstellers kombinieren, da man unheimlich viel Zeit hat sich (Blödsinn) auszudenken. Ohja... der geneigte Leser erkennt dies an meinen Beiträgen.^^

In diesem Sinne, ein erholsames Wochenende Euch allen!

93 weitere Antworten
93 Antworten

was spielts für eine Rolle was und wo ich fahre? Ich habe in D meinen Führerschein gemacht und fahre nach den Regeln die in D eben gelten 🙄 Stell dir vor, ich "bremse" sogar alle auf Land und Bundesstraßen mit meinen 60 KmH aus und habe nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.

Digitalfahrer (1-0) sind nunmal nichts weiter als Dumpfbacken - das geht beim Rollerfahren los und endet bei den Möchtegern-LKw-Fahrern - zu Blöde das Gaspedal(-Drehgriff) oder gar einen Tempomaten zu bedienen

du hälst dich an Regeln? Fährst du dann auch an die Seite um die ausgebremsen  vorbei zu lassen?

Wenn sich hinter mir eine PKW Schlange bildet mach ich bei Gelegenheit durchaus Platz zum überholen.
Sind hinter mir nur LKW`s seh ich da keinen Bedarf dran, denn die dürfen eh nicht schneller als ich fahre.

Das wäre vorbildlich, aber ehrlichgesagt glaube ich dir kein Wort. Ich kann mir nicht vorstellen das du der Muster Fahrer bist der sich an alle Regeln hält, nie eine verletzt oder mal großzügig auslegt. So heilig ist ja nicht mal der Papst.

Ähnliche Themen

Glauben kannst du in der Kirche!
Ich kann nur sagen, dass ich mich bemühe ordentlich zu fahren.
Unachtsamkeitsfehler passieren aber durchaus auch mir ab und an mal.
Das ist aber der Unterschied denke ich mal.
Vorsätzlich falsch fahren oder eben mal einen Fehler machen ist schon was anderes.

Warum sollte ich meine Arbeit auch nicht möglichst gut machen?
Jedem Metzger wird auf die Finger gehauen, wen er den Daumen zusätzlich auf die Waage hält, jeder Kassierer der sich ein paar € in die eigene Tasche steckt kommt die Kündigung,....
Nur der dämliche Fahrer überschreitet mehrheitlich bewusst die Regeln , kommt damit oft auch durch und wird gefördert

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


was spielts für eine Rolle was und wo ich fahre? Ich habe in D meinen Führerschein gemacht und fahre nach den Regeln die in D eben gelten 🙄 Stell dir vor, ich "bremse" sogar alle auf Land und Bundesstraßen mit meinen 60 KmH aus und habe nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.

Digitalfahrer sind nunmal nichts weiter als Dumpfbacken - das geht beim Rollerfahren los und endet bei den Möchtegern-LKw-Fahrern

es spielt in sofern neine rolle das wenn jemand gefahrgut fährt sich an die geschwindigkeit haltet weil dort streng geprüft wird sei es ladung , papiere , scheiben fzg. ausrüstung.

ich habe jetzt schon einige beiträge von dir gelesen , nur wenn jemand seine meinung sagt was er ja darf und sie dir nicht in den kram paßt fängst du mit beleidigen an "Dumpfbacken Möchtegern-LKw-Fahrern usw.

mir schon klar das ich jetzt der nächste bin den du anmachst .

wenn du sooooooooooooooooo klug und penibel bist bist du entweder rentner oder vom osten.

in diesem sinne

ich lass dir mal deine Meinung 🙄

Wer nunmal zu blöd ist, sich an Gesetze und Vorschriften zu halten ist nun eben mal eine Dumpfbacke, das hat nichts mit Beleidigung o.Ä. zu tun, sondern ist Realität. Das hat nichts mit Meinungen zu tun.

Wo siehst du aber den Unterschied zwischen Gefahrgut fahren auf öffentlichen Straßen oder Sonstwas fahren auf öffentlichen Straßen?
Da gelten allgemein, was die Geschwindigkeiten angeht, trotz allem die gleichen Vorschriften.

Nebenbei: ich bin weder Ossi noch Rentner

ja es sagt ja schon das wort gefahrgut das von den stoffen oder von einem stoff eine gefahr für mensch umwelt natur besteht .

ich fahre au. auch gefahrgut und weiß um was es da geht bzw. das sowas nicht jeder fahren sollte und der benötigte adr schein hat schon seine berechtigung .

es macht eben einen unterschied ob ich nen kieszug umwerfe , oder ob ich nen tankzug umwerfe .

aber dieses thema gerade hat nix mit der frage des themenstarters zu tun.

ändert aber nichts an den Geschwindigkeitsvorschriften / den allgemeinen Vekehrsvorschriften, wenns keine Sonderauflagen gibt

Mit Ignoranten zum diskutieren bringt nicht.

ich muss aber mal sagen das der schrittmacher prinzipiell recht hat. jeder der sich nicht an die Regeln hält, verschafft sich und seiner Firma einen Wettbewerbsvorteil.
Der Schluss daraus ist doch, je weiter ich die Regeln breche desto größer ist der Vorteil. Und das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Und wenn man noch die Lenk-und Ruhezieten sieht, die sollen die Fahrer schützen.

Ich bin zwar auch kein "Engel" am Steuer. JA, ich fahre 84 Tempomat auf den Strassen, wo 80 erlaubt sind. JA, ich fahre 65, dort wo 60 sind. legt es mir negativ aus, aber ich bin der überzeugung, das die Regeln in D schon einen Grund haben. Sie sollten nur strikter durchgesetzt werden, damit die "Cowboys" endlich mal von der Strasse kommen.

Wer stolz darauf ist mit 93km/h zu kacheln ist ein unreifer Kutscher - ob es am Ende ein nennenswertes Minus an Arbeitszeit bring wage ich zu bezweifeln ...gibt sicher andere Dinge auf die man richtig gut abfahren kann - wer bei 93km/h schreit "Peter mir stehter" ist eher arm drann. 😁

Zum Schreibbrettthema:
Wenn der Themenstarter unbedingt auf die Piste möchte, dann würde ich mir was im Werksverkehr suchen - das läuft sicher innerhalb der geltenden Regeln ab und wird sicher auch nicht schlecht bezahlt.
Mit Werksverkehr meine ich eine Firma die innerhalb Deutschlans verschiedene Werke hat und die mit eigenen LKWs bedient.

Aloha aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von der-schrithttp://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...


warum? weil du eben nur 80 fahren darfst 🙄

Ihr ja ich nicht.

Ich hab noch nie strafe dafür gezahlt.

außerdem war ich heute morgen auf der A81 unnerwegs und hab 3 lkw gefunden die auch alle mit 90 prettern.

So? Warum gilt das für dich denn bitte nicht?
Was die anderen machen ist doch egal.
Raubst ja auch nicht einen Supermarkt aus, nur weils andere machen

schade das die rennleitung den Tatbestand vorsatz bei geschwindigkeiten nicht durchsetzt. erst wenns kracht. zu spät.
scaniaking scheint von Gott mit irgendwas nicht genug ausgestattet worden zu sein. Sei es Intelligenz, oder sei es die Länge eines bestimmten anderen Körperteils. Meine These ist, das er von beidem nicht gerade viel besitzt, aufgrund seiner aussagen.
Wer meint durch Geschwindigkeit überlegenheit demonstrieren zu müssen der hat das Leben noch nicht so ganz verstanden...

Also verteile ich lieber etwas Mitleid an Scaniakin und konsorten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen