Einspritzsysteme!

Hallo,

ich mach jetzt nochmal einen neuen Thread auf, weil das irgendwie nicht zum Thema Kompression paßt!

Was ich grad geles hab, und was sehr intersant sein könnte ist eine AME Motronik Spritze, leider weiß ich allerdings nicht was man alles braucht! Bin grad beim schauen! Weill so wie ich das sehe ist das eine echt sehr gute Altnernative zu Digifant! Und vorallem man muß nicht mehr wegen jedem Pfurz auf den Prüfstand!

http://www.ame-racing.de

100 Antworten

Zitat:

ja, die Haltech regelt oben heraus kein Lambda mehr, das können aber einige andere FPZI´s.

Du hast natürlich Recht was die Funktionsweise während des Fahrens angeht. Aber ich meine die Erstellung der Benzinbänke/Einspritzzeiten. Da brauchst Du den Lambdawert des zweiten Messgerätes als erste Ausgangsgrösse. Die Einstellung der Feinheiten macht man dann tatsächlich per Gefühl/Erfahrung.

Zitat:

Problem ist dann manchmal das Adapterkabel oder ........................... das Wissen, diese anzuwenden.

Bei Haltech kein Problem. Da ist am Kabelbaum eine serielle Schnittstelle, die Du einfach an den Laptop anstöpselst. Ich hatte auch schon mal selber versucht, die Bänke damit einzustellen ... Kostenpunkt € 250,- Lehrgeld für eine neue Einstellung auf dem Prüfstand, weil alles verhunzt war. 😁

Bei der F9A Haltech wie ich sie habe kannst Du aber auch jede Kleinigkeit einstellen. Zusatz- bzw. Korrekturbänke für Öltemperatur, Aussentemperatur und sogar Batteriespannung (!).

Gruss
Martin

Hi,

na die 9A ist nicht so der Knaller. Außerdem sind die Balkenverstellungen nicht so mein Ding.
Die 11A ist doch schon eher mein Ding, aber nicht mein Favorit. Außerdem ist mir die Softwareoberfläche nicht so angenehm. Tja, ist wie alles im Leben, dem Einen gefällt das, dem Andere was anderes. 🙂
Grundsätzlich fahren wir die Datenstände mit einer Breitbandsonde aus. Alles andere ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Konnest Du den alten Datenstand nicht abspeichern???? In einem bestehenden Programm ohne Sicherung herumprobieren ist/war nicht so toll. Naja, 250Eus verblasen. Solche Sachen passieren immer mal.

Cheers

Sparxx

Zitat:

na die 9A ist nicht so der Knaller. Außerdem sind die Balkenverstellungen nicht so mein Ding.

Für meine Belange reicht es. Ich fahre ja nur in den Odenwald oder die Alpen und ab und an von der Ampel weg. Was ist an der Haltech 11A besser?

Zitat:

Konnest Du den alten Datenstand nicht abspeichern???? In einem bestehenden Programm ohne Sicherung herumprobieren ist/war nicht so toll. Naja, 250Eus verblasen. Solche Sachen passieren immer mal.

Natürlich kann man speichern. Aber die Datei war kaputt und ich konnte sie nicht mehr laden. Ich habe dann einfach die Einzeldrosselklappen gekauft und abstimmen lassen. Insofern waren das Lehrgeld nicht die Euro sondern die Warterei, bis ich mir endlich die Einzeldrosselklappen leisten konnte.

Gruss
Martin

Hi Martin,

na eine defekte Datei ist ja äußerst "bescheiden".
Ich glaube Dir , daß Dir die F9A absolut reicht, kann ich verstehen. Ist eben immer eine Sache was brauche ich, was kostet das. Wenn Dir die einzustellenden Parameter reichen und das Auto gut läuft, ist doch genau das erreicht, was man wollte. Ich will die Halltech nicht schlecht machen, denn sie ist für das was sie kann völlig ok und eine gute Alternative am Markt.
Wo hattest Du die Einzeldrosseln gekauft und welche Einspritzventile fährst Du z.Z.?

CYA

Sparxx

Zitat:

na eine defekte Datei ist ja äußerst "bescheiden".

Ja, ich hatte einen Uralt Laptop und hatte auf Diskette gespeichert. Mit einem neuen Laptop konnte man die Diskette nicht mehr lesen und die Leseversuche mit anderen Floppylaufwerken scheiterten leider auch.

Zitat:

Wenn Dir die einzustellenden Parameter reichen und das Auto gut läuft, ist doch genau das erreicht, was man wollte.

Nein, es war eine ehrliche Frage. Was leistet die F11A mehr?

Zitat:

Wo hattest Du die Einzeldrosseln gekauft und welche Einspritzventile fährst Du z.Z.?

Nehmet Motorsport. Die Einspritzventile sind auf alle Fälle grösser. Ich hatte mal die Bosch Nummer von denen, aber ich weiss sie zur Zeit nicht auswendig.

Gruss
Martin

Hi Martin,

schau doch einfach hier:

http://www.haltech.com.au/e11v2.htm

Das ist dann schon was nettes. 😉

Cheers

Sparxx

@roaster

Ich meine schon die technischen Hintergründe, schließlich kann viel Luft und viel Kraftstoff trotzdem Lamda 1 sein. Und dann dürfte doch der Kat den Rest hinbekommen.

Drosselklappe flachlegen--> war nur mit gemeint, voll Gas zu geben

euwing schrieb:

Zitat:

Ich meine schon die technischen Hintergründe, schließlich kann viel Luft und viel Kraftstoff trotzdem Lamda 1 sein. Und dann dürfte doch der Kat den Rest hinbekommen.

Ja, für die AU reicht das. Aber wie bereits geschrieben steigt bei der Abgasuntersuchung der gesamte Schadstoffausstoss pro km. Man kann durchaus die AU bestehen aber durch die Abgasuntersuchung fallen. Siehe Link in einem früheren Post.

Gruss
Martin

hrhr der thread lebt ja immer noch 🙂

Also ich fahre einen bearbeiteten 2l Alfa. Eine Einzeldrossel hab ich schon liegen und halte nun ausschau nach einem programmierbaren Steuergerät. Habe mir mal angeschaut was es da so gibt (Haltech, Trijekt, Stinger...)
Zu was würdet ihr greifen wenn es nur um Straße und Berge geht?

Beste Grüße
Marco

Bzgl. Triject gab es hier mal einen Thread:
http://www.motor-talk.de/t274326/f29/s/thread.html

Ich fahre selber Haltech und bin sehr zufrieden. Die Homepage von denen bietet eine Menge Infos.

Gruss
Martin

Hi doncamillo,

es kommt darauf an, was Du alles mit machen willst. Wenn Dir eine normale Version reicht, d.h. Zündung(40 Stützpunkte), Einspritzung (19 SP), Lambdaverarbeitung, Kaltstart, Drucksensor bis 2bar, Hallgeber oder Triggerrad, Software auf Dos-Ebene online abstimmbar, also währed der Fahrt sofort ändern, Drehlzbegrenzer, Drehzahlen bis 18500 programmierbar,Ansaugluft temp. und Motortemp., Bordspannung, Saugrohrdruck- abhängig programmieren, reicht, dann habe ich da was relativ günstiges. Es gibt auch Anlagen, die nahezu alles können, die kosten aber auch 2800Eus aufwärts. Die große Motec z.B. 4800Eus. Die ist auch etwas besonderes.

Bei Interesse bitte eine PN.

Schönen Tag noch

Sparxx

Seh ich das Problem hier richtig ihr wollt auf Motronic umbauen?

Hi,

nee, auf freiprogrammierbare Zünd-Einspritzung. 😉 😉 😉 🙂

Tschöö

Sparxx

Hallo,
ich bin interessiert an einer freiprogrammierbaren Anlage.
Du hast mal gaschrieben, du hast eine recht günstige Anlage verbaut hast und die war recht gut. Kannst Du mir ein paar Infos geben und mir einen Preis sagen.
Ich brauche die Anlage für einen VW-4 Zylindermotor. Ist es möglich ohne große Änderungen am Motor die Anlage zu verbauen? Ebenso interessiert mich die Programmierung dieser FPZI. Was kannst du noch zu den Einstellmöglichkeiten sagen.
Gruß René

Deine Antwort