Einspritzsysteme!
Hallo,
ich mach jetzt nochmal einen neuen Thread auf, weil das irgendwie nicht zum Thema Kompression paßt!
Was ich grad geles hab, und was sehr intersant sein könnte ist eine AME Motronik Spritze, leider weiß ich allerdings nicht was man alles braucht! Bin grad beim schauen! Weill so wie ich das sehe ist das eine echt sehr gute Altnernative zu Digifant! Und vorallem man muß nicht mehr wegen jedem Pfurz auf den Prüfstand!
http://www.ame-racing.de
100 Antworten
Hallo,
nach mehreren schlechteren Erfahrungen anderer mit der AME würde ich davon abraten.
Man kann eben doch nicht alles verändern!!!!
Es bleibt nicht nur bei dem Steuergerät sondern ist auch ein anderer LMM einzubauen. Gibt´s bei AME in unterschiedlichen Grössen. Müssen aber zum Steuergerät passen.
Die Idee der freiprogrammierbaren Einspritzung ist gut, jedoch gibt es bessere Alternativen.
Gruss
Sparxx
kanns du deine Erfahrung mal etwas genauer erläutern? und was gibt es besseres?
In meinen Augen ist das eine echt günstige Alternative deshalb bin ich im moment auch schon beim überlegen...
Hi,
LMM öfter defekt, Andreas verrät ja nicht was es für einer ist. Somit nur bei Ihm zu kaufen. Einige Parameter nicht einstellbar. Relativ umständlich zu programmieren. Viele Teile eben die zugekauft/bestellt werden müssen. Sonst ist die Einspritzung nicht schlecht. Zwei meiner Kumpel haben die Einspritzung wieder ausgebaut. Die Leistung konnte z.B. bei einem 16V-Motor im Polo nicht optimal erreicht werden. Ruckeln, in einigen Drehzahlbereiche, Leerlauf trotz Serienmotor nicht gut einstellbar. Dann haben wir eine andere FPZI gekauft. Diese ist mit einem Laptop online programmierbar. Jegliche Änderungen sind sofort programmierbar. Sämtl. Parameter sind einstellbar. Keenfelder, Lastabhängigkeit, Drehzahlbegrenzer, zusätzlicher Kanal für z.B. Schaltdrehzahllampe Einspritzzeit usw.
Der Preis ist etwas teurer, jedoch läuft die Anlage besser.
Ein grosses Problem jeder FPZI ist es, erst einmal das Grundprogramm zu finden. Wenn sie erstmal läuft ist eine FPZI sehr gut und kein Tuner nimmt Dir mehr Geld für eine kleine Änderung im Progamm ab.
Tschöö
Sparxx
http://www.imotecgmbh.de/Leistungsteile/Einspritzung/FPZI/fpzi.html
Naja, etwas teuer oder? außerdem macht mir firma einen Hali Gali eindruck auf mich! Gibst die Systeme sonst noch wo
@Sparxx der lmm ist von bosch *g
was habt ihr denn als alternativ spritze genommen? kannst du dazu was sagen?
Hi,
Das der LMM von Bosch ist, sieht man ja. Hast Du die Teilenummern?
Ich bekomme die FPZI beim "Erzeuger". Hat jahrelang das Ding entwickelt. Ist mittlerweile sehr robust. Ist zwar nicht so ein "Schickimicki-Teil" aber für uns zählt nun mal die Funktion. Die Anlage läuft nicht nur bei Corrados und Polos usw. sondern auch extrem gut in Porschefahrzeugen. Die Abstimmungen einiger Autos macht ein Kumpel und ich zusammen. Ist relativ aufwendig der Anfang. Danach kann jeder der die Zusammenhänge im Motor und drumherum versteht, das Programm dann weiter abstimmen.
Zu den Preisen möchte ich erstmal nichts sagen, weil ich seinen offiziellen Verkaufspreis nur ungefähr weiß. Bei Interesse kann ich mal nachfragen.
Achso, die FPZI wird mit Kabelbaum und speziellen Motor- und Luftfühlern geliefert. Außerdem ist eine Turboversion für Ladedrücke bis zwei Bar lieferbar. Wir haben immer die Turboversion verwendet, damit bei einem späteren Umbau auf Turbo nicht nochmal eine neue Anlage gekauft werden muss.
Tschöö
Sparxx
Hi,
OK, kein Problem, frage diese Woche mal nach. Kompl. mit Kabelbaum und Turbodrucksensor????????
Tschöö
Sparxx
ja, alles komplett - habt ihr referenzen?
ich hätte da noch meine mono-motronik anzubieten 😁
Moin!
Was ich noch anbieten kann ist die Anlage von E-Labs Motorentechnik Berlin.Diese Anlage fahre ich selber und bin echt begeistert! alles über Laptop einstellbar,von Zündung über Einpritzmenge bis hin zur Kaltstartanreicherung.Man kann verschiedene Programme abspeichern und während der fahrt umstellen.Ladedruck,sofern du nen Turbo fährst,ist auch einstellbar,über Laptop.Die Software ist ziemlich absturzsicher,da sie auf Dos-Basis läuft.Soll und Ist Daten auf einem Bildschirm sichtbar.Alle Temp alle Drücke,jede Gaspedalstellung ist auf dem Monitor zu sehen.Und er Preis ist dafür wirklich nicht hoch,Die Grundausstattung kostet 1300,- Euro,diese ist bis 1bar Ladedruck.Die ohne ist noch etwas günstiger.Von AME würd ich abraten,da kannst du immer nur ein Wert zur zeit ablesen,und Motorschäden sind vorprogrammiert.Alle die ich mit AME kenne haben den Schei... rausgeworfen.
Bis denne!
@ laptop-t hat e-labs eine internet-seite? ich finde keine..
@sparxx wo bleiben deine antworten mit den angeboten??
ach hier nochmal: www.vgsmotorsport.de
is ne offene einzeldrosselanlage (alpha injection) verdammt geiles teil, aber teuer.....aber für mich die einzige alternative zu meinen webervergasern 😉