Einspritzdüsen reinigen???
Hallo zusammen,
war lange nicht mehr hier. Hab mal ne Frage an euch: Habe in meinem schlauen Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" gelesen dass man Einspritzdüsen zwar selber wechseln aber nicht selber einstellen kann. Wie ist das denn wenn ich sie nur zum Reinigen herausnehme, zerlege, und dann wieder zusammensetze und reinschraube. Muß ich dann den Öffnungsdruck auch neu einstellen lassen oder stimmt der dann noch? Wenn nicht, kann das jede X-beliebige Werkstatt machen oder muß ich damit zu Mercedes oder Bosch?
Habe nämlich seit einiger Zeit das Gefühl dass die Dinger sehr schmutzig sind. Motor verbrennt hart und rauh.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß
suden2
31 Antworten
beim boschdienst, oder in irgend einer alten dieselwerkstatt die noch so eine abdrückpumpe haben.
oder du kaufst dir für 50€/stück gleich komplett überholte!
So, mal meine Rückmeldung. Hab meine Düsen schön zerlegt und gereinigt. Motor läuft seit dem deutlich ruhiger und gleichmäßiger. Zu anderem Verbrauch kann ich nichts sagen, hab erst 100km gefahren.
3 von 4 waren auf anhieb dicht, was sie vorher schon nicht mehr richtig waren. 1 wollte nicht so wie ich, aber nach vorsichtigem anschleifen der Dichtflächen mit sehr feinem Nasschleifpapier und etwas Dichtmittel ins Gewinde ist die auch dicht.
Hätt ich schon viel früher machen sollen...
Nachstellen ist danach nicht nötig, jedoch kann es bei so alten Düsen evtl. Sinn machen, denn gerade wenn die Öffnungsdrücke unterschiedlich sind läuft der Motor unruhig.
Neue Rücklaufleitungen hab ich dann auch gleich drangemacht, die waren nach 15 Jahren auch nicht mehr ganz dicht.
Gruß Meik