Einspritzventil-Dichtung Audi 100
Ahoi hoi,
bin auf der suche nach neuen Dichtringen für Audi 100,5zylinder, MKB: KP
nun gibt es ja davon X verschieden größen und versionen bzw. bei den einen shop, mit einer art hülse,konus...😕
kann mir da jemand schnell helfen wie und was?
im Prinzip brauche ich doch nur die 5 Dichtringe oder?!
besten dank und beste grüße!!
11 Antworten
Also, ich weiß ja nicht, wo Du gesucht hast... aber ich habe auf Anhieb Dichtringe gefunden, die laut Anbieter beim KP (und 5000 weiteren Motoren) passen.
http://www.rexbo.de/.../dichtring-einspritzventil-5136?...
Das ist von der Größe exakt der, den Du bei Audi für ein paar Euro mehr pro Stück kaufen kannst. Nur hier kostet er gerade mal 1,40 €.
Ich weiß jetzt gerade nicht, wo da das Problem lag.
An der Einspritzdüse haste aber noch mehr Dichtungen.
034 133 557 A O-Ring 9,8x1,4mm
034 133 557 E O-Ring 6x5,2mm
035 133 557 Dichtring 16,5x19,5x1,5mm
Ah Super,Dankeschön!
Hatte es etwas falsch formuliert,
die Ringe hatte ich gefunden,konnte mir aber nicht erklären wieviele und für was.
Aber auf den Bild ist es gut zu sehen.
Also brauche ich im Prinzip pro ESV nur die 3 dichtung??
Beste grüße
Zitat:
Original geschrieben von Never Surrender
Ah Super,Dankeschön!
Hatte es etwas falsch formuliert,
die Ringe hatte ich gefunden,konnte mir aber nicht erklären wieviele und für was.
Aber auf den Bild ist es gut zu sehen.
Also brauche ich im Prinzip pro ESV nur die 3 dichtung??Beste grüße
Ob Du überhaupt welche brauchst... kannst nur Du wissen. Ich bin nicht Dein Motor. Warum willst Du denn neue Dichtungen einsetzen? Stimmt die Verdichtung nicht? 😁
Habe heute wohl mein Helfersyndrom. Verbringe 90% des Tages damit, Probleme von Leuten hier zu lösen. Auf der anderen Seite belächle ich Leute, die den ganzen Tag auf und mit facebook verbringengeuden. 😁 MT ist das facebook der Autonarren!
Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim Fünfzylinder ist, aber bei meinem Vierzylinder AAD waren 2 Dichtungen pro Einspritzdüse, jeweils noch ein Schwarzer Kunststoff Einsatz mit Dichtung drauf.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speckbraeddle
Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim Fünfzylinder ist, aber bei meinem Vierzylinder AAD waren 2 Dichtungen pro Einspritzdüse, jeweils noch ein Schwarzer Kunststoff Einsatz mit Dichtung drauf.Gruß
Haste jetzt ein paar Beiträge verschlafen? 😁
Weiviele Dichtungen pro Düse maximal nötig sind... wurde doch schon beschrieben und bebildert.
Weiterschlafen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Haste jetzt ein paar Beiträge verschlafen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Speckbraeddle
Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim Fünfzylinder ist, aber bei meinem Vierzylinder AAD waren 2 Dichtungen pro Einspritzdüse, jeweils noch ein Schwarzer Kunststoff Einsatz mit Dichtung drauf.Gruß
Weiviele Dichtungen pro Düse maximal nötig sind... wurde doch schon beschrieben und bebildert.
Weiterschlafen! 😁
Hab's zur Kenntnis genommen.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Ob Du überhaupt welche brauchst... kannst nur Du wissen. Ich bin nicht Dein Motor. Warum willst Du denn neue Dichtungen einsetzen? Stimmt die Verdichtung nicht? 😁Zitat:
Original geschrieben von Never Surrender
Ah Super,Dankeschön!
Hatte es etwas falsch formuliert,
die Ringe hatte ich gefunden,konnte mir aber nicht erklären wieviele und für was.
Aber auf den Bild ist es gut zu sehen.
Also brauche ich im Prinzip pro ESV nur die 3 dichtung??Beste grüße
Habe heute wohl mein Helfersyndrom. Verbringe 90% des Tages damit, Probleme von Leuten hier zu lösen. Auf der anderen Seite belächle ich Leute, die den ganzen Tag auf und mit facebook ver
bringengeuden. 😁 MT ist das facebook der Autonarren!
Also ich brauche definitiv welche,denn die ESV halten quasi nur noch an dieser "blechleiste".
Nur wusste ich absolut nich wieviel dichtungen ich brauche bzw mit wieviel Dichtung ich pro düse rechnen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Never Surrender
Also ich brauche definitiv welche,denn die ESV halten quasi nur noch an dieser "blechleiste".Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Ob Du überhaupt welche brauchst... kannst nur Du wissen. Ich bin nicht Dein Motor. Warum willst Du denn neue Dichtungen einsetzen? Stimmt die Verdichtung nicht? 😁
Habe heute wohl mein Helfersyndrom. Verbringe 90% des Tages damit, Probleme von Leuten hier zu lösen. Auf der anderen Seite belächle ich Leute, die den ganzen Tag auf und mit facebook ver
bringengeuden. 😁 MT ist das facebook der Autonarren!
Nur wusste ich absolut nich wieviel dichtungen ich brauche bzw mit wieviel Dichtung ich pro düse rechnen muss.
Wenn du alles hast, dann teile doch ma mit Wo du die Teile her hast, und zum welchen Preis.
Dann viel Erfolg!
Querfrage , wie bekommt man die Einsätze für die ESVentile raus , wenn der Inbus nicht will / durchdreht ?
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Querfrage , wie bekommt man die Einsätze für die ESVentile raus , wenn der Inbus nicht will / durchdreht ?Olli .
Bei mir war da kein Imbuss. Die Einsätze waren nur Gesteckt.
Kommt evtl. auf den Motor an.
Beim Rausziehen der Düsen kamen die Einsätze mit.
Ich habe das ganze nur gemacht weil es Falschluft gezogen hat, der Motor ruckelte deshalb.
Grüße
http://www.motor-talk.de/.../...or-durchzugsprobleme-t3441471.html?...Zitat:
Original geschrieben von Speckbraeddle
Bei mir war da kein Imbuss. Die Einsätze waren nur Gesteckt.Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Querfrage , wie bekommt man die Einsätze für die ESVentile raus , wenn der Inbus nicht will / durchdreht ?Olli .
Kommt evtl. auf den Motor an.
Beim Rausziehen der Düsen kamen die Einsätze mit.
Ich habe das ganze nur gemacht weil es Falschluft gezogen hat, der Motor ruckelte deshalb.
Grüße