Einspruch bei Geschwindigkeitsverstoß?

Hallo alle zusammen,

ein guter Bekannter von mir, wurde nun mit einem mobilen Blitzer, in einer 30 Zone bei
starkem Regen geblitzt - meint ihr, dass es sich wohl lohnen würde
Einspruch einzulegen?

36 Antworten

"...meint ihr, dass es sich wohl lohnen würde Einspruch einzulegen?"

Unbedingt, das bringt dem Anwalt mehrere hundert Euro an Honorar. Lohnt sich für ihn also immer.

Wenn ich wüsste das die Messung falsch ist, würde ich Einspruch einlegen, wenn ich wüsste sie ist richtig, nicht.

Ich habe dazu meine Nachbarin gefragt.

... oder man ortsfremd ist und das Schild hinter einer 2m dicken "Grünen Wand" versteckt.

M.W. soll vor der Einrichtung der Messstelle auch geprüft werden, ob das Schild gut sichtbar angebracht ist. Betonung auf soll, wenn es stark regnet...

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Mai 2023 um 17:47:35 Uhr:


"...meint ihr, dass es sich wohl lohnen würde Einspruch einzulegen?"

Unbedingt, das bringt dem Anwalt mehrere hundert Euro an Honorar. Lohnt sich für ihn also immer.

Das versuche ich seit Jahren meinem Schwager zu erklären. Der ist sehr "Klagefreudig" Mein Anwalt hat gesagt ich soll vor Gericht - KLAR HAT ER DAS DER VERDIENT GELD DAMIT VERDAMMT!!!!

Sorry für das OT, das musste raus ;-)

Ja, die Gier des Deutschen, mittels einer fragwürdigen Berufsgruppe etwa vermeintliches Recht zu bekommen......

Am schönsten fand ich die Kundin, welche Ölverlust bemängelte und dafür insgesamt ca. 500 km gefahren ist, den Anwalt einen Brief hat schreiben lassen und mich 3h hat suchen lassen. Nun, das Öl kam nicht von ihrem bei mir gekauften Auto. Ich hätt ihr die 3h in Rechnung stellen sollen. Aber man ist ja ein ehrwürdiger Kaufmann.

Was ist an der Berufsgruppe fragwürdig? Da gibt es genauso Idioten wie in jeder anderen Berufsgruppe auch.

Hätte der Anwalt vor dem Schreiben erst die Schadensursache suchen sollen? Aber okay, vermutlich hätte der keine drei Stunden benötigt, um zu deiner Erkenntnis zu gelangen.

Mir ging es prinzipiell nicht um diesen einen Fall.

Alles bisher Erlebte mit Anwälten spottet jeder Beschreibung.

@Nekrobiose

Es würde dem Forenfrieden beitragen wenn du nicht völlig OT die Beiträge Anderer bewerten würdest. 😉

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 4. Mai 2023 um 17:47:23 Uhr:


...

Alles bisher Erlebte mit Anwälten spottet jeder Beschreibung.

Schlechte Auswahl getroffen, oder selber fragwürdige Vorstellungen, was erreicht werden kann / soll? 😉

Man muss die Anwälte verstehen. Mein Ex-Chef ließ sich z.B. nicht überzeugen. Der wusste es besser als jeder Anwalt. Kannte auch eigene Gesetze. RA wurden dann öfters gewechselt. Und - was ist rausgekommen: Nada. Im besten Fall: Vergleich. Beide zahlen eigene Kosten, die die Summe meist auffrist. Nicht nur Auto-Händler haben schwierige Kunden.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Mai 2023 um 17:48:00 Uhr:



Wenn ich wüsste das die Messung falsch ist, würde ich Einspruch einlegen, wenn ich wüsste sie ist richtig, nicht.

Genau so würde ich es auch machen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Mai 2023 um 17:48:00 Uhr:



Ich habe dazu meine Nachbarin gefragt.

Den (Witz?) verstehe ich nicht.

Na der TE fragt doch auch für einen Bekannten.

Es gibt immer mehr 30er-Zonen. Oft auch Hauptstraßen in kleineren Orten. Daher fahre ich in Ortschaften eigentlich immer 30, wenn ich nicht absolut sicher bin, daß 50 oder 60 erlaubt ist. So vermeide ich auch Ärger wegen "unsichtbaren" Schildern.

ich bin letztes Jahr auf der Autobahn geblitzt worden. Auf dem Foto war noch ein weiteres Fahrzeug zu sehen, ich habe einen ADAC Rechtsanwalt eingeschaltet, der hat erst mal Akteneinsich und Unterlagen angefordert, die ihm nicht oder nicht vollständig bzw. unlesbar zur Verfügung gestellt wurden. Dagegen hat er sich beim Gericht beschwert, leider nur mit teilweisem Erfolg. Anschlissend hat mein Anwalt einen Gutachter eingeschaltet, auch dem Gutachter wurden nicht alle Unterlagen zur Verfügeng gestellt. Das Gutachten umfaßt über 20 Seiten.
In der Zusammenfassung auf der ersten Seite sind 7 Mängel aufgeführt, der SV hält die Beweismittel für
eine Verurteilung für nicht ausreichend, mein Rechtanwalt hat Einstellung des Verfahrens gefordert

Deine Antwort
Ähnliche Themen