Einspritzpumpe leckt.... reparierbar/neu/gebraucht? helft mir auf die sprünge

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
heute wieder an dem Zossen geschraubt und ihm neue Stoßdämpfer und Bremssättel hinten verpasst und da er immer so laut tackert habe ich nochmal genau nachgesehen wenn man schon dabei ist.
Nun habe ich gesehen das aus der Einspritzpumpe ganz schön was raus kommt nach oben und es von da nach unten läuft.

Gibt es da eine möglichkeit die einzeln zu ersetzen oder muss ich eine komplette pumpe kaufen?
natürlich muss die ansaugbrücke dann runter aber das ist ja das kleinste übel.
Oder hat hier jemand noch eine vollkommen intakte zu veräußern für meinen 91er 200d.

Naja es ist ja immer irgendwas nach knappen 23 jahren dachte ja erst die zkd ist hin weil er auch wasser frisst aber nein eben gesehen das es am kühler liegt der muss also auch besorgt werden bin ich also auch auf der suche nach.

Aber das tackern kommt dann wohl weil er nicht genug druck oder falschen bekommt von der einspritzpumpe sehe ich doch richtig oder?

Beste Antwort im Thema

Schade um die Tür....

1. Gehört "Deine" Tür nicht in das ESP-Problem...

2. Kann man bei dem 4-Ender auch ohne Ausbau der Brücke recht gut drankommen...

3. ZU 1. .. Hast Du den "Lümmel" erwischt oder Fahrerflucht ?

4. Gehört meine Frage zu 3. nicht dazu, weil ich diese bei 1. schon "nicht treffend" angemerkt habe...

😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Die Dichtung Ansaugtrakt wurde von mir auch gleich bei Mercedes mit gekauft und dann auch erneuert wenn man die Ansaugbrücke schon runter hat kann man das ja auch machen.

Warum hast du den Ansaugkrümmer runter?

Du hast doch den 200D also OM 601 oder?

Zitat:

Original geschrieben von 300TDTurbo



Zitat:

Die Dichtung Ansaugtrakt wurde von mir auch gleich bei Mercedes mit gekauft und dann auch erneuert wenn man die Ansaugbrücke schon runter hat kann man das ja auch machen.

Warum hast du den Ansaugkrümmer runter?
Du hast doch den 200D also OM 601 oder?

Damit man die leitungen vernünftig ohne zu brechen oder zu zerbiegen dann auch abnehmen kann um an der "esp" die dichtungen zu tauschen.

So habe ich es zumindest gemacht.

Hatte gerade ein übles erlebniss das mir einer in die fahrertür gerauscht ist 🙁 nun suche ich eine fahrertür ich könnte ..... denn die hatte ich gerade lackiert.
Ein ganz böser knick jetzt drin

Cimg6802

Geh mal zu Profis, vileicht kriegen sie diese augebeult, ohne zu lackieren.
Der Lack scheint nicht abgekriegt zu haben, nur das Saccobrett muss neu.

Schade um die Tür....

1. Gehört "Deine" Tür nicht in das ESP-Problem...

2. Kann man bei dem 4-Ender auch ohne Ausbau der Brücke recht gut drankommen...

3. ZU 1. .. Hast Du den "Lümmel" erwischt oder Fahrerflucht ?

4. Gehört meine Frage zu 3. nicht dazu, weil ich diese bei 1. schon "nicht treffend" angemerkt habe...

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luigi33


Geh mal zu Profis, vileicht kriegen sie diese augebeult, ohne zu lackieren.
Der Lack scheint nicht abgekriegt zu haben, nur das Saccobrett muss neu.

Nun zu Dir....

1. Das "Bruno Sacco Brett" hat eine nette Chromleiste die Du auch nicht durch Meisterhand wieder in eine grade Form bringen kannst. (OK, hast Du ja geschrieben, das muß neu 😎 )

2. Die Tür hat Kratzer abbekommen die auch durch einen "Superbeuler" nicht verschwinden.

Und über Deinen "Googleübersetzer" müssen wir mal sprechen ... 😉

Also "locker" bleiben Freunde....

😁

PS: @Carpoman. Hau dem "Schlingel" Deine komplette Tür um die Ohren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen